Geschätztes Forum, diese grafische TFT -Variante (Version 1) zeigt die Spannung- und Leistung in Abhängigkeit der Zeit an. Ein interessantes Tool für Solaranlagen - Photovoltaik. Im TWI-EEPROM werden die U und P Messwerte, jeder Minute, der letzten 7 Tage gespeichert und können bei Bedarf wieder abgerufen werden. Der 1MHz getaktete ATmega8 kläuft ohne Quarz, wird aber minütlich durch den TWI-RTC DS1307 synchronisiert. Die Strommessung erfolgt durch einen analogen ACS712, ohne nennenswerten Spannungs- und Leistungsverlust. Keine Potentiometer, die Justierung erfolgt in der Software. Die gemessene Energie, in Wh ,wird hinreichend genau gemessen und angezeigt. Hab versucht, den Assembler-Code so gut wie möglich zu kommentieren, damit Anpassungen und Verbesserungen einfach vorgenommen werden können. Der ATmega8 ist momentan mit ca.90% gefüllt, etwas Platz bliebe noch ^^ Für konstruktive Hinweise bin ich sehr dankbar. Bernhard
:
Bearbeitet durch User
...der Assembler-Code...
Hoi, das Projekt finde ich schon interessant. Gefällt mir. Daumen hoch bis auf - wer tut sich "heute" noch Assembler für so etwas anspruchsvolles an? Und der ATMEGA 8 ist ja auch schon ewig lange Out - etwas neues würde ich wenn überhaupt mit "moderneren" Atmel Prozessoren starten. Trotzdem - Gute Arbeit soweit ich das beurteilen kann. Ciao Günther
Christoph M. schrieb: > Hast du so was schon mal beobachtet: > Beitrag "ACS712 Hysterese" Bei einem 10 Bit-ADC konnte ich keine Auffälligkeiten beobachten. Nur ein Dauermagnet in der Nähe des Stromwandlers beeinflusste das Messergebnis. Günther K. schrieb: > ATMEGA 8 ist ja auch schon ewig lange Out - etwas neues würde ich > wenn überhaupt mit "moderneren" Atmel Prozessoren starten ...hatte leider keinen anderen µC in der Bastelkiste herumkullern :-) Bernhard
Schönes Projekt und alles im kleinen Mega8 - wow. Hier noch ein Wattmeter :-D https://www.norddeich.de/service/informieren/wetter-gezeiten/gezeiten
Crazy Harry schrieb: > Hier noch ein Wattmeter :-D > https://www.norddeich.de/service/informieren/wetter-gezeiten/gezeiten ...endlich mal ein analoges Wattmeter, ohne Strom, gefällt mir :-)
Das Display hast du aber nicht extra dafür gekauft? 259€ sind schon eine Ansage.
Crazy Harry schrieb: > 259€ sind schon eine Ansage. Das stimmt, diese Displays sind schon ziemlich kostenintensiv. Bitte aufpassen, damit man sie nicht gleich zerschießt ^^ Alternativ wäre auch ein kleiner sw Monitor möglich. Siehe Auto-Rückfahrkamera. Beitrag "Sonnenscheindauer Sensor selber bauen Eigenbau ATmega Assembler"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.