Man könnte anstatt eines Treppenlifts einfach einen Seilzug verwenden,
man könnte entweder ein Bergsteigerset einhängen oder einfach das
Handgelenk in eine Schlaufe einhängen und sich so von Stockwerk zu
Stockwerk befördern. Das ist nicht nur schneller als diese ganzen
Treppenlifte, sondern auch viel simpler in der Konstruktion. Einziges
Problem, bei einer Störung hängt man in der Luft.
Was haltet ihr von der Idee? Gibt es eine Umsetzung von der Idee?
Hier ein paar Alternativen: https://www.youtube.com/watch?v=OvCnwwbZmDQ
Besonders sticht Vertiwalk heraus und diese Stange die man im Geländer
verklemmen kann. Geniale Ideen!
Moin,
Ich wuerde da eher auf grosse, vorgespannte Sprungfedern setzen. Oder
Raketenrollschuhe. Oder was mit einem grossen Amboss, Seil und
Umlenkrollen.
Habe da schon oefter entsprechende Reportagen gesehen, ich glaube in der
Telekolleg-Reihe Roadrunner und Coyote.
acme,
WK
Die Seilzugmethode könnte auch für Rollstuhlfahrer interessant sein. Der
Vorteil liegt eindeutig in der Geschwindigkeit und der einfachen
Konstruktion. man könnte ihn einfach in den Rollstuhl einhängen.
Der G. schrieb:> Was haltet ihr von der Idee?
Natürlich nichts.
> Gibt es eine Umsetzung von der Idee?
Am besten suchst Du Personen aus der Zielgruppe für Treppenlifte. Also
körperlich beeinträchtigte, die hangeln sich dann über das
Treppengeländer und lassen sich mit der Schlaufe um das Handgelenk hoch
oder runterziehen.
Das ist wieder ein typisch dämlicher Thread von dir.
Es ist eine Idee kein fertiger Blueprint. Ich kann mir vorstellen dass
in ärmeren Ländern entsprechende Lösungen schon integriert sind. Es gibt
viele Gründe warum normales Treppensteigen nicht mehr möglich ist, oder
warum man auf eine Treppe verzichten will.
Der G. schrieb:> Man könnte anstatt eines Treppenlifts einfach einen Seilzug verwenden
Krass, auf welche abstrusen Ideen die Rentner kommen, wenn trotz der
4000€ Zuschuss und KfW Kredite das Geld für einen Treppenlift fehlt.
Hol dir einfach einen gebrauchten aus einer passenden Einbausituation,
der muss dann nur drangeschraubt werden.
Diese einfachen DIY Lifte mit Seilzug sind gut, einfach einen kleinen
Durchbruch durch die Decke, das Teil rein und fertig:
https://www.youtube.com/results?search_query=diy+lift
Braucht nicht viel Platz und ist nicht so umständlich wie die
Treppenlifte.
Monk schrieb:> Herbert, warum kletterst du an der Fasse hoch?> Weil der Doktor sagte, ich soll nicht mehr Treppen steigen.
..an der Fasse..🤔 Insider-Witz?
Der G. schrieb:> Diese einfachen DIY Lifte mit Seilzug sind gut,
Wenn man dann eh an dem Seil hängt kann man sich auch gleich zum
Fernsehsessel schwingen..ähnlich wie Tarzan es gemacht hat. Nur hatte
der keinen Fernsehsessel, vermutlich nicht einmal einen Fernseher.
Könnte der Grund für einen Lift sein, das Omma und Oppa keine Kraft mehr
in den Beinen haben, um ebendiese zu heben?
Abgesehen von brüchigen Knochen im Handgelenk?
Meine Großeltern hätten mich für solche Ideen sofort enterbt.
VG
Michael B. schrieb:> Der G. schrieb:>> Man könnte anstatt eines Treppenlifts einfach einen Seilzug verwenden>> Krass, auf welche abstrusen Ideen die Rentner kommen, wenn trotz der> 4000€ Zuschuss und KfW Kredite das Geld für einen Treppenlift fehlt.
