Hallo Ich hatte bei meinem geliebten Notebook (Aspire V3-772G) das Netzteil Kabel getauscht. (Stecker war defekt) Leider Habe ich beim neuen Kabel die Adern vertauscht. Und nach dem Einstecken im Notebook war es sofort aus und roch verbrannt. Nach dem Zerlegen war schnell klar, dass es einen mostet aufgelöst hatte und die Leiterbahn darunter auch nur noch in fetzten erkennbar war. (Reparatur unmöglich.) Also ich mir ein Netzteil genommen was mir 12,23 Volt lieferte und habe es "RICHTIG "am Akku Anschluss auf der Platine angelötet. Alles zusammen gebaut ok Notebook läuft wieder wie gewohnt super. ABER Dann mal den Akku zum Test mal FAST leer gemacht und Netzteil wieder eingeschaltet, und siehe da Akku wird nicht geladen Windows gibt 0 % Akku Ladung an. Das BMS bekommt wohl keine Lade Freigabe, läuft aber eingeschränkt weiter. (CPU Takt 800 MHz). Jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Zumindest wie ich dem BMS mitteile das es laden darf/soll ? Hab mir bei AliExpress ein Bild der Platine gesucht und versucht einzuzeichnen was ich meine. Vielen dank.
hhinz VIELEN DANK / 1000 Dank !! Du hast mir wie so oft SEHR weiter geholfen! Ich habe jetzt den "Aufgelösten" mosfet einfach entfernt und überbrückt und habe meine 19 Volt wieder anliegen. Danach Habe ich es zusammen gebaut und den Akku nicht mehr angeschlossen. Und was soll ich sagen LÄUFT kein Runtertakten alles bestens. (Akku nutze ich eh nicht) TOP Aus Neugier wäre noch schön zu wissen für was die beiden mosfet am Eingang gut sind. Ist das für eine Abschaltung wenn falsches Netzteil verwendet wird oder einfach nur das keine Spannung am Stecker ohne Netzteil an liegt ?
Bei Elektrotanya gibts den Schaltplan deines Mainboards, da kannst du selbst nachsehen welche Funktion die MOSFETs haben.
H. H. schrieb: > Bei Elektrotanya gibts den Schaltplan deines Mainboards, da kannst du > selbst nachsehen welche Funktion die MOSFETs haben. Es ist etwas beängstigend, dass du so viel weißt. Dir ist doch wohl klar, dass wir dein Gehirn, noch vor deinem Tod, irgendwo einbauen müssen?
Frank O. schrieb: > Dir ist doch wohl klar, dass wir dein Gehirn, noch vor deinem Tod, > irgendwo einbauen müssen? Die Kernfrage dabei ist doch: Wie erkennt er den richtigen Zeitpunkt der Organspende, bevor es allmählich abwärts geht? Mir fällt nämlich jemand ein, der den Zeitpunkt verpasst haben könnte. 😈
:
Bearbeitet durch User
(prx) A. K. schrieb: > Mir fällt nämlich jemand > ein, der den Zeitpunkt verpasst zu haben scheint. :)) Bestimmt kann er einen besseren Warnmechanismus bauen, als der Typ mit der Titan. Früher gab es in Griechenland einen richtigen Vorhersagekult. Nicht zu vergleichen mit bekannten Computerprogrammen. https://de.wikipedia.org/wiki/Orakel_von_Delphi Ein bisschen blöd ist dann allerdings: https://en.wikipedia.org/wiki/Self-fulfilling_prophecy
Rbx schrieb: > Bestimmt kann er einen besseren Warnmechanismus bauen, als der Typ mit > der Titan. Einen kenne ich: Schau dir deine Werke von früher an. Wenn du lauter Fehler und Irrtümer findest, ist alles in Ordnung. Findest Du dich hingegen genial, ist es zu spät. :)
:
Bearbeitet durch User
Rbx schrieb: > Früher gab es in Griechenland einen richtigen Vorhersagekult. Nicht zu > vergleichen mit bekannten Computerprogrammen. > https://de.wikipedia.org/wiki/Orakel_von_Delphi „Wenn du den Halys überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören.“
H. H. schrieb: > Wenn du den Halys überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, da waren die Priesterinnen etwas zu bekifft. Das ist dann nicht so gut ausgegangen.
Frank O. schrieb: > H. H. schrieb: >> Wenn du den Halys überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören. > > Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, da waren die Priesterinnen etwas > zu bekifft. Das ist dann nicht so gut ausgegangen. Lag nicht am Orakel, sondern an der Gier.
H. H. schrieb: > Lag nicht am Orakel, sondern an der Gier. So ähnlich wie heute bei den Spieleherstellern aktuell, keine guten Ideen mehr, gute Sorgfalt auch nicht mehr, aber Abo- und Vorauszahl-Wünsche. Andererseits, die Wiki-Seite vom Krösus ist ziemlich interessant. Viele schöne Begriffe auch zu sehen, Krösus selber, Lyder, Marder, Peloponnes, Tyrann, Ionier und Aioler, Nikolaos, Diodor, Persika usw. usw. https://de.wikipedia.org/wiki/Krösus Die Faktenlage ist leider nicht so toll, oft nur noch Herodot als Quelle, die Ägyptologen haben teilweise ziemlich gute Sachen auf Lager, aktuell haben wir auch zwei gute Leute, wie z.B. Jan Assmann (RIP) und Aleida Assmann z.B. (https://www.uni-konstanz.de/forschen/forschungseinrichtungen/gemeinsinn-was-ihn-bedroht-und-was-wir-fuer-ihn-tun-koennen/personen/team/aleida-assmann/)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.