Forum: Offtopic Auslesen des Blutzucker Messgerätes Contour Next


von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
habe das Contour Next und möchte hier Fragen ob schon  Einer versucht 
hat dieses Zuckermessgerät auszulesen,im einfachsten Fall in eine 
Textdatei.

Von da aus wird weiter verarbeitet.

Bei dem Hersteller/Vertreiber kann man sich offiziell 
Anmelden,Registrieren lassen um das Teil auszulesen, klappte vor Jahren 
nicht und jetzt angeblich mit einer neuen Software auch noch nicht.

Nur die Werbung funktioniert Problemlos sofort .


Das Teil meldet sich im Geräte Manager als
Eingabegeräte(Human Interface Devices) ->>> USB Eingabegerät

Es geht eigentlich nur um ein Programm, zum auslesen ohne PiPaPo
und Anmeldung,Passwort und Registrierung.

Da es diese USB Fähigen Zuckermessgeräte schon lange gibt ist die 
Wahrscheinlichkeit relativ hoch das sich schon einige mit dem 
Programmieren eines einfachen Leseprogramms beschäftigt haben.


MfG
alterknacker

P.S.
Das könnte viele Diabetiker welche dieses Gerät Nutzen auch 
interessieren.

: Gesperrt durch Moderator
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Wo hat dieses Gerät denn den USB-Anschluß?

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Suchmaschine kaputt?

https://github.com/der-b/contour-next

"This is an implementation to read the messurements from Bayer Contour 
Next USB Device."

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

"Contour Next USB" ist ein anderes Gerät! Aber Hauptsache erst mal 
motzen.

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Mario M. schrieb:
> "Contour Next USB" ist ein anderes Gerät! Aber Hauptsache erst mal
> motzen.

Dann halt das hier:

https://github.com/tidepool-org/uploader

"This is an Electron App that acts as an uploader client for Tidepool. 
It is intended to allow you to plug diabetes devices into your 
computer's USB port, read the data stored on them, and upload a 
standardized version of the data to the Tidepool cloud."

Und

"Supported devices":

    Bayer Contour Next
    Bayer Contour Next USB
    Bayer Contour USB

Auch das findet man mit einer Suchmaschine problemlos.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Ok, nachdem ich tief durchgeatmet habe, fand ich auch den notwendigen 
Adapter von USB auf Klinke. 😂

https://www.diabetes.ascensia.de/produkte/usb-kabel/

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Nachtrag: "GNU Gluco Control" unterstützt das Gerät auch schon seit 
2016:

https://sourceforge.net/p/ggc/support-requests/4/

Es gab damals wohl sogar die offizielle Doku von Bayer wenn man danach 
gefragt hat:

https://web.archive.org/web/20131205230249/http://www.bayercontour.com/Blood-Glucose-Monitoring/Diabetes-Management-Software/Programming-Guides

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Wir oder ich wollen nicht selbst Programmieren, englische Unterstützung 
ist für uns auch sehr sensibel.

Vielleicht hat ein Arduino Jünger es schon mal versucht?
Vielleicht ein paar Libs/DLL.

Meine "Mitkranken reicht ein fertiges Programm was man startet
ohne PiPaPo.
Die Daten vielleicht noch in eine Exel Tabelle....
oder ein Anderes Textprogramm.

Wobei das Teil auch ein paar Euronen Kosten darf.....

Danke für die bisherigen Information.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Zu dem Gerät gibts auch eine App, die es nebenbei ermöglicht, die 
Messwerte zu exportieren.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mario M. schrieb:
> Zu dem Gerät gibts auch eine App, die es nebenbei ermöglicht, die
> Messwerte zu exportieren.

Ich glaube da muss es Bluetooth fähig sein.
..Aber wo und welche Hürden gibt es?

Egal wo man antanzt, es geht natürlich um Verkauf.


Das wäre mal eine sinnvolle Aufgabe für einen Mikronet Bastler
eine Schnittstelle mit einen Mikrocontroller zu machen.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Aber wo und welche Hürden gibt es?