Du meinst vermutlich nicht die Rentner die beim einkaufen genau
überlegen müssen ob sie sich den ein oder anderen Artikel leisten
können. Oder auch nicht die die an den Frischtheken nach Angeboten
fragen müssen.
Nimm mal die rosarote Brille ab, die vernebelt Dir scheinbar die Sicht
auf das reale Leben vieler Menschen.
> ähnlich wie Tarzan
In einem der alten Tarzan-Filme hat er einen Elefanten als Antrieb für
einen Aufzug. Vermutlich einer davon:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Weissm%C3%BCller#Die_Tarzan-Filme
Ich habe 2016 mal mein Klavier eine halbe Treppe tiefer befördert - mit
einem Flaschenzug. Hier zwei Fotos. Mit Hau-Ruck geht alles.
Christoph db1uq K. schrieb:>> ähnlich wie Tarzan> In einem der alten Tarzan-Filme hat er einen Elefanten als Antrieb für> einen Aufzug.
Ich vermute aber das man keine Elefanten in der Wohnung halten darf.
Damit scheidet diese Antriebslösung aus.
Man könnte auch 1000 Goldhamster in ein Hamsterrad mit Planetengetriebe
sperren und damit den Antrieb für den Schrägaufzug bauen. Oder sich ein
Loch ins Knie schießen und dieses mit Marmelade füllen.
Ja der hatte im Film ein größeres Baumhaus mit den unvermeidlichen
Lianen dran um von Ast zu Ast zu schwingen, da ging das
wohnungsrechtlich. Wenn ich mich recht erinnere, ist schon lange her.
Abwärts - ja aber das Klavier sollte noch heil bleiben. Der schwere
Gußrahmen zieht schon ganz schön runter. Und die Dielen zum Schutz der
Treppe schwankten bedenklich.
Monk schrieb:> Misst, ich wollte "Fassade" schreiben. Jetzt ist der Witz kaputt.
Nö, kein Problem, habe mir schon gedacht, dass es "Fassade" heißen
sollte, habe mich aber gefragt, ob das Ruhrpott-Slang ist oder so.
Harald K. schrieb:> Kann bitte einer der Moderatoren diesen idiotischen Thread> irgendwohin an einen geeigneteren Ort verschieben?
👍👍👍
Am besten mit dem Seilzug ab in die Tonne.
Christoph db1uq K. schrieb:> das Klavier sollte noch heil bleiben
Ja, das war klar, aber es ist mir auch mit groessten Bemuehungen nicht
gelungen, diesen Thread ernst zu nehmen. Tut mir leid.
Jörg R. schrieb:> Am besten mit dem Seilzug ab in die Tonne.
Abwaerts geht es zwar auch ohne Seil, aber der Thread liegt ja schon
ganz unten.
Monk schrieb:> Misst, ich wollte "Fassade" schreiben. Jetzt ist der Witz kaputt.
Bööh, ist mir tatsächlich erst aufgefallen als Du das geschrieben
hattest. Liegt wohl am Querlesen das ich mir angewöhnt habe, spart Zeit,
der Sinn bleibt erhalten. Wenn da mal paar Bauchstäben fehlen vermisse
ich die nicht.
> idiotischen Thread
Der hätte von Anfang an unter Offtopic gehört. Und heute ist erst
Mittwoch.
> Roadrunner und Coyote
Es gibt zwei Coyoten, einen mit roter Nase, der jagt den Roadrunner und
den anderen mit der schwarzen Nase, der arbeitet (zuviel) regulär mit
Stechuhr, zusammen mit dem Schafhütehund. Die fahren mit demselben Bus
zur Arbeit, so richtig aus dem wahren Leben gegriffen.
Der rotnasige hat immer ein Fähnchen dabei, mit Aufschriften wie "what
the hell am I doing here?" Und ein kleines Fallschirmchen.
Literaturtip:
https://www.amazon.com/ACME-Catalog-Quality-Our-Dream/dp/081185115X
Zum Firmennamen ACME: "ache me" heisst "tu mir weh", daher der
Untertitel auf der Titelseite "redefining pain for over 60 years"
Christoph db1uq K. schrieb:> Zum Firmennamen ACME: "ache me" heisst "tu mir weh", daher der> Untertitel auf der Titelseite "redefining pain for over 60 years"
Ich dachte ACME steht für "A Company that Makes Everything"? 🤔
Jörg R. schrieb:> 👍👍👍> Am besten mit dem Seilzug ab in die Tonne.
