Hallo, suche 5V/USB schaltbare Zwischenstecker wie https://www.vocomo.de/de/usb-schalt-steckdose-usd-v1.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwgfm3BhBeEiwAFfxrG--n1PnP6tKcbx7feXYCTMs4Mgs3UlKVM-EU8IPyWbR5z8ti8iZRqBoCgHoQAvD_BwE allerdings zu einem fairen Preis bei Materialkosten < 5€. Hatte mir vor Jahren selbst ein paar Stück aus Zwischensteckern mit Schalter gebaut und die Schalter durch 5V Finder Relais + LEDs + Schraubterminals ersetzt...sind alle noch im Einsatz. In alten Posts finde ich zwar USB schaltbare Steckdosenleisten aber Zwischenstecker sind für meine Zwecke besser geeignet. Danke für alle Antworten
Ein paar Euro werden die schon kosten, aber 40€ sind heftig.
USB ist hier glaube ich das falsche Stichwort - wenn ich es richtig verstehe, soll die Steckdose einfach durch Zuführung von externen 5V eingeschaltet werden können. Richtig? Dann bräuchte man nur eine geeignete Funk/Smart-Steckdose, deren Relais mit 5V angesteuert werden kann. Sollte sich finden lassen und die Umbaumaßnahmen halten sich in Grenzen.
:
Bearbeitet durch User
Klaus schrieb: > Sollte sich finden lassen und die > Umbaumaßnahmen halten sich in Grenzen. Bissel aufpassen sollte man aber doch. Die Elektronik von Funksteckdosen ist nicht notwendigerweise vom Netz getrennt.
Klaus schrieb: > Dann bräuchte man nur eine geeignete Funk/Smart-Steckdose, deren Relais > mit 5V angesteuert werden kann. Sollte sich finden lassen und die > Umbaumaßnahmen halten sich in Grenzen. Die laufen mit Kondensatornetzteil, und da wäre ein 5V Relais ziemlich blöd. Üblich sind da 24V oder sogar 48V Relais.
Danke für alle Antworten. Ich hatte gehofft, dass Jemandem mal zufällig so ein Fertigteil begegnet ist. Wenn basteln, dann wieder wie gehabt...da weiss ich dass es kostengünstig ist und das Relais perfekt anstelle des Schalters in den 1,50€ Zwischenstecker passt.
Ich habe so was als Steckdosenleiste im Einsatz Beispiel: https://www.voelkner.de/products/165874/Gembird-201010013-Master-Slave-Steckdosenleiste-5fach-Weiss-Schutzkontakt-1St..html
H. H. schrieb: > Die laufen mit Kondensatornetzteil, Muss mal mein altes Wifi-Netzteil, bei Obi für nen 10er mal geholt, nochmal aufschrauben und nachschauen. Der ESP32-Teil hat ja sicher 3,3V oder 5V-Versorgung, ob es da extra wegen dem Relais noch eine 2. Spannung gibt??
Heinz R. schrieb: > Ich habe so was als Steckdosenleiste im Einsatz > > Beispiel: > > https://www.voelkner.de/products/165874/Gembird-201010013-Master-Slave-Steckdosenleiste-5fach-Weiss-Schutzkontakt-1St..html Jep...das ist ein richtig wertiges Teil und kostet nur etwas mehr als die Hälfte des Zwischensteckers von oben. Bei Pearl gabs auch mal eine.
Siehe Anhang. Ich vermute, aktuelle Steckdosen mit Wifi-Funktionalität sind ähnlich aufgebaut.
Klaus schrieb: > Dann bräuchte man nur eine geeignete Funk/Smart-Steckdose, deren Relais > mit 5V angesteuert werden kann. Jein. Denn da sind oft Relais drin, die nur auf 1000 oder 1500 Volt isolieren, was völlig OK ist, solange da kein Kabel heraus baumelt. Nach dem Umbau ist es dann eben nicht mehr sicher. Klaus schrieb: > Siehe Anhang. Dieses ist OK, isoliert auf 5000 Volt. https://www.rlocman.ru/i/File/2018/06/11/SMIH--14FH-.pdf Jetzt muss nur noch das Layout der Platine dazu passen. Was man sehen kann sieht soweit gut aus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.