Forum: PC Hard- und Software Datenaufzeichnung aus Videobildern App?


von Stephan S. (outsider)


Lesenswert?

Gibt es eine App oder Programm für den PC oder Smartphone, mit dem man 
aus Echtzeitkameradaten z.B. Werte von Displays ablesen und dann loggen 
kann?

Wir haben immer wieder recht komplexe Aufbauten mit einer Menge 
Equipment, das nicht alles an Schnittstellen hat wie z.B. Multimeter, 
Netzteile, Durchflusswächter, Temperaturanzeigen etc. Der Wunsch wäre 
es, all diese angezeigten Werte loggen zu können.

Das sollte ja eigentlich per Software aus einem Videostream zu 
extrahieren sein. So in der Art dass man eine Kamera an seinem Aufbau 
fest einrichtet, dann in einer Software Bildbereiche definiert, in dem 
die jeweiligen Displays sind, eine automatische Erkennung dann die 
Zahlen liest und in einer vorher definierten Abtastrate in ein Log-File 
als Zahl schreibt.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Ja und ich stell mir grad eine OCR vor, die Nixies liest. :)

Wenn der Wunsch besteht, wuerde ich eher in Geraete mit Schnittstelle
investieren, als in eine "halbgare" App. Die streamt nachher noch
ins Internetz und eure Konkurrenz guggt zu...

von Stephan S. (outsider)


Lesenswert?

Könnte man ja ohne Netz betreiben, wenn man diese Angst hat. Wenn man 
diese ganzen Anlagen ersetzen oder aufrüsten wollte, wären viele 
Speziallösungen nötig und man wäre schnell im 6-stelligen Bereich. Das 
wäre die Sache dann auch nicht wert.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:

> Könnte man ja ohne Netz betreiben, wenn man diese Angst hat.

Dann wuerde manche "App" von deutschen(!) Softwareschmieden nicht
mehr funktionieren. Die sind zwar riesengross, sind aber nur ein
billig zusammengehacktes Frontend fuer eine "Online"-OCR.
Obendrein installieren sie noch "Hooks", fuer allerlei zusaetzlich
Zeug. Solche Flitzbuden sollte Mann dem Erdboden gleichmachen.

> Wenn man
> diese ganzen Anlagen ersetzen oder aufrüsten wollte, wären viele
> Speziallösungen nötig und man wäre schnell im 6-stelligen Bereich. Das
> wäre die Sache dann auch nicht wert.

Eine "App" wird das nicht zuverlaessig loesen koennen. Gewoehne dich
also schon mal an den Gedanken.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Man könnte auch einen Adapter für eine ESP32-Cam basteln, die kann Gas-, 
Strom- und Wasserzähler lesen, warum nicht auch andere Dinge mit 
Zahlen?`
Als Anstoß mal 
https://hackaday.com/2021/02/07/an-esp-will-read-your-meter-for-you/

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Es gibt einige Projekte, die auf dem Open Source OCR Framework 
"Tesseract" basieren. Etwas Fertiges kenne ich nicht, selber scheint es 
für PC/Laptop machbar. Die Erkennugnsrate von Tesseract lässt sich 
deutlich steigern, wenn man eine Profildatei auf die zu erwartenden 
Zeichenformen trainiert.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Unter Linux mit mencoder waere immer ein Bereich moeglich 
herauszuschneiden. Dann dirch OCR schieben.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Gesichtserkennung beherrscht wird,
wird man doch auch Anzeigen auswerten können.

Die Polizei könnte Kennzeichen scannen.
Und die sind auf Strassen selten statisch.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Das Problem lässt sich lösen: Videostrom in Einzelbilder umwandeln 
(Bildrate nach Gebrauch anpassen, so schnell, daß 50 Bilder pro Sekunde 
nötig werden, werden die abgefilmten Anzeigen ja wohl nicht sein), diese 
Einzelbilder Tesseract vorwerfen und die Ausgabe von Tesseract 
weiterverarbeiten (in erster Linie: Auf Änderungen untersuchen).
Einzelbilder und Tesseract-Zwischenausgaben nach Gebrauch wegwerfen.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Die Polizei könnte Kennzeichen scannen.
> Und die sind auf Strassen selten statisch.

Tut sie schon lange, und viele Parkhäuser auch. Einfach so im 
Vorbeifahren.

von Eckhard T. (etik)


Lesenswert?

Es gibt ein ESP-32-Projekt, um z.B. Wasserzähler auszulesen (AI on the 
edge). Erkennt die Daten in den erfassten Bildern und kann sie 
vielseitig weiterleiten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.