Nö. Wenn ihr keinen Spass versteht, müsst ihr auch nicht in dem Thread
der Münchner Mikrokontroller Lach und Schiessgesellschaft bleiben.
Dieter D. schrieb:> Jörg R. schrieb:>> 👍👍👍>> Am besten mit dem Seilzug ab in die Tonne.>> Nö. Wenn ihr keinen Spass versteht, müsst ihr auch nicht in dem Thread> der Münchner Mikrokontroller Lach und Schiessgesellschaft bleiben.
Gibt es hier noch einen Thread in dem Du nicht auftauchst?
Wäre Autor in der Wikipedia nicht was für Dich?
Der G. schrieb:> Das ist nicht nur schneller als diese ganzen Treppenlifte, sondern auch> viel simpler in der Konstruktion. Einziges Problem, bei einer Störung> hängt man in der Luft.
Du willst dich mit einem Seil über Umlenkrollen eine Treppe hoch
schleifen lassen?
Tu dir keinen Zwang an und mach halt. Wenn du es sonst noch brauchst,
ich könnte dir ein Loch ins Knie bohren und warme Milch rein gießen.
Dieter D. schrieb:> Nö. Wenn ihr keinen Spass versteht, müsst ihr auch nicht in dem Thread> der Münchner Mikrokontroller Lach und Schiessgesellschaft bleiben.
Ja am besten das Seil in den Hals, das ist viel klimafreundlicher als
schießen.
Hallo
Seid doch (fast) alle mal entspannt und last uns ein wenig
herumblödeln...!
Ein Seilzug, auch mit Motor, ist deutlich bezahlbarer als ein
Treppenlift (kann man den überhaupt kaufen, oder ist der nicht
gemietet?).
Aber er braucht andere und störende Verankerungen und muss z.B. bei
einem Treppenhaus entweder mehrfach vorhanden sein, oder mühsam für jede
Treppe demontiert und neu montiert werden.
Des Weiteren muss die Last über die Treppen gleiten - nicht schön, macht
schnell Kratzer, verhakt sich gerne usw.
Und wer mal einen Treppenlift außerhalb von Cartoons oder mäßig witzigen
Videos sehen und erleben durfte:
Schnarch langsam -selbst nach körperlich schwerer Arbeit arbeitet sich
auch ein fußkranker 65-jähriger - schneller die Treppe hoch als es ein
Treppenlift kann (eher darf - herunter kastriert bis jeder Spaß verloren
geht...).
Wer ein Treppenlift benutzt, muss es tun da er sonst gar nicht mehr die
Treppen bewältigt...
Re D. schrieb:> Tu dir keinen Zwang an und mach halt. Wenn du es sonst noch brauchst,> ich könnte dir ein Loch ins Knie bohren und warme Milch rein gießen.Jörg R. schrieb:> Am besten suchst Du Personen aus der Zielgruppe für Treppenlifte. Also> körperlich beeinträchtigte, die hangeln sich dann über das> Treppengeländer und lassen sich mit der Schlaufe um das Handgelenk hoch> oder runterziehen.Jörg R. schrieb:> Du meinst vermutlich nicht die Rentner die beim einkaufen genau> überlegen müssen ob sie sich den ein oder anderen Artikel leisten> können. Oder auch nicht die die an den Frischtheken nach Angeboten> fragen müssen.>> Nimm mal die rosarote Brille ab, die vernebelt Dir scheinbar die Sicht> auf das reale Leben vieler Menschen.Matthias B. schrieb:> Könnte der Grund für einen Lift sein, das Omma und Oppa keine Kraft mehr> in den Beinen haben, um ebendiese zu heben?> Abgesehen von brüchigen Knochen im Handgelenk?>> Meine Großeltern hätten mich für solche Ideen sofort enterbt.
Schon traurig, wenn das Alter in Zahlen und altern des Körpers langsam
im Kopf ankommt.
