Hallo, ich versuche einen einfachen Verpolschutz für meine Platine zu bauen. Einfach deshalb weil er "nur" absichern soll dass +/- vertauscht wurde wenn man die beiden Drähte eines 12V Gleichstrom-Netzteils (max 100W) anschließt. Der Schaltplan ist nachgebaut wie Lothar Miller auf seiner Homepage es beschrieben hat. Link http://www.lothar-miller.de/s9y/archives/45-Verpolschutz.html Passt die Schaltung so? Damit ich das besser verstehe; Warum nehme ich genau diesen Widerstand und diese Z-Diode? Also was sind die Kriterien dazu?
Die Z-Diode begrenzt die max. Ugs. Der 100K ist klein genug in endlicher Zeit den Fet aufzusteuern und groß genug das ein vernachlässigbarer Strom fliesst. Für beide funktionieren auch abweichende Werte.
Chris schrieb: > Warum nehme ich genau diesen Widerstand und diese Z-Diode? Du brauchst nicht genau diese zu nehmen. Entscheidend ist nur, dass es funktioniert und keines der Bauelemente überfordert ist. s. P-Type MOSFET Circuit https://resources.pcb.cadence.com/blog/simple-solutions-for-reverse-polarity-protection
Chris schrieb: > Warum nehme ich genau diesen Widerstand und diese Z-Diode? Bei 12V brauchst du gar keine Z-Diode. Denn die sorgt nur dafür, dass die Ugsmax nicht überschritten wird. Bei Mosfets ab 50V Udsmax aufwärts ist die Ugsmax im Bereich von ×-20V wie auch bei deinem IRF9530.
Kann es sein dass hier im Netz zahlreiche falsche Abbildungen vorliegen? Vgl. https://www.lothar-miller.de/s9y/archives/45-Verpolschutz.html#content https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Verpolungsschutz_Mosfet.png (Drain Richtung Eingang, Source Richtung Last) Hier verstehe ich auch eines nicht https://www.reddit.com/r/ElectricalEngineering/comments/107axtv/can_anyone_tell_me_what_the_purpose_of_the_zener/ Meiner Ansicht nach wird die rote Indicator LED gar nie leuchten... Was ist eigentlich, wenn bei falscher Polung GND nun +24V führt. Hat das nicht Auswirkung auf angeschlossene externe Geräte, z.B. wenn die Schaltung über USB mit einem Desktop Rechner verbunden ist. Dann fließt die +24V dort über das USB Kabel hochstromig ab? Oder ist damit lediglich das Potential meiner Schaltung auf Masse gezogen ?!
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.