Ich habe hier eine Platine mit der im Titel genannten Doppeldiode und würde gerne wissen von welchem Hersteller die stammt. Die im Bild rechts liegende (Ersatz-)Diode wurde bei Mouser gekauft und soll von onsemi sein.
Das passt in beiden Fällen nicht, auch von der Beschaltung her nicht. Woher kommt die Info, dass es sich um jene Diode handelt?
Die Beschaltung passt schon. AC (60kHz) kommt von links unten und geht auch an den oberen Anschluss, die linke Diode ist also kurzgeschlossen. Plus geht dann vom rechten Anschluss über den 0Ohm Widerstand zum Elko. Ergänzunng: Auf einer älteren Version der Platine ist an der Stelle eine BAV99.
:
Bearbeitet durch User
Dieter W. schrieb: > die linke Diode ist also kurzgeschlossen. Das irritiert eben. Dass bei beiden Dioden "A13" im Marking vorkommt halte ich für einen "Falschen Freund".
H. H. schrieb: > Dass bei beiden Dioden "A13" im Marking vorkommt halte ich für einen > "Falschen Freund". So, jetzt mal richtig nachgesehen. Beide sind in der Tat MMBD1503A von Onsemi/Fairchild. Wann und warum das ursprüngliche Fairchild Marking verändert wurde ist allerdings unklar. Aus aktueller Fertigung tragen sie dann schon das typische Onsemi Marking.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.