Forum: PC Hard- und Software Was ist das?


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Mir ist ein Grerät zugelaufen, sieht aus wie ein kleines altertümliches 
Industrie-Tablet mit 21cm Display und resistivem Touch.
Weitere Anschlüsse:
Power 12V/3A
USB
CF
Audio
(vermutlich) IR
Intern hat es noch eine PCMCIA-WLan-Karte.

Auf einem Aufkleber steht: Windows CE.NET 4.1 Pro Runtime.

Booten tut das Ding mit "GOOROO" bzw. "Powerd by GOOROO".

Weitere Reaktionen konnte ich dem Gerät nicht entlocken.

Was/wofür war das mal?

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Was/wofür war das mal?

Das war bestimmt mal ein Black Berry, also das Pendant zum Raspberry Pi, 
nur eben mit einem chicen schwarzen Gehäuse drum rum.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Foto?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Was/wofür war das mal?

Offenkundig ein Tablet für Windows CE.

Von wem auch immer für was auch immer angeschafft.

Windows CE war noch so eine Crippleware Totgeburt von Microsoft, 
eigentlich seiner Zeit voraus aber durch Microsofts unnötige politische 
Entscheidungen zum Scheitern verdammt.

von Jan (dunno)


Lesenswert?


von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Wenn es kein Black Berry ist, dann ist es bestimmt was anderes. Es muss 
sich aber zumindest um ein Gerät mit LCD-Display handeln!

von Peter N. (alv)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?


von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Auf einem Aufkleber steht: Windows CE.NET 4.1 Pro Runtime.

https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_CE

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:

> Offenkundig ein Tablet für Windows CE.

Das ist wohl so, ja.

> Windows CE war noch so eine Crippleware Totgeburt von Microsoft,
> eigentlich seiner Zeit voraus aber durch Microsofts unnötige politische
> Entscheidungen zum Scheitern verdammt.

Nunja, so richtig "gescheitert" ist CE ja wohl doch nicht.

Es gibt weltweit selbst heute noch einige 100.000(!) kleine Maschinen in 
den unterschiedlichsten Bereichen der materiellen Produktion, deren 
Controller mit irgendeiner Version von Windows CE laufen.

Ja, CE konnte harte Echtzeit. Selbst auf vergleichweise mickriger 
Hardware (meist irgendein MIPS-Derivat). Und es konnte darüber hinaus 
ein halbwegs brauchbares GUI. Auf derselben Hardware.

Auch wenn ich nie ein besonderer Fan von CE war: das hatte Features, zu 
denen andere OS bis heute nicht gelangt sind. Nichtmal das "richtige" 
Windows, auf weit leistungsfähigerer Hardware...

Nö, CE war ZU gut, da ließ sich kein Geld durch Updates mehr dran 
verdienen. Deswegen hat MS das gecancelt.

von Heinz B. (Firma: Privat) (hbrill)


Lesenswert?

Black Berry wird es wohl nicht sein. Meines Wissens hatten
die nochmal ein anderes Betriebssystem.
Vielleicht so eine Art Handheld, die es Ende der Neunziger/Anfang
2000er gab. So ein ähnliches Ding hatte ich auch mal. War so ähnlich,
wie heutige Smartphones, jedoch ohne Telefon und WLAN - Funktion.
Und sonstige Programme gab es sehr wenig, nicht wie heute bei
ANDROID.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

https://www.press1.de/presseinformation/db/press1.Gooroo_1130396980.html
Eine Pressemitteilung von 2005:
Kraftcom GmbH
Herr Neumeier
Dorfstr. 12
86869 Oberostendorf

Das war aber auch (oder nur) mit "Windows XP embedded " erhältlich

von Heinz B. (Firma: Privat) (hbrill)


Lesenswert?

Ob S. schrieb:
> Es gibt weltweit selbst heute noch einige 100.000(!) kleine Maschinen in
> den unterschiedlichsten Bereichen der materiellen Produktion, deren
> Controller mit irgendeiner Version von Windows CE laufen.

Selbst große Handelsketten haben das noch, z.b. GLOBUS
Bin zwar jetzt selber schon 3 Jahre in Rente, aber vor 2 Jahren,
als ich noch als 450 € Jobler bei meiner Firma arbeitete, machte
Globus noch die Wareneingänge mit so einem Handheld.
Als Fahrer eines regionalen Fleich-und Wurstewarenherstellers
mußte ich auch Globus asnliefern. Da hatte ich mal zugeschaut,
wie der Herr der Warenannahme so ein Gerät hochgefahren hatte.
Nch Eintippen der Bestellnummer auf dem LS ging es dann um die
Palette rum zum Einscannen der EAN-Nummern. Der konnte dann
genau sehen, was und wieviel bestellt wurde, wenn es mal Abweichungen
(z.b. Fehlartikel oder Mindermengen) gab. So schlecht waren diese
Dinger ja nicht, sonst hätte Globus schon längst auf ein anderes
System umgestellt.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Ob S. schrieb:
> Ja, CE konnte harte Echtzeit. Selbst auf vergleichweise mickriger
> Hardware (meist irgendein MIPS-Derivat). Und es konnte darüber hinaus
> ein halbwegs brauchbares GUI.

