Hallo, ich suche ne Marktnische um eventuell einen Onlineshop
aufzumachen.
Deswegen möchte ich mal in den Raum fragen:
Welche Artikel fallen euch schwer zu besorgen?
Egal ob Elektronik, Werkzeug oder andere Komponente und Materiellen.
Wäre schön wenn ihr eure Erfahrung über schwer beziehbare Artikel hier
posten könntet, danke.
PS: An die Person die den letzten Beitrag gelöscht hat mit der
Begründung:
"Sorry, das ist nicht die richtige Variante, um ein Geschäft zu
eröffnen, wenn du noch nichtmal weißt, was du willst."
1. Gegen welche Regel habe ich verstoẞen?
Die Antwort ist: Keine.
2. Ich hab dich nicht nach Ratschlägen bezüglich Unternehmens gründung
gefragt. Das ist einfach nur unhöflich und respektlos von dir.
Atjom schrieb:> Welche Artikel fallen euch schwer zu besorgen?
Portabler Fusionsreaktor, Modell "Mr. Fusion" mit 2 oder 4 kW
Dauerleistung in Kaffeemaschinengröße. Einfülltrichter für Wasser in
Ausführung B, Ausführung A neigt zum Tropfen.
Antigravitationsgenerator für Hosentasche, in Schwarz mit lindgrüner
Betriebsanzeige. Blau ist mir zu geschmacklos.
Perpetuum Mobile, aber ohne diese störende Betriebsgeräusch.
An Brennstäbe für meinen RBMK-Reaktor komme ich derzeit nur verdammt
schwer dran. Wäre schön, wenn es da neue gäbe, dann wird der
Morgenkaffee endlich wieder richtig heiß!
Atjom schrieb:> Hallo, ich suche ne Marktnische um eventuell einen Onlineshop> aufzumachen.> Deswegen möchte ich mal in den Raum fragen:> Welche Artikel fallen euch schwer zu besorgen?
Geh einfach mal davon aus, daß die Sachen, die für uns schwer besorgbar
sind, für Dich nicht einfacher zu bekommen sind. Das Ding ist eher, daß
es alles noch billiger und am besten gestern geben soll. Und der Versand
sollte möglichst kostenmfrei sein :-)
Wenn Du die 3 Bedingungen erfüllen kannst: Na dann, los!
> 2. Ich hab dich nicht nach Ratschlägen bezüglich Unternehmens gründung> gefragt. Das ist einfach nur unhöflich und respektlos von dir.
Super Einstieg.
Atjom schrieb:> Hallo, ich suche ne Marktnische um eventuell einen Onlineshop> aufzumachen.IRF3708 im TO220 Gehäuse.
> 1. Gegen welche Regel habe ich verstoẞen?> Die Antwort ist: Keine.
Dein Nick klingt schon nach Troll.
Benutzername mynonageheim
Vorname Atjom
Nachname
Firma
Angemeldet seit 22.08.2024 16:20
Beiträge 2
> 2. Ich hab dich nicht nach Ratschlägen bezüglich Unternehmens gründung> gefragt. Das ist einfach nur unhöflich und respektlos von dir.
Du bist respektlos denselben Thread wieder zu erstellen.
Wenn Du Langeweile hast geh an die frische Luft.
Atjom schrieb:> Welche Artikel fallen euch schwer zu besorgen?> Egal ob Elektronik, Werkzeug oder andere Komponente und Materiellen.
MOS 6526.
Siemens-Lufthaken in der Schwerlast-Version.
Replikator fürs Mittagessen.
Atjom schrieb:> Wäre schön wenn ihr eure Erfahrung über schwer beziehbare Artikel hier> posten könntet
Derzeit suche ich Ovalrohr 40 x 15, die Endstopfen gibt es an jeder
Ecke, das Rohr bisher nur bei Ali (24€).
Normale Elektronikläden schliessen (Oppermann, Bassenberg, ...) selbst
mit Internetpräsenz.
Niemand braucht den 1000ten Laden für einen BC547. Aber schon
Sicherungswiderstände, impulsbelastbare Widerstände oder >10 MOhm
Widerstände, muss man bei Mouser kaufen.
Einige finden ihre Nische in dem sie Reparatursätze für Waschmaschinen
und Fernsehernetzteilen mit Spezialteilen auf eBay verkaufen.
Aber ich liebe Geschäfte, die ein komplettes Sortiment haben, und
deswegen so viel Umsatz, dass sie gute Preise anbieten.
Ein Laden nur für O-Ringe (oder Drahtfedern oder Zahnriemen), jede
Grösse jedes Material jede Zahnteilung oder Leder in jeder Art und jeder
Farbe mit Werkzeug und Pflegemitteln was der Kürschner braucht.
Es gab mal spulen.com mit Draht und Kernen und Bobbins und
Isolierklebebändern für Spulen und Trafos, aber der ist pleite, ich
erinnere dass er nicht günstig war.
Ähnlich Electronic Assembly mit LCD in jeder Form, und Sonderanfertigung
(Vermittler), leider ohne UV Kleber und AufsteckPins und Zebragummis.
Vieles aus China findet Zwischenhändler, die die ganzen Arduino/rPi
Platinen verkaufen weil nicht jeder in China ordern mag und warten mag.