Bluetooth hat es. Man braucht noch ein iPhone ab iOS 12 oder eimem 
Androiden ab Version 5.0.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mario M. schrieb:
> Bluetooth hat es. Man braucht noch ein iPhone ab iOS 12 oder eimem
> Androiden ab Version 5.0.
Androidversion  11 , aber ich konnte auch kein Bluetooth auslesen.
Ich müsste das Teil ja mit Bluetooth finden können.

Zum Besseren Verständnis, die Bilder.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:

> Ich müsste das Teil ja mit Bluetooth finden können.
>

Man muss die App starten, das Gerät einschalten und die Pfeil hoch Taste 
>3 s gedrückt halten, dazu gibt es ein Anleitungsvideo.
Bei BLE werden die Geräte nicht unbedingt vom Smartphone in der BT Suche 
gefunden und lassen sich da auch nicht koppeln. Das ist bei vielen 
Gerätchen wie z.B. Fitnesstrackern auch so.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Man muss die App starten, das Gerät einschalten und die Pfeil hoch Taste
>>3 s gedrückt halten, dazu gibt es ein Anleitungsvideo.

Mit Videos habe ich nicht viel am Hut, auf dem Handy nur Eigene.

Gerät wird gefunden.
Koppeln natürlich noch nicht, auch nicht mit Pin 0000  /  1234
aber ich habe ja die App noch nicht.
Gesehen hatte ich das beim suchen auf dem PC schon, aber da wurden
nur die aktuellen Werte des Messgerätes angezeigt und das ich die Daten 
als Paket an den Arzt schicken könnte.

Werde mal sehen ob ich die App installieren kann.
Sollte das Prozedere nicht auch vom PC möglich sein?

Der  Pc ist mein Ziel.

Aber man sieht, der kleinste Tipp kann mehr helfen wie eine ganze 
Diskussion.

Werde sehen ob ich bis zum Endresultat komme.
Danke

MfG
alterknacker

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
>
> Aber man sieht, der kleinste Tipp kann mehr helfen wie eine ganze
> Diskussion.

Und in der Bedienungsanleitung wird das alles detailliert erklärt (ab 
Seite 43), inklusive der App und wie Bluetooth funktioniert. Würde man 
da mal reinschauen bräuchte man vermutlich gar nicht erst fragen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Würde man
> da mal reinschauen bräuchte man vermutlich gar nicht erst fragen.

Die habe ich schon lange nicht mehr, und damals stand die app fürs Händy 
nicht.

Das ist auch nicht mein Ziel. Der PC ist mein Ziel.
Jetzt mache ich das nur Testweise, leider bekomme ich mit der App keine 
Verbindung zum Messgerät.
Handy App fordert mich auf mich mit dem Messgerät zu verbinden.
Sonst keinerlei Reaktion.
Messgerät ist im Bluetooth Modus.
Das habe ich aber schon mal gelesen.

Werde es mal mit einer Anderen App versuchen


MfG
alter

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
>
> Die habe ich schon lange nicht mehr, und damals stand die app fürs Händy
> nicht.

https://www.diabetes.ascensia.de/siteassets/products/contour-next-new/web90008942_cntrnxt_bw-ug_r07-21.pdf

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Aufforderung
Name
Seriennr

Code
Erscheint kein Feld zur Eingabe...
Keine Kopplung.

Großer Mist, wenn man schon Daten Freigeben Muss, dann sollte es auch 
klappen.

Ein einfaches Programm zum auslesen und speichern, für 5 Euro, ohne 
Datenfreigabeforderung und Anmeldung würde Hunderttausendfach verkauft.
Totaler Mist...

MfG
alterknacker

P.S.
Kabelgebunden zum PC,gibt es da ein Freies Programm
ohne Registrierung und Anmeldung.
Will das Ziel die Daten direkt zum PC nicht aus den Augen verlieren.

 Diabetes-Management-Software wird benötigt zum PC
Steht als einziges in der Beschreibung.

: Bearbeitet durch User
von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
>
> Kabelgebunden zum PC,gibt es da ein Freies Programm
> ohne Registrierung und Anmeldung.

Lies halt was man Dir hier schon geschrieben hat. "GNU Gluco Control" 
ist ein Beispiel, das sollte es auch in Deutsch geben.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Lies halt was man Dir hier schon geschrieben hat. "GNU Gluco Control"
> ist ein Beispiel, das sollte es auch in Deutsch geben.

