Hallo, kann mir jemand den Hersteller der abgebildeten Akkus nennen? Weiß jemand welche Kapazität der obere Akku laut Hersteller hat? Beim unteren passt der aufgedruckte Kapazitätswert ziemlich genau. Der obere kommt aus einem 6AH Einhell-Werkzeugakkupack. Es waren jeweils 2 Akkus parallel geschaltet, so dass die Akkus ca. 3 Ah im Neuzustand haben müssten. Gemessen habe ich ca. 1,4 Ah.
:
Bearbeitet durch User
Hong Duang Super Power Industries Modell: lmaa88 Made in Germany
Guenter B. schrieb: > Weiß jemand welche Kapazität der obere Akku laut Hersteller hat? Meinst du den rechts oben oder den links oben? Übrigens: ist Google kaputt? Da kann man doch wunderbar nach den Daten suchen!
:
Bearbeitet durch User
Vielleicht habe ich falsch gesucht. Ich bin allerdings mit den Ergebnissen nicht weitergekommen, da sie auf andere Produkte zeigten. Sorry das Bild ist quer eingestellt. Ich meine den, ohne Kapazitätsangabe.
:
Bearbeitet durch User
Guenter B. schrieb: > Weiß jemand welche Kapazität der obere Akku laut Hersteller hat? Wieviel wiegen denn die Akkus. Manche chinesischen Modelle mit reduzierter Kapazität enthalten nicht einmal Ballast. Woher meinst du die Kapazität der Akkus zu kennen, wenn du die Akkus nicht kennst? Guenter B. schrieb: > ... so dass die Akkus ca. 3 Ah im Neuzustand haben müssten. > Gemessen habe ich ca. 1,4 Ah. Andere Frage: Wie alt sind die Akkus und was haben die für ein Leben hinter sich?
:
Bearbeitet durch User
Die oberen Akkus (18650) wiegen 42g, habe ich gerade gewogen. Ich hatte gehofft, dass jemand vielleicht den Hersteller kennt und eventuell auch die Kapazität. Der Hersteller hätte mir eventuell weitergeholfen. Ich denke, die Akkus wurden ziemlich gequält, da bei der Elektronik ein Halbleiter defekt war. Zum Alter kann ich nichts sagen. Auf der Platine steht lediglich Einhell-18V-3.2 Ich habe die Akkus gebraucht bekommen.
Guenter B. schrieb: > Vielleicht habe ich falsch gesucht. > Ich bin allerdings mit den Ergebnissen nicht weitergekommen, da sie auf > andere Produkte zeigten. INR18650 klingt für mich nach Samsung.. > Ich meine den, ohne Kapazitätsangabe. .. vermutlich um die 2500mAh. Beispiel: https://www.akkushop.de/de/samsung-inr18650-25r-2500mah-37v-lithium-ionen-akku-ungeschuetzt/
:
Bearbeitet durch User
Guenter B. schrieb: > Der obere kommt aus einem 6AH Einhell-Werkzeugakkupack. > Es waren jeweils 2 Akkus parallel geschaltet, so dass die Akkus ca. 3 Ah > im Neuzustand haben müssten. Gemessen habe ich ca. 1,4 Ah. Warum fragst du wenn du die Antwort bereits kennst? Google gibt dir auch einige Infos, wenn du nur mal die Bezeichnung des Akkus eingibst. Geht übrigens schneller, als hier ins Forum eine Frage zu schreiben.
:
Bearbeitet durch User
Weil auch viele Fake-Geräteakkus unterwegs sind und ich noch nie gebrauchte Akkus mit so schlechten Werten gehabt habe. Von 3 auf 1,4 obwohl nicht tiefentladen gewesen finde ich extrem. Darum mein Interesse an den technischen Daten des Akkus.
Guenter B. schrieb: > Die oberen Akkus (18650) wiegen 42g, habe ich gerade gewogen. Für eine reguläre 18650 auf jeden Fall zu leicht.
Guenter B. schrieb: > Darum mein Interesse an den technischen Daten des Akkus. Egal wie, für eine Hochstromzelle wären 2,5 Ah typisch, vielleicht noch 2,8 Ah. 3 Ah klingen mir wenig glaubwürdig. Ralf X. schrieb: > Die oberen Akkus (18650) wiegen 42g, habe ich gerade gewogen. > Für eine reguläre 18650 auf jeden Fall zu leicht. Dummlall! Ich habe gerade zwei Markenzellen um 2,5A h zur Hand, deren Kapazität stimmt, die wiegen 44 Gramm. Ein Verbund aus zwei Zellen wiegt samt Verbinder und Anschlußfahnen 88 Gramm, auch das sind keine Fakes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.