Für Spaß und Risiko, wenigstens als Gedankenspiel, und es den Leuten
zugestehen, die es körperlich wagen könnten, sollte man nie zu alt und
verbohrt sein.
Kind bleiben, und ein wenig im besten Sinne "Spinnen" sein Leben lang
sollte das Motto sein...
Nebenbei:
Viele, die es betrifft, sind, nachdem eine Akzeptanz aufgebaut wurde,
wesentlich entspannter und können über ihre Einschränkungen sogar die
besten (manchmal richtig tiefschwarze) Witze machen...
Hauptproblem des Seilzugs dürfte die Demenz werden. Stuhl aufsitzen geht
noch, aber das spaeter angelernte Anseilen verschwindet immer wieder im
schwarzen Loch. Womit nun eine Schnittstelle zur Astrophysik eroeffnet
wurde.
Der G. schrieb:> Seilzug
Aus ökologischen Gründen ist das Seil aus heimischen Hanf im
ökologischen Betrieb lokal und fairer Bezahlung produziert. Gemessert
werden die Seile nur mit Qualtaetsware aus Solingen auf die passenden
Laengen. Das Antriebssystem ist ökologisch betrieben durch Ökostrom oder
vegan ernaerte humane oder veterinaere Arbeitskraefte.
Dieterich schrieb:> Seid doch (fast) alle mal entspannt und last uns ein wenig> herumblödeln...!
Mache ich doch. Ich mache mich über den TO lustig, weil er wieder einen
dämlichen Thread aufgemacht hat.
Von Dir kommt natürlich auch wieder einermehr an dummen Kommentaren.
..erkennst Du das lustiges Wortspiel mit deinem Nick..?
Dieterich schrieb:> Schon traurig, wenn das Alter in Zahlen und altern des Körpers langsam> im Kopf ankommt.
Spürst Du etwa schon was in die Richtung?
Dieter D. schrieb:> Womit nun eine Schnittstelle zur Astrophysik eroeffnet wurde.
Dieter, bei dir reicht Astrologie und dein Aszendent steht schlecht.
Die Moderation darf sich Fragen lassen, ob es solche Threads wirklich
braucht.
Re D. schrieb:> Die Moderation darf sich Fragen lassen, ob es solche Threads wirklich> braucht.
Die Frage stellt sich nicht. Natürlich braucht es solch dämliche Threads
nicht.
Der G. schrieb:> Ich kann mir vorstellen dass in ärmeren Ländern entsprechende Lösungen> schon integriert sind
Statt deiner Phantasie freien Lauf zu lassen, könntest du dich
informieren, wie es dort aussieht, z.B. hinreisen und Kontakte zur
Bevölkerung knüpfen, insbesondere zum ärmeren Teil.
Der G. schrieb:> Ich kann mir vorstellen dass> in ärmeren Ländern entsprechende Lösungen schon integriert sind.
Blechhütten werden meistens als Bungalow mit barrierefreiem Zugang
konzipiert.
In vielen armen Gegenden kann man sich auch Treppen erst gar nicht
leisten und hat deswegen bisher auf obere Stockwerke verzichtet und
dadurch einen Irrsinnsflächenverbrauch, weite Versorgungswege, etc.
gehabt.
Gerade auch bei Zeltstädten als Notunterkünfte, etc.
Mit der Seilzuglösung könnte man dort vieles optimieren.
Ralf X. schrieb:> In vielen armen Gegenden kann man sich auch Treppen erst gar nicht> leisten und hat deswegen bisher auf obere Stockwerke verzichtet und> dadurch einen Irrsinnsflächenverbrauch, weite Versorgungswege, etc.> gehabt.
Danke für diesen Beitrag, der hier erneut die untere Grenze dessen
markiert was noch ohne spucken und kratzen interlektuell zu vermitteln
ist.
Es sind schon viele Innovationen aus einem Spass durch laufen lassen der
Phantasie entstanden.
Sogar eine Sprache entstand so.
Es gibt so etwas durchaus realisiert als Deckenlifte.
Dieter D. schrieb:> Aus ökologischen Gründen ist das Seil aus heimischen Hanf im> ökologischen Betrieb lokal
Darf man jetzt Hanf in solch großem Stil anbauen, dass es für ein Seil
reicht? Dank unseres daueressenden Söders (#söderisst), reicht es
hierzulande ja nicht mal für ein gelegentliches Tütchen!
