Forum: Offtopic Bitte um Feedback - Web-Projekt


von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

da ich bereits seit vielen Jahren hier unterwegs bin und die teils 
kritische Betrachtungsweise des Forums sehr zu schätzen gelernt habe, 
wollte ich euch um Feedback bitten.

Es geht um folgendes Projekt: https://chimpandas.ch

Wir kreieren T-Shirts und aktuell auch Pullover mit von KI generierten 
Motiven.

Wir freuen uns auf euer Feedback, z. B. zur Idee, Technik etc.

Vielen Dank für eure Zeit!

von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Year, ein Timer für die Verfügbarkeit, darauf hat die Welt gewartet.

Was soll jetzt bewertet werden, das Design der Seite oder die neue Idee 
KI-generierte Bilder zu verkaufen?

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Auf meinem Smartphone (Android & Firefox) kann ich etwas horizontal 
scrollen, außerdem bleibt der header (und damit der Menü Button) nicht 
stehen.

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Oliver R. schrieb:
> Year, ein Timer für die Verfügbarkeit, darauf hat die Welt gewartet.
>
> Was soll jetzt bewertet werden, das Design der Seite oder die neue Idee
> KI-generierte Bilder zu verkaufen?

Alles, was dir dazu in den Sinn kommt. Wir sind dankbar für jegliches 
Feedback! Natürlich auch gerne zur Idee. Das wäre für uns auch sehr 
interessant.

Kolja L. schrieb:
> Auf meinem Smartphone (Android & Firefox) kann ich etwas
> horizontal
> scrollen, außerdem bleibt der header (und damit der Menü Button) nicht
> stehen.

Vielen Dank für dein sachliches Feedback. Werden wir uns gerne 
anschauen.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

"T-Shirts mit künstlicher Intelligenz"

Wie soll das funktionieren, wie erfolgt die Kommunikation?

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> "T-Shirts mit künstlicher Intelligenz"
>
> Wie soll das funktionieren, wie erfolgt die Kommunikation?

Danke für den Hinweis! hier hat das "Schweizerdeutsch" wohl etwas 
eingestreut. Das ist tatsächlich so nicht ganz korrekt ;)

von Kaj G. (Firma: RUB) (bloody)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir freuen uns auf euer Feedback, z. B. zur Idee, Technik etc.
Kein PayPal, damit für viele sofort uninteressant.

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Kein PayPal, damit für viele sofort uninteressant.

Danke für den Hinweis! Wenn wir PayPal integrieren, wärst du denn an 
einem Shirt interessiert? ;)

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> wärst du denn an einem Shirt interessier

Es gibt dutzende T-Shirt Bedrucker  und eine KI kann jeder selber ein 
Bild erzeugen lassen.

Für Schweizer mag euer Preis Ok sein.

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Es gibt dutzende T-Shirt Bedrucker  und eine KI kann jeder selber ein
> Bild erzeugen lassen.

Danke für dein Feedback. Würdest du etwas am Konzept ändern?

Michael B. schrieb:
> Für Schweizer mag euer Preis Ok sein.

Danke :)

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> C. H. schrieb:
>> Wir freuen uns auf euer Feedback, z. B. zur Idee, Technik etc.
> Kein PayPal, damit für viele sofort uninteressant.

Nö, solangs Alternativen wie Lastschrift und so gibt bin ich froh, nicht 
PayPal nutzen zu müssen.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Für Schweizer mag euer Preis Ok sein.

Alle anderen zahlen noch Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll obendrauf.

Reinhard S. schrieb:
> solangs Alternativen wie Lastschrift

Gibts nicht, aber Du kannst mit (Zitat:) "Keditkarte" zahlen.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir freuen uns auf euer Feedback, z. B. zur Idee, Technik etc.

Uninteressant. Webseite ist der übliche Mist, "responsive" etc., der 
dafür sorgt, daß "Webdesigner" ein Schimpfwort ist.

Und warum sollte man T-Shirts dadurch entwerten, daß man irgendwelche 
KI-Halluzinationen draufdrucken lässt?