Habe ich mir ein wenig angeschaut, nach Bildern und Diagrammen scheint 
es nicht das richtige zu sein.
na,is och nicht so schlimm.
Mache morgen mit der Handy App weiter, wenn ich schon meine Daten 
ausgespuckt habe ;-))

MfG
alterknacker

P.S.
Sollte sich mal einer dranmachen eine Schnittstelle Basteln..
;-))

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7755852 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7755852:
> Dann ran ans Werk A.K.

Bleib sauber, das ist hier sauber und durchaus für sehr viele 
Interessant.
Hoffe das A.K. sich dies annimmt und vielleicht sogar macht.

MfG
alterknacker

Beitrag #7755876 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7755876:
> Eben, du möchtest es, du interessierst dich dafür, evtl. würdest du
> anderen damit helfen, also ran ans Werk. Du bist doch auf die Idee
> gekommen und hast genug Zeit ( auch dich einzuarbeiten ).

Das einarbeiten ist ja der größte Zeitaufwand, dafür ist meine 
Lebenszeit nicht mehr ausreichend.
Aber Andere User welche oft wenig sinnvolle Projekte Perfekt auf die 
Leiterplatte bringen, könnten damit was Sinnvolles tun und auch noch 
etwas Geld verdienen.

Wenn ich in einer Einraumwohnung leben würde, keinerlei Elektronikteile 
mehr
Hätte keine Privaten Kontakte, kein soziales Umfeld,
Keine Kinder und deren Umfeld,

Dann kann man dieses Problem am einfachen Basteltisch lösen.

Ich habe noch zu viel davon.;-)))

Deine E-Mail ADR hat mir etwas aufgezeigt.....
;-))

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7755902 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7755902:
> Ach ja, was denn?

Darüber habe ich Schweigepflicht.;-))


MfG
alterknacker

Beitrag #7755915 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)



Lesenswert?

Habe jetzt es nochmals versucht, das gleiche wie gestern.
Es kann nicht Koppeln weil ich den Code dafür nicht eingeben kann.
Es gibt kein Eingabefeld.
Handy und Messgerät sind verbunden oder nur gefunden..

Ein Glücksfall wäre wenn es ein User auch schon so gegangen ist.

Hat aber mit meiner Ausgangsfrage nicht zu tun, was ich auch weiter 
verfolgen werde.


MfG
alterknacker

P.S.
Mal sehen was ich darüber an Deutschsprachiger Hilfe finde.
Sonst muss ich eben den Service nerven.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Es gibt kein Eingabefeld.

Hast Du auf "Weiter" getippt?

Das zweite Bild fordert Dich ja dazu auf, das zu tun.

Wann erscheint das dritte Bild? Unmittelbar, nachdem Du auf "Weiter" 
getippt hast, oder nach einer gewissen Wartezeit, während Du nicht auf 
"Weiter" getippt hast?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Das zweite Bild fordert Dich ja dazu auf, das zu tun.

Aber leider kommt dann gleich das Dritte Bild...


MfG
alterknacker

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Aber leider kommt dann gleich das Dritte Bild...

Das wurde aus Deiner Beschreibung nicht klar. Tja, dann waren da halt 
Vollidioten am Werk. Findet man bei Webseiten und auch bei Software 
immer öfter.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> FPGA schrieb im Beitrag #7755876:
>> Eben, du möchtest es, du interessierst dich dafür, evtl. würdest du
>> anderen damit helfen, also ran ans Werk. Du bist doch auf die Idee
>> gekommen und hast genug Zeit ( auch dich einzuarbeiten ).
>
> Das einarbeiten ist ja der größte Zeitaufwand, dafür ist meine
> Lebenszeit nicht mehr ausreichend.

Wenn man alle Lamentier und Diskutier-Tröts von dir zusammenrechnet, 
dann ist die Zeit sehr wohl vorhanden - du nutzt sie nur falsch ;-)

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Wenn man alle Lamentier und Diskutier-Tröts

Das ist wichtig, um die verschiedenen Charakteren ein wenig zuordnen zu 
können.;-))

Habe es jetzt hinbekommen, morgen werde ich das Bild dazu zeigen.