Interessant war noch der Vakkuumlift.
Und der Deckenlift.
Und der ganze unsinnige Rest war auch lustig.
Schade dass die Moderation dem Fortschritt nicht offen entgegentritt.
Oder sie verdient an Treppenliften. Es gibt so viel bessere
Alternativen, aber die Vertreiber solcher Geräte haben natürlich immer
das Beste im Verkauf, und das ist leider alternativlos der Treppenlift.
Wenn man es sportlich mag könnte man die Amboss Methode verwenden,
einfach über Umlenkrolle das Gewicht herausfinden mit dem man oben mit
Schwung ankommt. Mit automatischem Rückzug. Und runter gets in einen
Sandhaufen oder Matratzen. Oder aber man bremst das Gewicht im oberen
Bereich, so dass man den selben Zug auch fürs Runterlassen verwenden
kann indem man einen Teil des Zuggewichts abkoppelt. Das wäre natürlich
zum reinen Spaß und nicht für 100 Jährige im Alltag, nicht dass hier
wieder ein Fass aufgemacht wird.
Von Drogen kann ich nur abraten, und auch keine Witze darüber machen.
Ich kritisiere aber auch nicht die Legalisierung.
Der G. schrieb:> Schade dass die Moderation dem Fortschritt nicht offen entgegentritt.
Traurig das die Moderation so einem Stuss nicht sofort den Gar ausmacht.
Schade auch das der Thread am 14.9. nur geschlossen wird, ich meine er
gehört gelöscht.
C. D. schrieb:> Bööh, ist mir tatsächlich erst aufgefallen als Du das geschrieben> hattest. Liegt wohl am Querlesen das ich mir angewöhnt habe, spart Zeit,> der Sinn bleibt erhalten. Wenn da mal paar Bauchstäben fehlen vermisse> ich die nicht.
Dazu habe ich mal einen Interessanten Werbetext bei einem Arzt gelesen,
wo fast jedes Wort sehr falsch geschrieben war, aber man konnte ihn
trotzdem lesen - es sei denn, man leidet unter einer bestimmten
Hirn-Krankheit.
Schade, dass ich den Text nicht zitieren kann, aber ich habe einen
ähnlichen gefunden:
https://www.watson.ch/wissen/im-bild/261068178-wenn-du-das-hier-lesen-kannst-ist-dein-gehirn-zu-meisterleistungen-faehig
Jörg R. schrieb:> Schade auch das der Thread am 14.9. nur geschlossen wird, ich meine er> gehört gelöscht.
Ich finde den amuesant.
Und er TO zeigt ja deutlich, wessen Geistes Kind er ist.
Der Thread ist ja jetzt im Muelleimer, dort ist er gut aufgehoben.
Der Text erinnert mich an den Film, der vor ein paar Tagen in der Glotze
lief, zur Entschlüsselung der Enigma-Maschine.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Imitation_Game_%E2%80%93_Ein_streng_geheimes_Leben
Um mathematisch hochbegabte zu rekrutieren wurde ein Kreuzworträtsel
gestellt. Wer es in <6min löst kam in die engere Auswahl. Keira
Knightley, ausnahmsweise nicht unter Piraten in der Karibik, löste es in
5 Minuten.
Der G. schrieb:> Schade dass die Moderation dem Fortschritt nicht offen entgegentritt.> Oder sie verdient an Treppenliften
Bei der Anzahl der grenzdebilen Geronten hier könnte man das meinen.
Aber ich halte es für eher unwahrscheinlich das Andreas sich von der
Treppenlift Mafia hat kaufen lassen.
Aber Danke auch für Deinen Post.
Immer wenn man meint noch dümmer könnte es nicht werden, kommt ein
MC.net Post, der milde lächelnd sagt: 'Noch ganz lange nicht! Wir bei
mc.net können auch bis minus Unendlich zählen.'