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir freuen uns auf euer Feedback, z. B. zur Idee, Technik etc.

Idee ist ganz witzig, der Output aber relativ teuer. (Außer ihr bietet 
die entsprechende Qualität an Druck und Textilmaterial, das kann man aus 
der Ferne natürlich schwer beurteilen).
Ich würd mir trotzdem nichts davon kaufen, ist nicht mein Stil.

Du hast dir mit diesem Forum natürlich den denkbar schlechtesten Platz 
für eine Meinungsumfrage ausgesucht, aber das weißt du vermutlich.
Faustregel: je mehr du hier für deine Idee und den Webauftritt gegrillt 
wirst desto eher hast du den Zeitgeist getroffen und sprichst ein großes 
Publikum an.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir freuen uns auf euer Feedback

Nicht mein Geschmack und mir zu teuer, aber ich bin ja auch kein 
Eidgenosse.

Was mich auf den ersten Blick stört: das fast überall präsente 
Firmenlogo auf dem Druck. Wenn ich 40 Euro für so ein Shirt ausgebe, 
dann will ich nicht noch ungefragt Werbung für den Laden machen müssen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Der USP (Bilder direkt von der KI aufs T-Shirt) ist IMO zu mau. Das ist 
zu wenig.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> "T-Shirts mit künstlicher Intelligenz"
> Wie soll das funktionieren, wie erfolgt die Kommunikation?

Kannibalen essen Menschengehirne um schlauer zu werden. Heute wird das 
vegan durch überstülpen von KI-T-Shirts versucht. Der Glaube daran 
machts schon.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Hmmm, jetzt habe ich den Disclaimer vergessen.

Betreffende
r Post enthält Darstellungen von oder zu Fleischerzeugnissen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

ichklickekeinewerbungan
ichklickekeinewerbungan
ichklickekeinewerbungan

(...)

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?


von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir freuen uns auf euer Feedback

Mir ist schon beim öffnen übel geworden, als das Pop-Up betreffend der 
Cookies mir in die Augen schoss. Am besten darauf verzichten und die 
Seite von irgendwo aus betreiben, wo die EU nichts zu sagen hat und 
nicht mit Abmahnanwälten zu rechnen ist.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Georg M. schrieb:
> T-Shirt mit natürlicher Intelligenz:

Und Grammatikfehler, außerdem gibt es ein "Nein" zu wenig. 😉

von C. H. (hedie)


Lesenswert?

Vielen Dank für euer fleissiges Feedback! Wir wissen dies sehr zu 
schätzen.

Mario M. schrieb:
> Alle anderen zahlen noch Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll obendrauf.

Nein, wir bezahlen unserem Lieferanten bereits die Einfuhrsteuer. Daher 
müsste die Sendung bzw. kommt die Sendung gemäss Incoterms DDP.

Harald K. schrieb:
> Und warum sollte man T-Shirts dadurch entwerten, daß man irgendwelche
> KI-Halluzinationen draufdrucken lässt?

Hey das ist eine gute Frage. Hast du eine Idee, was wir da sonst drauf 
machen könnten?

Le X. schrieb:
> Idee ist ganz witzig, der Output aber relativ teuer. (Außer ihr bietet
> die entsprechende Qualität an Druck und Textilmaterial, das kann man aus
> der Ferne natürlich schwer beurteilen).
> Ich würd mir trotzdem nichts davon kaufen, ist nicht mein Stil.

Vielen Dank.
Die Qualität ist gut. Wir haben auch selbst einige Tests mit den 
Materialien etc. durchgeführt und waren überaus zufrieden damit. Wir 
möchten ja auch etwas nachhaltiges aufbauen und nicht wegen mangelnder 
Qualität Kunden verlieren.


> Du hast dir mit diesem Forum natürlich den denkbar schlechtesten Platz
> für eine Meinungsumfrage ausgesucht, aber das weißt du vermutlich.
> Faustregel: je mehr du hier für deine Idee und den Webauftritt gegrillt
> wirst desto eher hast du den Zeitgeist getroffen und sprichst ein großes
> Publikum an.

