Hallo, in meinem aktuellen Projekt werden Ereignisse mit Datum, Uhrzeit und Fehlernummer von der MCU ins SQI Flash gespeichert. Diese sollen später über USB (Virtueller COM Port) übertragen und in Excel eingelesen werden. Ausgabe einer Zeile über USB wird dann mit dieser Sequenz: strcpy (Meldetext, "\n\r" ); Mit dem Terminalprogramm PuTTY sieht auch alles normal aus (Bild PUTTY) Wenn ich die Capture Funktion von PUTTY verwende, dann wird in der LOGing Datei immer eine Leerzeile eingefügt: Log 01 : 18,09,24,13,15,34,01,00,00,00,00,00,00,00,00,00, Log 02 : 18,09,24,13,15,58,01,00,00,00,00,00,00,00,00,00, Log 03 : 18,09,24,13,16,55,01,00,00,00,00,00,00,00,00,00, Diese Leerzeilen stören beim CSV Import nach Excel. Muss ich ein anderes Steuerzeichen als "\n\r" am Ende einer Zeile verwenden ?
Dirk F. schrieb: > Ausgabe einer Zeile über USB wird dann mit dieser Sequenz: > strcpy (Meldetext, "\n\r" ); Üblich ist CR LF, nicht LF CR, also "\r\n" statt "\n\r". fchk
Dirk F. schrieb: > Muss ich ein anderes Steuerzeichen als "\n\r" am Ende einer Zeile > verwenden ? Probier mal \r\n oder nur \r - https://softwareengineering.stackexchange.com/questions/29075/difference-between-n-and-r-n > dann wird in der LOGing Datei immer eine Leerzeile eingefügt: Da wäre es geschickt gewesen, wenn du so eine Datei mal angehängt hättest, damit man sich die mal binär ansehen kann.
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.