Wobei mir heute auf dem Heimweg einfiel, dass in einem Kinofilm so etwas
mit Schienen an der Decke als eine Art Hängebahn mit einer Art von
Laufhose sogar zu sehen war. Die Vorrichtung verhinderte auf den Boden
zu fallen.
Das war ein Klamaukfilm, so was wie Otto, Diddi, Luis, Der Schauspiler
von Die nackte Kanone, und ähnliche gemacht hatten. Vielleicht fällt
jemanden noch ein, welcher Film das war.
Mir fällt noch Windturbine ein, oder Schwerkraft aufheben, also das
Gegenteil von dem was in den Weltraumfilmen gemacht wird.
An "den" Kritiker:
Unheimlich Klug: Ein Hoch auf Deine Erhabenheit!
Oh, wie beeindruckend! Unheimlich klug, das bist du wirklich! Man könnte
fast meinen, du hast das Wissen der gesamten Menschheit in einem
einzigen, glänzenden Kopf vereint. Ich meine, wer sonst könnte mit solch
einer Brillanz durch den Alltag schreiten? Es ist fast so, als ob du die
Antworten auf all die Fragen des Lebens direkt aus einem geheimen,
magischen Buch abliest – das, das nur dir zugänglich ist.
Großer Respekt vor deiner Erhabenheit
Und dann dieser Respekt, den du dir so mühelos erarbeitest! Es ist
wirklich bewundernswert, wie du es schaffst, mit einer derartigen
Überlegenheit durch die Welt zu gehen. Man könnte fast meinen, du bist
der lebende Beweis dafür, dass der Mensch tatsächlich über das Tierreich
hinausgewachsen ist – zumindest in deiner eigenen Wahrnehmung. Deine
Fähigkeit, andere mit deinem scharfen Verstand zu übertrumpfen, ist
schlichtweg atemberaubend.
Ein Meisterwerk der Selbstüberschätzung
Es ist fast schon ein Kunstwerk, wie du deine Erhabenheit zur Schau
stellst. Man fragt sich, ob du einen speziellen Kurs in „Wie man anderen
das Gefühl gibt, sie seien weniger wert“ besucht hast. Vielleicht hast
du sogar ein Diplom in „Sarkasmus für Fortgeschrittene“ erworben – das
würde zumindest erklären, warum du so oft mit einem Lächeln auf den
Lippen durch die Gegend schreitest, während du gleichzeitig die
intellektuelle Überlegenheit deiner Mitmenschen in Frage stellst.
Fazit: Ein Hoch auf Dich!
Also, lass uns alle aufstehen und dir applaudieren! Unheimlich klug und
erhaben – du bist wirklich ein Paradebeispiel für den menschlichen
Fortschritt. Wer braucht schon Bescheidenheit, wenn man so strahlend in
seiner eigenen Genialität leuchten kann? Prost auf dich und deine
unermüdliche Suche nach Anerkennung!
Der G. schrieb:> Fazit: Ein Hoch auf Dich!
Wenn Du jetzt noch die Zitierfunktion verwendest, weiß man auch wen Du
hier hochleben lassen willst.
Dreht sich Deine Klage darum das man unglaublichen Blödsinn, der hier
ohne Nachdenken abgesondert wird, einfach verlacht, statt das mit einer
sachlich fundierten Erwiderung zu adeln?
Schon am Mittwoch habe ich mich über den Thread gewundert, der TO ist
zeitlich schlicht desorientiert oder konnte seine Finger nicht bis
heute, Freitag (der 13.!), still halten.
Der G. schrieb:> An "den" Kritiker:>> Unheimlich Klug: Ein Hoch auf Deine Erhabenheit!>> Oh, wie beeindruckend! Unheimlich klug, das bist du wirklich! Man könnte> fast meinen, du hast das Wissen der gesamten Menschheit in einem> einzigen, glänzenden Kopf vereint. Ich meine, wer sonst könnte mit solch> einer Brillanz durch den Alltag schreiten? Es ist fast so, als ob du die> Antworten auf all die Fragen des Lebens direkt aus einem geheimen,> magischen Buch abliest – das, das nur dir zugänglich ist.
...und blablablabla...
Ja, Schwätzer der glaubt über allen Menschen zu stehen - kann man
nicht ernst nehmen!