Haha ja, wie du richtig vermutest, kenne ich die Tendenzen des 
Mikrocontrollerforums bereits seit langem und mir gefällt, gerade bei 
einem solchen Thema, die unverschönte "Warheit" und "Meinung" sehr gut. 
Vorallem freut es uns sehr, dass wir hier rege Rückmeldung erhalten... 
Das ist einzigartig in diesem Forum. Gibt kaum Communities mit 
entsprechend hochem Engagement.

Wolfgang R. schrieb:
> Nicht mein Geschmack und mir zu teuer, aber ich bin ja auch kein
> Eidgenosse.

Danke, nehmen wir so gerne zur Kentniss. Was wäre denn deine 
Preisvorstellung bei welcher du freude hättest?

Wolfgang R. schrieb:
> Was mich auf den ersten Blick stört: das fast überall präsente
> Firmenlogo auf dem Druck. Wenn ich 40 Euro für so ein Shirt ausgebe,
> dann will ich nicht noch ungefragt Werbung für den Laden machen müssen.

Fair! Nehmen wir gerne auf.

Cyblord -. schrieb:
> Der USP (Bilder direkt von der KI aufs T-Shirt) ist IMO zu mau. Das ist
> zu wenig.

Hast du eine Idee, wie wir dies noch weiter verbessern könnten?

Johnny B. schrieb:
> Mir ist schon beim öffnen übel geworden, als das Pop-Up betreffend der
> Cookies mir in die Augen schoss. Am besten darauf verzichten und die
> Seite von irgendwo aus betreiben, wo die EU nichts zu sagen hat und
> nicht mit Abmahnanwälten zu rechnen ist.

Guter Punkt, danke! Wir mögen das PopUp auch nicht.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wolfgang R. schrieb:
>> Nicht mein Geschmack und mir zu teuer, aber ich bin ja auch kein
>> Eidgenosse.
>
> Danke, nehmen wir so gerne zur Kentniss. Was wäre denn deine
> Preisvorstellung bei welcher du freude hättest?

Kommt natürlich auf die Shirtqualität an - die Enttäuschung sieht man 
dann ggf. erst beim Auspacken. 30 Euro für ein gutes Shirt mit einem 
guten Bild fühlt sich gut an.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (Gast)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Vielen Dank für euer fleissiges Feedback! Wir wissen dies sehr zu
> schätzen.

Bist du ein Chatbot?

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Irgendwie stimmt die Info von der "Startseite" nicht mit "Über uns" 
überein.
Das ursprüngliche Versprechen war wohl zu vollmundig ;-)

Im Übrigen erkenne ich keine Technikbegeisterung mit einer Leidenschaft 
für Informatik und Elektronik.
Ich erkenne nur noch zwei neue Kaufleute. Vielleicht seit ihr auf 
Instagram oder TikTok besser aufgehoben als hier im Forum.

Startseite
Gestalte die Kreation von Morgen mit deinem Begriff
Täglich wird aus allen Stichworten eine neue Kreation generiert.
Wir erzeugen jeweils um Mitternacht ein neues T-Shirt Design mithilfe 
von künstlicher Intelligenz.
Wir machen «Coole Sachen mit AI!»
Mach mit, und gib oben im Feld deinen Begriff ein. Am Ende des Tages 
werden alle Begriffe zusammen genommen und daraus ein gemeinsames, neues 
T-Shirt Design generiert.

Über uns
Was bieten wir?
Gib einfach ein Keyword ein, und unsere AI kreiert daraus ein 
einzigartiges Design, das deine Ideen widerspiegelt.

von Michael K. (aemkai)


Lesenswert?

> Wir machen «Coole Sachen mit AI!»
Wooooooow, jetzt bin ich natürlich gefixt. (SCNR)

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Da hat einer so'n Reel-Video in den asozialen Medien gesehen
und will das jetzt nachmachen.

von Michael H. (micha_22)


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> Mir ist schon beim öffnen übel geworden, als das Pop-Up betreffend der
> Cookies mir in die Augen schoss. Am besten darauf verzichten und die
> Seite von irgendwo aus betreiben, wo die EU nichts zu sagen hat und
> nicht mit Abmahnanwälten zu rechnen ist.