Mein Mobilnavi von 2007 läuft mit "CE 6.0 Core". Wenn man den Autostart 
von Navigon verhindert, sieht es aus wie ein Windows_3.1.

Ist Jahre her, dass ich versucht habe, damit zu spielen und daran 
gescheitert, dass ich keinerlei Software gefunden habe.

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Ob S. schrieb:
>> Ja, CE konnte harte Echtzeit. Selbst auf vergleichweise mickriger
>> Hardware (meist irgendein MIPS-Derivat). Und es konnte darüber hinaus
>> ein halbwegs brauchbares GUI.
>
> Mein Mobilnavi von 2007 läuft mit "CE 6.0 Core". Wenn man den Autostart
> von Navigon verhindert, sieht es aus wie ein Windows_3.1.
>
> Ist Jahre her, dass ich versucht habe, damit zu spielen und daran
> gescheitert, dass ich keinerlei Software gefunden habe.

Nunja, ich bin noch in der Lage, selbst Software dafür zu schreiben. 
Wenn man allerdings heute frisch einsteigen wollen würde... Das wäre 
wohl wirklich schwierig bis fast unmöglich.

MS hat CE ziemlich gründlich gecancelt. Praktisch nichts von dem Zeug, 
was man für die Entwicklung braucht, ist noch downloadbar.

Dazu kommt noch, dass auch die damaligen OEMs praktisch durch die Bank 
ihre gerätespezifischen Unterstützungs-Pakete nicht mehr zum Download 
anbieten. Viele davon gab es eh' nie zum freien Download, aber oft 
immerhin für Käufer der Geräte. Heute aber nicht mehr, selbst für Käufer 
recht ordentlicher Stückzahlen nicht mehr.

Ist ja auch nicht Sinn der Sache, alte Geräte zu supporten. Neue müssen 
verkauft werden, damit der Rubel rollt.

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> LCD-Display

Aha

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> https://www.press1.de/presseinformation/db/press1.Gooroo_1130396980.html

Nee, das bezieht sich auf das RugBoard.

https://www.airliners.de/amira-air-tablet-pc-cockpit/19744

Peter N. schrieb:
> Mir ist ein Grerät zugelaufen

Die Teile wurden damals von verschiedenen Herstellern unter dem 
Oberbegriff "Web-Pad" unter die Leute gebracht. Deins scheint baugleich 
mit dem "ELSA Logboard" zu sein.

https://www.ikz.de/ikz-archiv/2001/20/0120034.php

von Heinz B. (Firma: Privat) (hbrill)


Lesenswert?

Hab da auch noch BASIC4PPC  von Anywhere Software rumfliegen.
Habe bloß keine Hardware mehr.
War damals cool, als ich mir eine große Preisliste mit Programm
gemacht hatte. Da konnte ich beim Kunden immer sofort nachschauen.
Auf dem Handy ging das ja damals noch nicht und ein Laptop wollte
ich auch nicht rumschleppen.

von Tom K. (nextcc)


Lesenswert?

Ob S. schrieb:
> Es gibt weltweit selbst heute noch einige 100.000(!) kleine Maschinen in
> den unterschiedlichsten Bereichen der materiellen Produktion, deren
> Controller mit irgendeiner Version von Windows CE laufen.

Schon allein von diesen Teilen:

https://www.voelkner.de/products/5227801/Eaton-XV-102-A3-57TVRB-1E4-199734-SPS-Touchpanel-24-V-DC.html?offer=4bef4d9fe91e3828f12e55d6814c902b&_gl=1

und all seinen Eaton XV-102 Brüdern, sind sicher einige 10 oder 
100tausende im Einsatz und werden nach wie vor in neuen Anlagen 
eingebaut. Auch da bootet Windows CE (5.0). Die "Totgeburt" lebt 
offensichtlich im verborgenen munter weiter.

von Heinz B. (Firma: Privat) (hbrill)


Lesenswert?

Ich glaube, ich habe das vor etlichen Jahren auch in den
Spielautomaten (wenn die hochgefahren wurden) in der Kneipe
gesehen. Heutzutage laufen die mit Android.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.