Dieser: SONY TCBO17-W-11
Esmu P. schrieb: > Dieser: > > SONY TCBO17-W-11 Toll! Foto(s), Preis, Informationen?
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Dieser: >> >> SONY TCBO17-W-11 > > Toll! > > Foto(s), Preis, Informationen? Das "O" könnte auch eine "0" sein. Foto habe ich noch nicht. Es ist eine kleine Platine, so ca. 8x10 cm groß. Darauf sind 2 ICs zu erkennen und einige mini SMD Bauteile und ebenso einige THTs.
:
Bearbeitet durch User
Esmu P. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Esmu P. schrieb: >>> Dieser: >>> >>> SONY TCBO17-W-11 >> >> Toll! >> >> Foto(s), Preis, Informationen? > > Das "O" könnte auch eine "0" sein. Glaube ich nicht. Die Firma heißt schon Sony, nicht S0ny:-) > Foto habe ich noch nicht. Es ist eine > kleine Platine, so ca. 8x10 cm groß. Darauf sind 2 ICs zu erkennen und > einige mini SMD Bauteile und ebenso einige THTs. Echt jetzt? Was erwartest Du nun?
Warum müssen jetzt andere User Fotos hier reinstellen? Wenn ich was verkaufen würde...... Dann mache ich erst Fotos und stelle es dann hier rein. Vorab hätte ich mir auch schon Versandmaterial besorgt.
Thomas W. schrieb: > Könnte so aussehen Könnte aber auch so aussehen. Hier sieht man schon mal eins der beiden ICs von denen der TE gesprochen hat.
Moin, Haette nicht gedacht, dass die Verkaufsschretts vom Alten Knacker noch nach unten getoppt (also gebottomt) werden koennten... Again what learned. scnr, WK
Christian S. schrieb: > Ich zshle MEHR! Aber wengistens 10 € pro GHz. Denk an die vielen Oberwellen, die Du mitbezahlen mußt ...
:
Bearbeitet durch User
Dergute W. schrieb: > Haette nicht gedacht, dass die Verkaufsschretts vom Alten Knacker noch > nach unten getoppt (also gebottomt) werden koennten... > Again what learned. Tscha, der alte knacker kann immer als Beispiel herangezogen werden. Egal in welche Richtung, denn es ist immer was dabei... MfG alterknacker
Christian S. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Dieser: > > Ich zshle MEHR! Aber wengistens 10 € pro GHz. > > mfg Christian S. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Dieser: > > Ich zshle MEHR! Aber wengistens 10 € pro GHz. > > mfg Dann bist Du ein armer Mann wenn ich die GHz zusammenzähle, denn der Tuner ist analog, d.h. unendlich viele Frequenzen...
Klaus schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Foto(s), Preis, Informationen? > > Da warens nur noch 2... zuletzt hat er noch funktioniert...
Thomas B. schrieb: > Warum müssen jetzt andere User Fotos hier reinstellen? > Wenn ich was verkaufen würde...... > Dann mache ich erst Fotos und stelle es dann hier rein. > Vorab hätte ich mir auch schon Versandmaterial besorgt. Öhhhh, wirklich? Nöööö
Esmu P. schrieb: > > zuletzt hat er noch funktioniert... Und warum hast du ihn dann aus dem funktionierenden Gerät ausgeschlachtet?
Klaus schrieb: > Und warum hast du ihn dann aus dem funktionierenden Gerät > ausgeschlachtet? Wichtiger wäre wohl die Frage: "Aus welchem Gerät hast du den Tuner ausgeschlachtet?" Denn damit könnte man evtl. das Service-Manual beschaffen und somit Schaltung und Betriebsbedingungen des Tuners herausfinden.
:
Bearbeitet durch User
Wie bei vielen, Nichtinteressenten palavern. Interessenten kaufen im Hintergrund und sie wissen was sie mit dem Teil anstellen wollen. Michael B. schrieb: > Ohne Doku nutzlos. Das sagst Du... Klaus schrieb: > Und warum hast du ihn dann aus dem funktionierenden Gerät > ausgeschlachtet? Weil sehr oft die Einzelteile schneller einen Interessenten finden und der Platzbedarf ist geringer. Habe ich hier im Forum des öfters dokumentarisch erfolgreich zelebrier. ...und das tolle, der Erlös ist oft besser wie für das Originalgerät. Man wird dabei nicht Reich, der Interessent hat den meisten Nutzen. MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Hast Du Interesse? Ach jörg, ich dachte du bist wirklich erwachsen geworden.. MfG alterknacker P.S. Es ist immer wieder nett einen Verkäufer von Waren dieser Art den Rücken zu stärken. Die heulende Meute stürzt....
:
Bearbeitet durch User
Arno R. schrieb: > Klaus schrieb: >> Und warum hast du ihn dann aus dem funktionierenden Gerät >> ausgeschlachtet? > > Wichtiger wäre wohl die Frage: "Aus welchem Gerät hast du den Tuner > ausgeschlachtet?" > Denn damit könnte man evtl. das Service-Manual beschaffen und somit > Schaltung und Betriebsbedingungen des Tuners herausfinden. Das sollte aus dem MHC-77 stammen.
Das da in abweichender Bestückung ? https://www.ebay.de/itm/144696212002 Service Manual mglw.: https://elektrotanya.com/sony_hcd-rx80.pdf/download.html ?
:
Bearbeitet durch User
Bradward B. schrieb: > Das da in abweichender Bestückung ? > https://www.ebay.de/itm/144696212002 > Service Manual mglw.: > https://elektrotanya.com/sony_hcd-rx80.pdf/download.html ? Der war so, niemand hat da etwas ausgebaut aus dem Kombituner.
Salamitaktik. König Salmi und König Salami feilschten auf Salamis um Salmis und Salamis
Esmu P. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> ↑↑ > > ↑↑ > > Das Interesse ist ja bombastisch, wie gesehen in den Bewertungen. ↑↑
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.