Hallo Zusammen Ich selber bin nicht so erfahren was Elektrotechnik anbelangt. Wurde aber von meine Vatter gebeten, der mit Elektrobauteilen handelt, zu schauen ob diese Bauteile bereits mit einem Programmbeschrieben sind, Mehrfachbeschreibbar (MTP) oder nur einmal beschreibbar (OTP) sind. Ich dachte ich kann das mit einem T48 Universal Prorgammiergerät machen. Leider merkte ich das es doch noch viele andere Optionen gibt diese Bauteile zu beschreiben als nur mit diesem Tool. Ich weiss auch nicht ob das jetzt den Forenregeln wiederspricht! Sorry wen das so ist, dann bitte den Beitrag löschen. Ich suche jemanden der die Erfahrung hat die hier gezeigten Bauteile zu prüfen auf die 3 offenen Fragen. Bezahlung kann man schauen wie man das macht... Danke und Gruss Simon
Du bekommst hier Anleitung zur Selbsthilfe. D.h. suche mal ein paar Datemblaetter dazu und verlinke diese hier. Wenn Du die angesehen hast, dann schreib mal, wss Du versuchen koenntest.
Bis zum Ziel wirst Du viele Chipstueten brauchen. Bis 19 Uhr waere noch genuegend Zeit die Vorraete zu beschaffen.
Hallo Dieter Chips sind bei uns in der Familie e immer an Lager... ;) 4 Datenblätter hab ich mal bereits. Von denen zwei finde ich nichts... ZC85151P.png ZMB120T133.png Darf leider nicht schneller antworten, bin ein neuer... :X nur alle 30min darf ich schreiben... Gruss Simon
Simon schrieb: > ZC85151P.png Das ist irgendwas kundenspezifisches von Motorola. > ZMB120T133.png Das ist irgendwas kundenspezifisches von Freescale. Dein Papi handelt mit dem Zeugs, ohne auch nur einen blassen Schimmer davon zu haben, was und wofür das ist? K6x8016C3B-UF55.png Das ist ein SRAM.
Datenblatt Toshiba TMP87C809 vom 2002: https://www.alldatasheet.com/html-pdf/115859/TOSHIBA/87C809/293/1/87C809.htm Der Altera/Intel EPX880 ist seit 1996 obsolet: https://www.intel.com/content/www/us/en/content-details/677602/product-discontinuance-notice-flashlogic-epx880-epx8160-to-become-obsolete.html?wapkw=EPX880 https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/91215/SAMSUNG/K6X8016C3B.html von 2003 usw. Scheint alles gut abgelagert zu sein
:
Bearbeitet durch User
Sieht das nicht alles nach original gegurteten BT aus? Dann kann man davon ausgehen, daß dort noch nichts hineingeschrieben wurde.
Jochen F. schrieb: > Sieht das nicht alles nach original gegurteten BT aus? Dann kann man > davon ausgehen, daß dort noch nichts hineingeschrieben wurde. Teils maskenprogrammiert.
Harald K. schrieb: > Simon schrieb: >> ZC85151P.png > > Das ist irgendwas kundenspezifisches von Motorola. > >> ZMB120T133.png > > Das ist irgendwas kundenspezifisches von Freescale. > > Dein Papi handelt mit dem Zeugs, ohne auch nur einen blassen Schimmer > davon zu haben, was und wofür das ist? > > K6x8016C3B-UF55.png > > Das ist ein SRAM. Naja ich würde mal sagen er kennt sich sehr gut aus wo die Bauteile verbaut werden und welches alternativen sind. Aber ins Bauteil kann er als alter "Chipbroker" auch nicht hineinschauen. Er hat 30 Jahre nur Bauteile gehandelt, und was hier noch ist sind Restposten die er Verkauft. Meistens wie ihr gesehen habt obsolet. Gerade bei den Kunden spezifischen kanns sein das sie Programmiert sind und gegurtet. Aber muss ja nicht sein das sie nicht nochmals programmierbar sind?
Für den Altera müsste ich ein spezielles Programmiergerät haben: https://www.artisantg.com/TestMeasurement/63730-1/Altera-MAX-PLUS-II-Software-Guard https://www.site.uottawa.ca/~rabielmo/miniCourse06/tutorial Wird sich vermutlich nicht lohnen das zu kaufen. Hab von dem noch 40 Stück...
Simon schrieb: > Gerade bei den Kunden spezifischen kanns sein das sie Programmiert sind > und gegurtet. Aber muss ja nicht sein das sie nicht nochmals > programmierbar sind? Da man über kundenspezifische Bauteile nichts erfahren kann, ist es völlig sinnlos, sich darüber Gedanken zu machen. Wären sie größer, taugten sie als Briefbeschwerer, so aber sind sie effektiv nur Elektromüll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.