Aber das ist keine Nische. Die hat adafruit geschaffen.
Richtige Geräte zum Verkauf: ein PRÄZISES Aussen/Innenthermo-Hygrometer,
das Xiaomi Mi NUN4126GL mit SHT35 ist eher nur für Innen.
Absolutfeuchteregelung fur Keller mit Fensteröffner oder Lüfter, was
Ramser&Co. anbietet ist unverschämt teuer, nicht jeder will aber mit
Arduino oder c't basteln.
Lötzinn verbleit mit gutem Flussmittel,
Wasserstoffperoxid,
Kältemittel,
Wirksames Ameisengift,
Kalisalpeter,
Kaliumpermanganat,
…
All die schönen Dinge die uns die EU verboten hat.
Da hat halt mal wieder einer der paar unfähigen Moderatoren hier
gewütet. Das sieht man immer schön daran, wenn völlig harmlose Threads
extrem schnell komplett entfernt werden, aber idiotische Hetze der
immergleichen Trottel stundenlang vor sich hingammeln kann. Zum Glück
gibt's auch fähige Moderatoren, die ich sehr schätze.
Schade, ich hatte vorhin ein wenig mehr geschrieben, also jetzt nochmal
kurz:
Potis, Taster und Schalter.
Es gibt nicht so viele Werte, dafür wahnsinnig viele Bauformen, gerade
bei Potis viele Schaftlängen und -Typen. Oft kriegt man die nicht
einheitlich oder nur bei vielen verschiedenen Händlern, wofür man dann
wie blöde rumsuchen und jede Menge Versandkosten bezahlen muss. Daher
wäre es geschickt, einen Shop zu haben, bei dem ich beispielsweise ein
Poti oder einen Taster konfigurieren kann, also Wert, Kennlinie,
Schaftlänge und -typ.
F. schrieb:
Bla, bla, bla..
Du erkennst einen Trollthread scheinbar selbst dann nicht wenn dir der
Troll auf den Schultern sitzt.
Selbsternannte Forumsapostel braucht hier niemand.
Monk schrieb:> IRF3708 sind ein super Kandidat.>> Problem: Du musst den Hersteller davon überzeugen, ihn wieder zu> produzieren.
Wenn der TO das schafft revidiere ich meine Meinung über den Sinn des
Threads. Nur wird das nicht passieren.
Einen Bluetooth-Adapter fürs Weibsvolk, mitsamt Übersetzter &
Logik-Inverter. Womöglich mit Zählfunktion für Silben pro Minute, ist
ein recht guter Indikator im Vorwurfs-Modus.
Atjom schrieb:> Ich bin leider sehr verdudzt daruber wieso ich von solar77 als Troll> beschimpft werde.
Dich als Troll zu bezeichnen ist eine sachliche Feststellung und meine
persönliche Meinung. Eine Beschimpfung sähe anders aus.
Wie kommst Du auf die abstruse Idee Bauteile beschaffen zu können die
wir ansonsten nicht auf dem Markt finden würden?
Versuche doch mal den IRF3708 zu beschaffen, Original und kein Fake zu
einem vernünftigen Preis..um nur ein Beispiel zu nennen.
Deine Titelzeile liest sich merkwürdig, dein Nick ist unhöflich, der
Eröffnungsthread ist dahingerotzt. Dazu enthält er viele Fehler.
Jörg R. schrieb:> Du erkennst einen Trollthread scheinbar selbst dann nicht wenn dir der> Troll auf den Schultern sitzt.>> Selbsternannte Forumsapostel braucht hier niemand.
Du kannst offensichtlich nicht lesen:
Jörg R. schrieb:> Wie kommst Du auf die abstruse Idee Bauteile beschaffen zu können die> wir ansonsten nicht auf dem Markt finden würden?
Darum ging's hier überhaupt nicht. Die Frage war nicht "was kriegt ihr
nicht", die Frage war, was schwer erhältlich ist.
Schau dich nur mal um, hier im Forum läuft gerade eine Sammelbestellung
irgendwelcher Sachen von Fischer Elektronik, weil die einen so hohen
Mindestbestellwert haben. Das fällt beispielsweise darunter.
Schwer erhältlich heißt nicht, dass man es nicht bekommt, es heißt nur,
dass der Aufwand groß ist. Großen Aufwand definiert ja jeder anders,
daher ist die Idee, mal zu fragen, was denn von Leuten benötigt wird und
nicht so leicht beschaffbar ist, gar nicht so doof.
Natürlich bist du der tollste Mensch der Welt und meinst daher, dass
jeder, der irgendwas verkauft, schon vor Geschäftsgründung ein absoluter
Experte für sein gesamtes Produktsortiment sein muss, denn du bist das
ja offensichtlich. Kleiner Tip am Rande: Muss man nicht.
Der Thread hier ist eine völlig legitime Anfrage, die durch nervtötende
Leute total ins Lächerliche gezogen wird.
Atjom schrieb:> Gegen welche Regel habe ich verstoẞen?
Gegen das Grundthema des Forums: Elektronik, Computer und Verwandte.
Das ist kein Firmengründerforum hier.