Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Byd HVS BCM nach Blitzeinschlag defekt - Transistor wird heiß


von Roland (hugipugi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, seit einem Blitzeinschlag in der Nähe funktioniert mein BYD BCM 
(Battery Control Module) vom PV Speicher nicht mehr. Nach dem 
Einschalten scheint er noch zu funktionieren, jedoch wird ein Transistor 
auf der Primäseite vom DCDC Spannungswandler 12V zu 3,3V? ziemlich heiß, 
etwa 180°C. Die Stromaufnahme bei 12V beträgt ca. 400mA. Alle 
Widerstände und Dioden sind primärseitig in Ordnung. Sekundärseitig 
leuchtet die blaue LED. Am Transistor liegen im Betrieb 64kHz an. Kann 
mir jemand sagen wofür der Transistor benötigt wird?

: Verschoben durch Moderator
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Hallo, seit einem Blitzeinschlag in der Nähe funktioniert mein BYD BCM
> (Battery Control Module) vom PV Speicher nicht mehr

Der Hausratversicherung einen Überspannungsschaden melden ?

von Roland (hugipugi)


Lesenswert?

Ja, wurde der Versicherung gemeldet. Das Teil ist bereits ersetzt und 
wird nicht mehr benötigt.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Schöne neue Welt.
Früher hat man den bei Gewitter den Fernseher ausgesteckt, heute fährt 
mein Auto anschließend nicht mehr...

: Bearbeitet durch User
von Benjamin K. (bentschie)


Lesenswert?

schwer zu erkennen. Ich skiziere kurz was ich da denke zu sehen.
- Das NT hat mehrere Ausgangsspannungen, ich sehe 4
- Ich tippe etwas vage auf Sperrwandler, da mehrere geregelte 
Ausgangsspannung einfach zu machen sind
- Der Mosfet ist Q1, daneben sitzt ja auch der Shunt
- U4 wird der Regler sein
- dann ist D10 die Freilaufdiode
- Und Q52 hängt da in der Nähe vom Freilaufzweig mit dran

Von daher nehme ich nicht an das Q52 die Ursache ist, sondern eher eine 
Auswirkung.
Möglicherweise einfach eine zu große Belastung eines anderen Pfades und 
dann zu viel Energie im Sbnubber-Kreis?

Wie sehen denn die anderen Spannungen aus. An Verlauf vor und nach der 
Diode kann man meistens erkennen welcher Pfad die Energie aufnimmt.
Dort mal weitersuchen?

von Roland (hugipugi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe gerade mal die Ausgangsspannungen der 4 Kreise gemessen. Sie 
betragen (im Uhrzeigersinn beginnend links oben) 12,27V, 9,90V, 4,51V 
und 6,74V.
Die Stromaufnahme bei 12V Eingangsspannung beträgt ca. 500mA.

Anbei der Spannungsverlauf von der 1.Ausgangsspannung oben links vor und 
nach der Diode. Falls weitere Messungen hilfreich sind kann ich diese 
gerne nachreichen.

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> heute fährt
> mein Auto anschließend nicht mehr...

nicht dieser BYD ist gemeint denk ich

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Ich habe gerade mal die Ausgangsspannungen der 4 Kreise gemessen.
> Sie betragen (im Uhrzeigersinn beginnend links oben) 12,27V, 9,90V,
> 4,51V und 6,74V.
> Die Stromaufnahme bei 12V Eingangsspannung beträgt ca. 500mA.
> Anbei der Spannungsverlauf von der 1.Ausgangsspannung oben links vor und
> nach der Diode. Falls weitere Messungen hilfreich sind kann ich diese
> gerne nachreichen.

Und, funktioniert.

Aber das war wohl ohne Belastung.

von Roland (hugipugi)


Lesenswert?

Ja, scheint zu funktionieren. Jedoch wird der kleine Transistor Q52 
weiterhin sehr heiß.

von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Ich hatte ein E-Auto an der Wallbox, als es hinter dem Firmengebäude des 
Nachbarn einschlug. Mein E-Auto hat weiter geladen, auf seinem Parkplatz 
war ein Verbrenner so defekt das der in die Werkstatt musste - auf einem 
Abschleppwagen. Der war aber auch 30m näher dran. Sonst war nichts 
gestört Telefon Internet usw. alles in Tackt geblieben, was mich etwas 
Erstaunt hat. Beide Grundstücke sind mit Aluminiumhallen bebaut, bei uns 
sind die Büros im Anbau konventionell gemauert.
Der Mittelspannungstrafo steht beim Nachbarn der Blitz hat keine 20m 
daneben eingeschlagen.


MfG
Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.