C. H. schrieb:
> Guter Punkt, danke! Wir mögen das PopUp auch nicht.


Man braucht auch in der EU kein Pop-Up wegen der Cookies.

Wenn man aber auf Teufel komm raus nicht auf Tracking von Google & co 
verzichten kann, tja selbst schuld...

Für funktionale Cookies wie Warenkorb, Account Session, etc braucht man 
den ganzen Schmarrn nämlich nicht.

: Bearbeitet durch User
von Michael (Gast)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> Wir sind dankbar für jegliches
> Feedback!

Mc.net finanziert sich von Werbeeinnahmen.
Als 'Feedbackanfrage' getarnte Eigenwerbung finanziert hier nichts.

T-Shirts bedrucken ist nun echt nicht neu.
Und für KI generierte Bilder brauche ich Euch nicht.

Gern geschehen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn die KI es immer noch nicht schafft,
Dinge richtig darzustellen, wie Hände mit 6 Fingern etc,
wird das sicherlich reissenden Absatz finden.

-Viel Glück.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Frueher:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sechs-finger-an-der-hand-warum-voelker-in-mittelamerika-diese-eigenschaft-verehrten-a-1106800.html

Gestern:
Der 6. Finger gilt als Fake-Erkennungskriterium.

Heute:
Der 6. Finger wird angezogen um Bilder als Fake zu diskreditieren.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Ich fange langsam an, "KI" bzw. alles, was damit zu tun hat zu meiden, 
weil mich einfach nervt, wie dieses Thema gehyped wird. Wir werden damit 
noch böse auf die Fresse fliegen, die Frage ist nur wann.

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Ich fange langsam an, "KI" bzw. alles, was damit zu tun hat zu meiden,
> weil mich einfach nervt, wie dieses Thema gehyped wird.

Nutze sie wo sie dir nützlich ist, meide sie wo sie dir keinen Mehrwert 
bringt.

Etwas deswegen zu meiden weil es gerade gehyped wird ist ein wenig 
infantil.
Das erinnert mich daran als ich 13 war und man auf Teufel komm raus 
alles was irgendwie nach Mainstream riecht gemieden hat, weil, man ist 
ja krasser Rebell und so.

Ben B. schrieb:
> Wir werden damit
> noch böse auf die Fresse fliegen, die Frage ist nur wann.

Es werden, wie bei jedem modernen Goldrausch, viele Firmen und 
Geschäftsideen wieder verschwinden. Es werden aber auch viele 
Anwendungsfälle für KI bleiben, nämlich da wo sie langfristig nützlich 
ist und einen Mehrwert bietet. Du wirst dich dran gewöhnen KI zu nutzen, 
oft wirst du garnicht wissen hinter welchen Services eine KI steckt.

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Wir werden damit
> noch böse auf die Fresse fliegen, die Frage ist nur wann.

Entweder es ist nur ein Hype, dann gibt es keine großen Auswirkungen 
oder es ist kein Hype, kann aber große und schädliche Auswirkungen 
haben. Beides geht aber nicht.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Wir werden damit
> noch böse auf die Fresse fliegen, die Frage ist nur wann.

Wie zu allen Zeiten gibt es Menschen die neue Werkzeuge annehmen und 
welche die es nicht tun.

Der 'Spießer' war ein Bürger der seine  Stadt mit Spießen verteidigte.
Negativ wurde der Begriff, als moderne Waffen aufkamen und die Spießer 
ihren alten 'Werkzeugen' treu blieben, obwohl völlig veraltet und fast 
nutzlos.
Sie wurden der Inbegriff des Rückwärtsgewandten.

LLMs leisten mir gute Dienste.
Man muss nur wissen wie man formuliert und nach Quellen fragen.
Ich erwarte keine Innige Freundschaft mit der KI und tiefschürfenden 
Gedankenaustausch.
Ein Hammer ist ein Hammer.
Damit haut man Nägel rein.
Als Pinsel ist der nicht zu gebrauchen.

