Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik unbekannter IC (für Fototransistor)


von Thomas T. (runout)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

mal sehen, ob das mit der Schwarmintelligenz funktioniert...

Es gibt nur noch diesen Schaltplanauszug, keine Hardware mehr.
Es ist eine Reflexlichtschranke.
Vcc dürfte 12V sein.
Der IC ist ein 8-pin DIP, bestimmt schon etwas älter.

Irgendwie macht der die Auswertung des Fototransistors
und mit "RC" (Pin 4) könnten evtl. irgendwelche Filter/Verzögerungen
eingestellt werden.
Ausgang dürfte digital sein.
Original-PCB-Hersteller ist unbekannt und pleite.

Ich habe mit den naheliegenden Suchbegriffen nichts identisches 
gefunden.

Viele Grüße
Runout

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas T. schrieb:
> keine Hardware mehr.

> Der IC ist ein 8-pin DIP,

Woher weißt du das, wo es doch keine Hardware mehr gibt?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Thomas T. schrieb:
> Es gibt nur noch diesen Schaltplanauszug, keine Hardware mehr.

Aha

> Ich habe mit den naheliegenden Suchbegriffen nichts identisches
> gefunden.

Warum auch? Selbst wenn du es identisch aufbauen wollen würdest - du 
hast ja nichts, wogegen du es vergleichen könntest. Wenn es darum geht, 
eine Reflexlichtschranke zu bauen (nehme ich an, sonst wäre der ganze 
Thread sinnlos) dann frag auch danach. Die meisten Leute verbauen so 
etwas übrigens nur, sie bauen es nicht selber.

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

es gibt ein schlechtes Handyfoto auf dem nichts zu erkennen ist.
(Hersteller-Logo, IC-Bezeichnung)

Gewünscht wird ein 1:1-Ersatz des PCB.
Wenn der Chip "NRND" ist oder obsolete, muss ohnehin
ein Ersatz her.

Für Schlitzlichtschranken (Photointerrupter) gibt es komplette
Auswerte-IC's, dann käme wohl so was in Betracht.

Vielleicht taucht hier doch noch ein Freak, auf der
zielsicher sagen kann, welcher IC das ist...

Runout

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Er ähnelt den U2538 und T2525, aber die willen eine Photodiode.

von Holger R. (holgerr)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe mal so ein Ding selbstgebaut, allerdings mit LDR und Transis.

Den Stift für das Anschlußkabel dazu habe ich aus einem Blitz-Schuh 
geprökelt.

Das ist eine Slave-Schaltung aus der Photo-Technik.
Wenn der Blitz der Kamera blitzt, wird ein Slave-Blitz aktiviert.
Auch Zweit-Blitz genannt. Gab es auch von Metz
https://www.amazon.de/Metz-CS-2-digital-Blitzgerät-silber/dp/B00064AQI6

Als Menschen noch Photo's gemacht haben, waren, Zweitblitz und 
Dritt-Blitz gang und gebe. Diese Module gab es auch zukaufen um fremde 
Blitz-Geräte anderer Hersteller zu nutzen. Da wir heute nur noch Bilder 
mit Handy machen und keine Photos mehr, sind die Dinger fast 
ausgestorben. Aber das Thema hatten wir schon, mit Handy's kann mann 
halt keine Photo's/Foto's machen, nur Bilder.

HolgerR

: Bearbeitet durch User
von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Thomas T. schrieb:
> Gewünscht wird ein 1:1-Ersatz des PCB.

Thomas T. schrieb:
> Vielleicht taucht hier doch noch ein Freak, auf der
> zielsicher sagen kann, welcher IC das ist...

Brauchst doch keinen 1:1 Ersatz.
Wir sind hier ein Mikrocontroller Forum.
Wenn du weißt auf was der Transistor reagiert. Oder bei welcher 
Lichtstärke und du dann noch weißt welches Rechtecksignal (oder PWM) 
wann und wie lange raus kommen soll, dann kannst du das ganz einfach mit 
einem Mikrocontroller nachbilden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.