Hallo zusammen, ich möchte mit einem Modellbau-Servo eine beliebige Stelllung (0-90°) präzise und linear umsetzen- mechanisch packt der Servo das gut. Dafür steht mir ein Eingangssignal von 0V bis 5V zur Verfügung, wobei: 0V ≙ 0°, 2,5V ≙ 45°, 5V ≙ 90°. Aus dem Modellbau weiß ich, dass sich Servomotoren hervorragend über PWM-Signale steuern lassen. Es gibt bereits Servotester, die solche Signale erzeugen können und mit welchem ich meine Mechanik geprüft habe. Ich suche jedoch nach einem Motor- oder Servotreiber-Modul, das ein analoges Spannungssignal in ein entsprechendes PWM-Signal umwandelt. Hat jemand eine Idee, wie man das möglichst einfach, idealerweise ohne Arduino, umsetzen kann? Oder ob es solche Module, vielleicht aus Asien, zu kaufen gibt? Beste Grüße
:
Bearbeitet durch User
Hans S. schrieb: > Hat jemand eine Idee, wie man das möglichst einfach, idealerweise ohne > Arduino, umsetzen kann? Oder ob es solche Module, vielleicht aus Asien, > zu kaufen gibt? Du könntest einen Arbitrary Waveform Generators mit einem Komparator kombinieren und die Wellenform für den Generator als passenden Sägezahnpuls definieren (Wiederholfrequenz 50Hz, darauf ein einzelner Sägezahn). Heutzutage macht man soetwas mit einem Mikrocontroller. Ein Arduino ist dafür allerdings arg übertrieben, da hast du völlig Recht.
:
Bearbeitet durch User
Hans S. schrieb: > Ich suche jedoch nach einem Motor- oder Servotreiber-Modul, das ein > analoges Spannungssignal in ein entsprechendes PWM-Signal umwandelt https://www.ebay.de/itm/333681800479
Hans S. schrieb: > Hat jemand eine Idee, wie man das möglichst einfach, idealerweise ohne > Arduino, umsetzen kann? Ich würde da nach "modellbauservo poti 555" suchen und sowas finden wie im Beitrag "NE555 Servomotor Ansteuerung"
Hans S. schrieb: > Ich suche jedoch nach einem Motor- oder Servotreiber-Modul, das ein > analoges Spannungssignal in ein entsprechendes PWM-Signal umwandelt. Naja, die Gegenrichtung hab ich vor einiger Zeit mal gebaut. Beitrag "Re: PWM Signal ( 5V, Pulslänge 1-2ms) für Servomotor in 0-10v umsetzen" Das kann man natürlich auch umdrehen. Kostet halt ein wenig Aufwand.
Danke für eure Unterstützung, bin begeistert !!!!
Falk B. schrieb: > Naja, die Gegenrichtung hab ich vor einiger Zeit mal gebaut. > > Beitrag "Re: PWM Signal ( 5V, Pulslänge 1-2ms) für Servomotor in 0-10v umsetzen" > > Das kann man natürlich auch umdrehen. Kostet halt ein wenig Aufwand. Reicht da nicht ein Spiegel? :-)
Hans S. schrieb: > Ich suche jedoch nach einem Motor- oder Servotreiber-Modul, das ein > analoges Spannungssignal in ein entsprechendes PWM-Signal umwandelt. Ich würde mir mal so ein Modul kaufen und schauen, was da drin ist: - https://www.ebay.de/itm/166789325908 Es sieht so aus, als ob da ein µC drin, der vom Poti genau so eine Spannung vorgegeben bekommt. Und mit etwas Glück startet das Ding nach dem Anlegen einer Spannung immer im "Manual Mode": - https://www.amazon.de/Control-3-Gang-Indikator-Automatisch-Controller-RC-Hubschrauber-Autoboot/dp/B0BQ3BQ5BJ Auch das hier wäre einen Blick wert: - https://www.ebay.de/itm/176265181505
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.