Wer also nicht lernt dieses neue Werkzeug 'KI' zu bedienen, wird auf die 
Fresse fliegen.
Ist als ob man das Internet für überflüssigen Schnickschnack hält, weil 
es doch Bibliotheken gibt.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (Gast)


Lesenswert?

Le X. schrieb:
> Etwas deswegen zu meiden weil es gerade gehyped wird ist ein wenig
> infantil.

Finde ich gar nicht. Man kann den Hype abwarten und dann vernünftig 
entscheiden.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Sagen wir es mal so... Die KI ist dabei, in Bereiche vorzudringen, wo 
Menschen einer KI bedingungslos, vorbehaltlos und kontroll-los alles 
glauben, was diese ihnen "erzählt". Dazu braucht man nicht mal deep 
fakes, das geht schon, indem man einfach "KI" dranschreibt. Die KI hat's 
gesagt, wird schon stimmen. Das nervt mich und es wird für die 
menschliche Intelligenz ganz sicher keine Vorteile bringen.

Die KI hat ihrerseits aber nur begrenzte Möglichkeiten, den 
Wahrheitsgehalt des von ihr erzählten Krams zu prüfen. Heißt, derjenige, 
der die KI programmiert hat, programmiert auch wie sie sich verhalten 
soll. Nein, wir übermitteln nicht das günstigste Angebot wenn der Kunde 
das will, sondern wir übermitteln jenes, was der eigenen Firma am 
meisten Geld in die Kasse spült. Da braucht man nicht mal viel KI für, 
Online-Shops und etliche Preisvergleichs-Portale machen das seit 20 
Jahren so, KI wird das nur - BWL-geil formuliert - auf ein neues Level 
heben.

Ich will gar nicht abstreiten, daß die KI auch ihre guten Seiten hat und 
dem Menschen helfen kann. Das Problem ist nur, daß sich bei allen 
Dingen, die prinzipiell gut und hilfreich sind, früher oder später immer 
ein paar Dumpfbacken finden, die das ausnutzen, um damit in möglichst 
kurzer Zeit möglichst viel Geld zu machen. Man muss schon extrem 
blauäugig sein, bzw. eigentlich schon violettäugig oder es könnte auch 
in den UV-Bereich gehen, wenn man denkt, daß das mit der KI nicht 
passieren wird. An dem Punkt wird es nervig und ist alles andere als 
hilfreich.

Sorry für den Text, aber das mal zum Thema KI.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> Für funktionale Cookies wie Warenkorb, Account Session, etc braucht man
> den ganzen Schmarrn nämlich nicht.

Hast du da eine (belastbare) Quelle ?

Genau das war meiner Meinung nach nämlich das Problem am Gesetz, dass 
nicht zwischen Drittanbietercookies und eigenen Cookies differenziert 
wurde.

Wäre ja schön, wenn es da inzwischen eine Klarstellung gibt.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Hast du da eine (belastbare) Quelle?
> Wäre ja schön, wenn es da inzwischen eine Klarstellung gibt.

https://www.google.com/search?q=welche+cookies+bed%C3%BCrfen+keiner+zustimmung

Welche der Quellen du für belastbar erachtest, musst du selbst 
überlegen. Keiner der Juristen wird sich schützend vor dich stellen, 
ohne dafür bezahlt zu werden. Aber sie bieten das an, also wird es wohl 
stimmen.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> wo
> Menschen einer KI bedingungslos

Die gleichen Menschen die YT, Influencern, Enkeltrickbetrügern etc. pp. 
glauben.
Die zählen nicht.

KI ist ein WERKZEUG!
Nichts anderes.
JEMANDEN glauben, kann man doch nur wenn der ein ähnliches Wertesystem 
hat und bei klarem Verstand ist.
Ich glaube der KI das ihre Trainingsdaten und ein mir unbegreiflicher 
Algorithmus dieses Ergebnis herauswerfen.
So wie ich meinem Hammer glaube das er den Nagel reinschlagen kann wenn 
ich den richtig benutze, Nagel und Untergrund passend ausgewählt habe.

