Hat jemand eine Idee was das für ein Bauteil sein könnte? Mir liegt leider nur das Bild vor. Die Platine selber habe ich nicht. Eine Idee was es sein könnte würde mir wirklich weiterhelfen.
Das Bauteil mit der lesbaren Beschriftung ist ein Widerstand mit 5.6 kΩ. Das Bauteil mit der nicht lesbaren Beschriftung hat eine nicht lesbare Beschriftung, die man deswegen nicht lesen kann.
Johannes M. schrieb: > Hat jemand eine Idee was das für ein Bauteil sein könnte LP2951CM https://www.hifituning24.de/downloads/LP2951CM.pdf
Harald K. schrieb: > Das Bauteil mit der nicht lesbaren Beschriftung Also ich kann neben der Zahl 2951 auch CMB entziffern. Das steht bei uns auf manchen Haustüren mit einer Jahreszahl und heißt wohl Caspar, Melchior und Balthasar.
Helmut -. schrieb: > Das steht bei uns > auf manchen Haustüren mit einer Jahreszahl und heißt wohl Caspar, > Melchior und Balthasar. Es steht für den lateinischen Satz: „Christus mansionem benedicat“ Gott segne dieses Haus, oder in diesem Fall, Gott segne dieses Gehäuse.
Helmut -. schrieb: > Also ich kann neben der Zahl 2951 auch CMB entziffern. Das steht bei uns > auf manchen Haustüren mit einer Jahreszahl und heißt wohl Caspar, > Melchior und Balthasar. <Klugscheißmodus an> CMB heißt nicht Caspar Melchior Balthasar, sondern Christus mansionem benedicat. Zu deutsch Christus schütze dieses Haus, oder so ähnlich. </Klugscheißmodus aus> Zu langsam geklugscheißert :-)
Jochen A. schrieb: > Es steht für den lateinischen Satz: „Christus mansionem benedicat“ > Gott segne dieses Haus, Also, ich hab ja das kleine Latrinum vor Jahren gemacht. Und da hieß Gott noch "deus". Deswegen kann das nicht stimmen! Und weiter kenne ich mich da nicht aus, denn ich glaube eher an die Pastafaris und an das fliegende Spaghettimonster. p.s. "Christos" ist doch griechisch und heißt "der Gesalbte"?
Helmut -. schrieb: > Und da hieß Gott noch "deus". Deswegen kann das nicht stimmen! Das ist die Dreifältigkeit (altersbedingte Steigerungsform der Einfältigkeit). Die macht alle drei zu einem, das ist also quasi wie bei den Musketieren. Keiner für alle - alle für keinen. Oder so.
Harald K. schrieb: > also quasi wie bei > den Musketieren Musketiere? Ist das eine neue Tiergattung? Gehören die zu den Säugetieren oder den Quastenflossern? Oder wohin?
Helmut -. schrieb: > Musketiere? Ist das eine neue Tiergattung? Eingedeutscht für frz. mousquetaire. Ist die Berufsbezeichnung für mit Musketen (veraltete Schusswaffe) arbeitendes Personal. Wer Alexandre Dumas nicht kennt ...
Helmut -. schrieb: > Harald K. schrieb: >> also quasi wie bei >> den Musketieren > > Musketiere? Ist das eine neue Tiergattung? Gehören die zu den > Säugetieren oder den Quastenflossern? Oder wohin? Ein Schreibfehler! https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=fvkLMMGCqhk
Jetzt driftet es aber langsam ab. Vom "CMB" zu den Musketieren. Ist ja so ähnlich, wie vom Ar...backen zum Brotbacken ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.