Forum: PC Hard- und Software Netzwerk simulation software


von Chandler B. (chandler)


Lesenswert?

guten morgen,
es gab früher mal von cisco eine Software, wo man am PC ein Netzwerk 
aufbauen und einstellen konnte und diese dann simulieren konnte.
Dies scheint es aber leider nicht mehr zu geben.

Kennt jemand eine Ähnliche Software?

Ich möchte gerne ein Netzwerk konfigurieren und dann sehen, wie die 
Nachrichten verlaufen.

von Ingo W. (uebrig) Benutzerseite


Lesenswert?

Du meinst den "Packet Tracer", der eine reine Lernsoftware ist,
näher an der Wirklichkeit ist der "GNS-3" (Dynamips)

https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamips
https://de.wikipedia.org/wiki/GNS3

Hier wird ein "echtes" IOS-Image unter qemu ausgeführt und die 
Schnittstellen des simulierten Routers mit virtuellen PCs abgeschlossen, 
oder der realen Welt auf dem Hostsystem als virtuelle Schnittstellen 
(open vpn) bereitgestellt.
Hab ich aber zur CCNA-Vorbereitung vor 10 Jahren das letzte mal genutzt.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Chandler B. schrieb:
> Kennt jemand eine Ähnliche Software?

So oft wie Cisco in letzter Zeit mit (NSA-)Backdoors, Sicherheitslücken 
und hartcodierten Super-Admin-Passwörtern aufgefallen ist, würde mir 
"XBill" als passende Software einfallen...

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Eine Zeit lang hat Cisco den Lehrbüchern Lizenzkeys für den Boson 
Simulator beigelegt. Den gibt noch immer

https://www.boson.com/netsim-cisco-network-simulator

Cisco IOS wurde damals aber emuliert und die Emulation war eher so meh.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Chandler B. schrieb:
> guten morgen,
> es gab früher mal von cisco eine Software, wo man am PC ein Netzwerk
> aufbauen und einstellen konnte und diese dann simulieren konnte.
> Dies scheint es aber leider nicht mehr zu geben.
>
> Kennt jemand eine Ähnliche Software?
>
> Ich möchte gerne ein Netzwerk konfigurieren und dann sehen, wie die
> Nachrichten verlaufen.

Klar gibt die noch, nennt sich "Cisco Packet Tracer 8.x", ist in Java 
programmiert und funktioniert hervorragend unter Windows und MacOS.

Bis zur Version 6.x ging es noch ohne ... nun braucht man eine 
Registrierung bei der Cisco Network Academy, kostet aber nix. Und die 
Software fragt auch nicht bei jedem Start nach den Zugangsdaten, nur so 
alle 3...4 Wochen mal.

Ist ein ganz hervorragendes Tool für Kurse und natürlich auch zum selber 
lernen. Es bedarf aber einer gewissen Einarbeitung. Bei Youtube gibts 
viele Tutorials ...

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.