'Oh nein, ich habe meinem Hammer vorbehaltlos geglaubt und nun kann der 
überhaupt keine Spaghetti in Panzerstahl hauen.'
Klingt irgendwie doof, oder?

Ich glaube doch Dieter D. auch nix, weil er offensichtlich in einem 
völlig anderem Bewertungssystem lebt als ich und finde Alexander aus 
ebendiesen Gründen meist äußerst befremdlich.
Wie könnte ich mich dann dazu entblöden einer KI alles zu glauben?

Blöde Leute werden von jedem belogen und manipuliert.
Welchen Unterschied macht das ob nun auch durch KI?
Die macht das wenigstens nicht willentlich aus bösen Motiven, sondern 
weil sie nicht anders kann.

Einer KI kann man durch geschickte Fragen viel eher Unsinn nachweisen 
als einem geschickten Lügner.

Ich muss doch nicht alle Elektrowerkzeuge verbieten, weil Blödbüttel 
sich damit verletzen könnten.
Die finden schon eine Möglichkeit dumm zu sein und dummes zu tun.
Da brauchen die doch KI nicht für.

Demokratie funzt eben nicht mit Idioten, wenn sie die kritische Masse 
überschreiten. Wie man sieht.
Mit und ohne KI nicht.
Mit KI können nur mehr doof sein, weil man weniger Kluge für die 
Manipulation der Doofen braucht.
Möge die bessere KI gewinnen, heißt es dann bei den Wahlen.
Auch nett.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> die kritische Masse überschreiten.

Der kritische Punkt wurde bereits überschritten so um 2015 herum 
spaetestens.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Wer also nicht lernt dieses neue Werkzeug 'KI' zu bedienen, wird auf die
> Fresse fliegen.

Oder wer sich davon abhängig macht, schlussendlich verblöden.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Oder wer sich davon abhängig macht, schlussendlich verblöden.

KI nimmt niemanden das denken ab, der das nicht genau so will.
KI ist ein Werkzeug um aus einer unübersichtlichen Menge an Daten 
Informationen zu erhalten.

KI macht mich effizienter und schneller und damit kann ich mich mehr um 
Sachen kümmern die KI nicht kann.

Dein Argument ist gleichlautend mit:
Wer sich von Internet und Suchmaschinen abhängig macht, verliert die 
Fähigkeit im Karteikartensystem der städtischen Bbilbiothek Bücher zu 
finden die man ncht kennt, deren Information man aber benötigt.

Stimmt!
Ich finde mit Google Information binnen Minuten für die ich früher 
tagelang in der Bibliothek war, oft OHNE die zu finden.

Ich KANN jedes FB, YT, Google Geschwalle für die unumstößliche Wahrheit 
halten und jeden eigenen Denkprozess einstellen.
Viel tun genau das.
Die gleichen die durch KI ihre mentale Zombifizierung  weiter 
vorrantreiben werden.
Für die anderen ist KI ein großartiges Werkzeug, das in den richtigen 
Händen und bei artgerechter Benutzung großartige Leistungen ermöglicht.

Ach ja, kannst Du noch den Essen selber Jagen, eine Wohnhöhle bauen, 
Kleidung aus Fell herstellen und Höhlenmalerei?
Tja, selber Schuld!
Wer sich von 'Kultureller Entwicklung' abhängig macht, verliert diese 
Fähigkeiten eben.

Das gleiche dumme Zeug haben die Leute gesagt als Computer aufkamen.
Und was machen Menschen ohne Computerkenntnisse heute?
Sie füllen Regale auf, Putzen Büros, liefern Pizza oder tun gleich mal 
garnichst zuhause auf der Couch mit Bürgergeld.

Jede Fachkraft ist Fachkraft darin Werkzeuge und Abläufe zu beherrschen.
Hammer, Säge, Taschenrechner, Exel, Internet und jetzt eben auch KI.
Keines dieser Werkzeuge definiert das Ziel das ich damit verfolge.

