Guten Abend zusammen, ich habe eine Fragen bezüglich einem Transistor IRG4PC30UD TO-247. Ich habe zwei solcher Transistoren aus einem Sonorex Ultraschallreiniger ausgebaut da die einen Kurzschluss aufweisen. Auf dem Gehäuse finde ich die Angaben 133p, RF, AM kann mir jemand erklären wofür diese drei Angaben stehen? Jetzt suche ich Ersatz finde aber keine mit der exakt selben Beschriftung und bin mir nicht sicher ob ich stattdessen einen Transistor mit der Beschriftung IRG4PC30UD 906P, 8M, TY nehmen kann bzw. IRG4PC30UD 538, Q9, V6 ? Viele Grüße, Andreas
:
Verschoben durch Moderator
Andreas B. schrieb: > IRG4PC30UD Wird seit 4 Jahren nicht mehr hergestellt, Restbestände sind wegen der allgemeinen Knappheit bei IGBTs nirgendwo mehr vorhanden. Fälschungen sind allerdings überall zu bekommen, oft ist sogar ein IGBT drin, irgendeiner halt. > Auf dem Gehäuse finde ich die Angaben 133p, RF, AM kann mir jemand > erklären wofür diese drei Angaben stehen? Das sind Herstellungsdatum und Chargennummer. Du kannst in deiner Anwendung AOK20B60D1 verwenden, die gibts z.B. bei TME. Schau dir aber die Ansteuerschaltung genau an, die kann auch Schaden genommen haben.
:
Bearbeitet durch User
Ganz vergessen: Die dicken Folienkondensatoren auf Kapazitätsverlust prüfen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.