Ich suche möglichst fertig aufgebaute H-Brücken für mindestens +/-75V und 4A, eventuell mit integriertem Treiber, die ich per PWM mit 0 ... 3V Signalen ansteuern kann. Schaltfrequenzen mind 100kHz. Optimal wäre ein fertiger Chip mit Kühlfahne zum Aufschrauben ans Gehäuse. Kann da jemand was empfehlen?
Altehrwürdig sind die H-Brücken von ST https://www.st.com/en/motor-drivers.html aber für 75V stehen hier nur zwei Treiber ohne Leistungstransistoren L6480 und L6482 bis 85V und powerSTEP01 (85V 10A) "System-in-package integrating microstepping controller and 10 A power MOSFETs" Gehäuse VFQFPN 11x14 mm https://www.st.com/en/motor-drivers/powerstep01.html
:
Bearbeitet durch User
Der PowerStep01 ist ein kompletter intelligenter Stepper-Controller+Driver, den man nicht mit PWM-Signalen ansteuern kann. Ich frage mich, was sich die Leute bei ST dabei gedacht hatten. Das IC hat einen Step-Eingang, aber keinen Dir-Eingang. Direction kann man nur per SPI ändern. WAS SOLL DAS? Hätten die einen Dir-Eingang, wäre das der optimale Stepper-Driver-Ersatz für die ganzen alten L297/L298 und Nachfolger, aber so? Ist er komplett unbekannt. Falls ihn jemand verwenden will, es gibt ein Demo-board X-NUCLEO-IHM03A1. Ich hoffe, dass es bald einen powerSTEP02 mit Dir-Eingang gibt.
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > aber für 75V +/-75V sind 150V, LTC7068, SPF6001,,NCP51819, aber ob GaN die Lösung ist, ist zweifelhaft https://epc-co.com/epc/products/evaluation-boards/epc90148
> L298 genau den habe ich mal als Modul für Arduino und ähnliche gekauft. Aber der kann nur "Operating supply voltage up to 46 V. Total dc current up to 4 A" Die Platinen sind anscheinend noch erhältlich https://duckduckgo.com/?q=L298&t=newext&atb=v405-1&ia=images&iax=images Trinamic gehört heute zu Analog Devices? https://www.analog.com/en/lp/001/trinamic-support.html https://www.analog.com/en/product-category/motor-and-motion-control.html https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&nbc=1&q=trinamic aber für plus/minus 75V sehe ich nichts.
:
Bearbeitet durch User
IRSM005-301MH von IRF/Infineon. Das ist eine 100V-30A Halbbrücke inkl. Treiber. Zwei davon ergeben eine Vollbrücke. Die Mosfets haben 16mOhm und müssen bei 4A definitiv nicht gekühlt werden. https://de.farnell.com/infineon/irsm005-301mh/ipm-modul-mosfet-100v-30a-pqfn/dp/2580782 3€ pro Stk Einzelpreis
> Schaltfrequenzen mind 100kHz
IRSM808-204MH:
PWM Carrier Frequency max 20 kHz
wünschen kann man sich viel, oder wie ein Kollege zu sagen pflegte "Alle
Spezifikationen sind gleichzeitig einzuhalten". Die 2*75V hatte ich auch
übersehen.
Kai D. schrieb: > Ich suche möglichst fertig aufgebaute H-Brücken für mindestens > +/-75V > und 4A, eventuell mit integriertem Treiber, die ich per PWM mit 0 ... 3V > Signalen ansteuern kann. Schaltfrequenzen mind 100kHz. Das ist eine ganz schöne Hausnummer, da brauchst du ja Flankensteilheiten um die 1000V/µs, wenn du nicht komplett im linearen Bereich bleiben und Heizleistung erzeugen willst. Warum diese hohe Frequenz? Und auch die Spannung ist ungewöhnlich, in der Regel bleibt man doch bei Schutzkleinspanung (< 60V) oder geht gleich auf was Höheres. Telecom-Anwendung? Du kannst mal bei Infineon CIPOS schauen, vielleicht lässt sich davon was nutzen. Ist zwar wohl eher auf B6 (also BLDC) ausgelegt, aber wenn du nur zwei statt drei Halbbrücken nutzt, müsste das gehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.