KI hat das Potential mal wirklich denken zu können.
Ab dem Moment wird die aber Kooperatives Mitglied unserer Gesellschaft 
oder erbitterter Gegner.
Verliert man Durch Viehaltung die Fähigkeit Gras zu fressen unud Milch 
zu geben?
Nö, die können das, wir nicht.
KI kann Datenberge managen die wir nicht mehr blicken.
Dafür können die ganz viel anderes nicht und das wird auch noch sehr 
lange so bleiben.
Wirklich intelligente KI könnte sich als Segen für uns erweisen, denn 
mit langfristig planender Intelligenz in einem begrenzen Lebensraum 
haben wir es als Spezies nicht so.
Echte Künstliche Superintelligenz könnte ein Mentor sein, ein 
hilfreicher Berater, der uns klar vor Augen führen kann was passieren 
wird, wen wir unseren Urinstinken mehr vertauen als der zwingenden Logik 
von Wissenschaft, Naturgesetzen und Psycho-Profilen.
Was wäre wenn die KIs von Staaten verträge verhandeln die für alle 
nützlicher sind als Krieg?
Ohne Testosteron, ohne finanzielle Interessen einiger Weniger und ohne 
das kompromitierende Bilder einer verkoksten Nacht mit leichten Damen 
und Jungs
Politiker dinge im eigenen Interesse abnicken lassen.

Mag kann für oder gegen KI sein, aber sie zu ignorieren ist nun wirklich 
die dümmste aller Möglichkeiten.
Denn die wird nicht verschwinden.
Egal ob man sie mag oder nicht.
Besser man reitet auf der Welle als darunter begraben zu werden.
Und wenn ein junger Kollege dank KI die doppelte Arbeitsleistung bringt, 
dann ist man raus, als Dinosaurier.

Das Internet + Suchmaschinen war das Ende des Auswendiglernens.
Ki ist das Ende der stupiden regelbasierten Arbeit mit Daten.
So wie der Traktor das Ende der Ochsengespanne und Pferdekutscher war.

Diese Welt kommt nicht zurück.
Momentan fahren die ersten 'benzinkutschen' auf unser Strassen und die 
Pferdekutscher lachen über die Beführworter.
in 20J lacht da keiner mehr.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Sollte sich herausstellen, daß die globale Erwärmung tatsächlich für das 
deutlich häufigere Auftreten von Wetterkapriolen wie Hurrikan Helene 
oder Milton verantwortlich sind, werden die lachenden Benzinkutscher 
dort wahrscheinlich langsam weniger.

Alles hat Vor- und Nachteile und manchmal sollte man sich rechtzeitig 
SELBST!! eine Meinung darüber bilden, welche von beiden Seiten auf lange 
Sicht überwiegt. Ich bin nicht der Meinung, daß Benzinkutschen falsch 
sind und ich bin auch derzeit noch auf meine Dieselkutsche angewiesen, 
aber vielleicht lässt sich die Menschheit mit der Umstellung auf 
erneuerbare Energie noch zuviel Zeit. Dabei ist das beschlossene Sache - 
von der Natur beschlossen, denn in ein paar Jahrzehnten ist kein Erdöl 
mehr da. Mit der KI könnte es ähnlich laufen, erst sieht alles ganz toll 
und fortschrittlich aus und irgendwann ist keine Intelligenz mehr da.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> in ein paar Jahrzehnten ist kein Erdöl mehr da

Wie jung bist du? Das wurde "uns" schon in den 80er Jahren in der Schule 
erzählt. Und doch haben wir immer noch Öl im Überfluss.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Pferdekutscher lachen über die Beführworter.

