Forum: Haus & Smart Home Kondensat-Hebeanlage an Heizung per potentialfreier Signalleitung anschließen


von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Eine Kondensat-Hebeanlage "Jung Hebefix Extra" hat eine Alarmfunktion, 
die bei einer Betriebsstörung (neben einem akustischen Signal) eine 
Meldung über einen potentialfreien Störkontakt die Heizung ausschalten 
kann. Dieser potentialfreie Kontakt ist auf "Normalzustand offen" (NO) 
ausgelegt, einen NC-Anschluss gibt es nicht, Umstellung nicht möglich.

Die Heizung "Bosch Condens 5300i WMA" hat einen Anschluss für solche 
Zwecke, dieser ist aber auf NC ausgelegt...

Bei Anschluss der Sicherungsfunktion der Hebeanlage an die Heizung per 
potentialfreiem Kontakt bleibt diese erwartungsgemäß aus - da sie von 
der Hebeanlage die Normalbetriebs-Info "NO" bekommt.

Muss man damit leben, dass sich diese Hebeanlage nicht in dieser Form an 
diese Heizung anschließen lässt, oder gibt es da irgendeinen Trick, wie 
das doch geht?

Danke im Voraus und viele Grüße

TK

: Bearbeitet durch User
von Monk (Gast)


Lesenswert?

Du kannst mit dem Kontakt ein Relais schalten, dass den benötigten 
Ausgang hat. Relais haben sogar meistens beides (NO und NC).

Informiere dich, wie hoch der "potentialfreie Störkontakt" belastbar ist 
(Spannung, Strom). Du brauchst eine Spannungsversorgung und ein Relais 
in diesem Rahmen.

Parallel zur Spule des Relais würde ich sicherheitshalber eine 
Freilaufdiode (1N4148) schalten. Korrekte Polung ist wichtig, damit sie 
den Stromkreis nicht kurzschließt (und damit eventuell sogar zerstört).

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Torsten K. schrieb:
> oder gibt es da irgendeinen Trick, wie
> das doch geht?

Parallel zum Vorlauftemperaturfühler schalten.


Den "Trick" aber deutlich kenntlich machen, sonst sucht sich ein anderer 
den Wolf nach dem Fehler.

von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

Danke schon mal Euch 2!

H. H. schrieb:
> Parallel zum Vorlauftemperaturfühler schalten.

Das werde ich mal ausprobieren - es gibt eine freie Klemme für einen 
"externen Vorlauftemperaturfühler", an die nichts angeschlossen ist.

Monk schrieb:
> Du kannst mit dem Kontakt ein Relais schalten, dass den benötigten
> Ausgang hat. Relais haben sogar meistens beides (NO und NC).
>
> Informiere dich, wie hoch der "potentialfreie Störkontakt" belastbar ist
> (Spannung, Strom). Du brauchst eine Spannungsversorgung und ein Relais
> in diesem Rahmen.
>
> Parallel zur Spule des Relais würde ich sicherheitshalber eine
> Freilaufdiode (1N4148) schalten. Korrekte Polung ist wichtig, damit sie
> den Stromkreis nicht kurzschließt (und damit eventuell sogar zerstört).

Das würde ich dann im 2. Schritt checken lassen, wenn das andere nicht 
funktioniert. Meine Kenntnisse sind leider zu eingschränkt, um das 
selbst auszuprobieren.
Schau mer ma...
Noch mal Danke!
TK

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Torsten K. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Parallel zum Vorlauftemperaturfühler schalten.
>
> Das werde ich mal ausprobieren - es gibt eine freie Klemme für einen
> "externen Vorlauftemperaturfühler", an die nichts angeschlossen ist.

Hatte ich nicht gemeint.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Die Jung Hebefix Extra ist doch aber keine Kondensat Hebeanlage sondern 
eine Grauwasser Hebeanlage?!

von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
>>> Parallel zum Vorlauftemperaturfühler schalten.
>>
>> Das werde ich mal ausprobieren - es gibt eine freie Klemme für einen
>> "externen Vorlauftemperaturfühler", an die nichts angeschlossen ist.
>
> Hatte ich nicht gemeint

Danke für die "Warnung"!
O.k., dann muss ich wohl leider passen: Die Heizung hat nur die o.g. 
Klemme für einen Vorlauf-Temperaturfühler im Niederspannungsbereich...

von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Die Jung Hebefix Extra ist doch aber keine Kondensat Hebeanlage sondern
> eine Grauwasser Hebeanlage?!

Doch: Ist eine Kondensat-Hebeanlage.
VG, TK

von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

Torsten K. schrieb:
> Rene K. schrieb:
>> Die Jung Hebefix Extra ist doch aber keine Kondensat Hebeanlage sondern
>> eine Grauwasser Hebeanlage?!
>
> Doch: Ist eine Kondensat-Hebeanlage.

Sorry, habe wohl die Frage zu schnell gelesen: Die "Hebefix Extra" ist 
eine Hebeanlage für "für aggressive Medien wie Kondensat aus 
Brennwertkesseln oder Sole aus Enthärtungsanlagen". Also keine spezielle 
Kondensat-Hebeanlage, das ist richtig.
Ist einiges größer als die kleinen reinen Kondensat-Hebeanlage und mit 
einer festen und stabilen Druckleitung angeschlossen - das war der 
Grund, warum wir so etwas haben wollten. Sollte allerdings bei 
Funktionsstörung die Heizung ausschalten können, denn bei letzten 
"kleinen" Kondensat-Hebeanlage hat ein Defekt der Pumpe zu einer 
leichten Überschwemmung im Keller geführt (und zur Notwendigkeit einer 
neuen Hebeanlage).
Im Zweifelsfall muss da aber unser SHK-Fachmann ran: Die Steuerung der 
Heizung bei Ausfall der Pumpe war Bestandteil des Angebots. Wir sind nur 
grundsätzlich sehr zufrieden mit diesem kleinen und örtlichen 
Handwerksbetrieb - ich bin deshalb eher auf Lösungs- als Problemsuche...
VG
TK

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Torsten K. schrieb:
> H. H. schrieb:
>>>> Parallel zum Vorlauftemperaturfühler schalten.
>>>
>>> Das werde ich mal ausprobieren - es gibt eine freie Klemme für einen
>>> "externen Vorlauftemperaturfühler", an die nichts angeschlossen ist.
>>
>> Hatte ich nicht gemeint
>
> Danke für die "Warnung"!
> O.k., dann muss ich wohl leider passen: Die Heizung hat nur die o.g.
> Klemme für einen Vorlauf-Temperaturfühler im Niederspannungsbereich...

Heißt bei deiner "Temperaturfühler am Wärmeblock".

von Torsten K. (torsten_k348)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Heißt bei deiner "Temperaturfühler am Wärmeblock".

Noch mal Danke!

Muss leider immer noch passen: Den "Temperaturfühler am Wärmeblock" 
finde ich zwar in der Installationsanleitung ("Elektrische 
Verdrahtung"), aber nicht in der Realität an der geöffneten Heizung.
Das sind die Momente, in denen ich mich über meine arg beschränkten 
Kenntnisse besonders ärgere... ;)

VG
TK

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.