Dabei gibt es eine Renaissance der Pferdekutschen, so dass sich immer 
mehr Städte sich mittlerweile gegen kommerzielle Kutschfahrten mit 
Pferden aussprechen.
Gegen die Pferdekutschen agiert vor allem PETA, weil das nur 
Tierquälerei sein soll. Hmmm, jetzt müßte ich überleiten zur KI.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Dein Argument ist gleichlautend mit:

Nein. Ist es nicht. Du säufst Dir eine halluzinierende KI schön.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Ben B. schrieb:
>> in ein paar Jahrzehnten ist kein Erdöl mehr da
>
> Wie jung bist du? Das wurde "uns" schon in den 80er Jahren in der Schule
> erzählt. Und doch haben wir immer noch Öl im Überfluss.

Und zwar soviel Öl und so billig, dass es sich lohnt, Lastwagenladungen 
im Wert von 500EUR grenzüberschreitend umherzu karren. Passiert mit 
Gülle, um die hier nach D zu importieren.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (Gast)


Lesenswert?

●Des|ntegrator ●. schrieb:
> Und zwar soviel Öl und so billig, dass

wir daraus immer noch Plastik für allerlei kurzlebigen Scheiß 
produzieren.

Angeblich sind Verpackungen aus Plastik sogar billiger, als gar keine 
Verpackungen.

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Ihr würdet Euch von anderen Sites abgrenzen, wenn ihr
es ermöglicht, live mit der KI sein Logo zu entwerfen,
um es dann drucken zu lassen.

Etwa wie Bücher im Selbstverlag.
mfg

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

C. H. schrieb:
> uns auf euer Feedback

Siehe Stefan Münz seit 1995: https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML
Es muß leicht für ALLE gehen und günstig sein.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Du säufst Dir eine halluzinierende KI schön

Beleidigungen statt Argumente.
Wie menschlich!

Die frühen Navis konnten Fährverbindungen nicht von Brücken 
unterscheiden.
Es gab doch wirklich Deppen, die  bei schlechtem Wetter ohne Sicht ins 
Wasser gefahren sind, weil das Navi es so angezeigt hat.

KIs sind keine perfekten Antwortautomaten.
Das Haluzinationsproblem ist bekannt und es ist schon viel besser 
geworden.
Ein neues Werkzeug abzulehnen weil man sich davon bedroht fühlt und 
unfaire Vergleiche dafür zu bmühen ist eben menschlich.
Nicht sehr klug, kein glanzvoller Akt eines überlegenen Intellektes, nur 
eben menschlich.

Wenn Du irgendwann mal von deinem hohen Ross heruntersteigst, wirst Du 
vielleicht auch feststellen das Haluzinationen und 6te Finger erheblich 
seltener Vorkommen.
Das Werkzeug entwickelt sich.
Du Dich auch?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Lotta  . schrieb:
> Ihr würdet Euch von anderen Sites abgrenzen, wenn ihr
> es ermöglicht, live mit der KI sein Logo zu entwerfen,
> um es dann drucken zu lassen.
>
> Etwa wie Bücher im Selbstverlag.
> mfg

Und ich hab einen Ebook-Reader, der liesst sich selbst was vor.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Das Werkzeug entwickelt sich.

Fehler. Das ist kein Werkzeug. Wirst Du irgendwann auch noch lernen, 
hoffe ich jedenfalls. Sonst hat die allgemeine Verblödung gewonnen.

von Michael H. (micha_22)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Michael H. schrieb:
>> Für funktionale Cookies wie Warenkorb, Account Session, etc braucht man
>> den ganzen Schmarrn nämlich nicht.
>
> Hast du da eine (belastbare) Quelle ?
>
> Genau das war meiner Meinung nach nämlich das Problem am Gesetz, dass
> nicht zwischen Drittanbietercookies und eigenen Cookies differenziert
> wurde.
>
> Wäre ja schön, wenn es da inzwischen eine Klarstellung gibt.

Die Quelle bin ich selbst. Als Webentwickler ist das das täglich Brot 
und sollte bekannt sein.

Es gibt im Urteil den Begriff "technisch notwendig" und das stellt das 
recht klar dar. Deswegen sind bei den ganzen Cookie Bannern die 
"technisch notwendigen" Cookies auch nie abwählbar, sondern immer nur 
Marketing, Tracking, etc.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.