Jetzt geht es auch darum die ausgelesenen Daten des Blutmessgerätes aus 
dem Handy auf den PC in eine Lesbare Datei zu bringen.
..oder in Diagrammform.


MfG
alterknacker

P.S.
Das Programmieren und Neues Aufbauen wird so langsam gegen Null laufen.
Wenn was verarbeitet wird ist immer Altmaterial mit dabei.
Wichtig ist vor Allen mein Umfeld, und da bastelt keiner, noch nicht mal 
einer im Funkclub und Modellbahnclub.
Da wird fast alles gekauft.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Es gibt so ein Contur, das hat scheinbar eine Klinkenbuchse. Ist das ein 
USB-Anschluß?
Wenn ja, wie ist die Schaltung des Adapterkabels dazu?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Es gibt so ein Contur, das hat scheinbar eine Klinkenbuchse. Ist das ein
> USB-Anschluß?
> Wenn ja, wie ist die Schaltung des Adapterkabels dazu?

Ich hatte so eins, das konnte noch nicht mal der Arzt auslesen.
Ist nach meinen Erinnerungen eine echte serielle Schnittstelle gewesen.


Ein echtes Manko des Programmes ist, das es nicht über den PC geht,
bist jetzt.

Die vielen Eintragungen welche Möglich und auch wichtig sind, alle über 
Handy zu tätigen.

Auch das ich eine Grafikübersicht nur über 3 Tage habe, und dann durch 
scrollen muss.
Auch das absenden der Daten an den Arzt habe ich noch nicht gefunden.
Das gute ist man kann auch Bilder einbinden, ob die dann mitgesendet 
werden, keine Ahnung.

Das alles vom PC ist natürlich besser.


MfG
alterknacker

von FPGA (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht wäre ja ein Wechsel auf ein anderes Gerät welches deine 
Anforderung erfüllt eine bessere Lösung.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7756954:
> Vielleicht wäre ja ein Wechsel auf ein anderes Gerät welches deine
> Anforderung erfüllt eine bessere Lösung.

Das ist nicht zu einfach, ich bin zu aktiv und Gesund für mein Alter.
Erst muss der Schaden unreparabel eingetreten sein, dann bekommt man die 
entsprechenden besseren Messmittel.

Das ist aber nicht der Sinn dieses Threads.

Habe noch nicht gefunden wie ich das Datenpaket zum Arzt schicken könnte 
oder gar zum PC um es auszudrucken.

Mfg
alterknacker

von FPGA (Gast)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Erst muss der Schaden unreparabel eingetreten sein, dann bekommt man die
> entsprechenden besseren Messmittel.

Naja, die paar Euro kann man auch aus eigener Tasche bezahlen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7757015:
> Naja, die paar Euro kann man auch aus eigener Tasche bezahlen.

Man merkt das du nicht weist um was es geht.
Einfache Blutmessgeräte Kosten für mich und Anderen Millionen Patienten 
auch nichts.

Aber das ist nicht das Thema..

MfG
alterknacker

P.S.
Speichern der Daten zum Sichern ist auch relevant.

: Bearbeitet durch User
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Millionen anderer gucken sich die Anleitungsvideos an und sehen das die 
Funktionen alle vorhanden sind.
Wer nur mit dummen und despektierlichen Sprüchen daherkommt muss eben 
selber zusehen wie er klarkommt.

von FPGA (Gast)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Man merkt das du nicht weist um was es geht.

Doch, mal wieder nur um dich. Du möchtest etwas, möchtest aber das sich 
jemand anderer darum kümmert und kosten soll es auch nichts ( unter dem 
Schein dass man ja vielen anderen auch damit hilft ). 40 Jahre vom Staat 
leben haben dich faul gemacht. Dein Motto "Kann das nicht jemand anderer 
machen".

Al. K. schrieb:
> dafür ist meine
> Lebenszeit nicht mehr ausreichend.

Aber für deine endlosen Trollbeiträge und Aluminiumschrottverkäufe hast 
du genug Zeit, vor allem mitten in der Nacht wo Arbeitstätige ( betrifft 
dich ja nicht ) schlafen.

Also, du willst was dann bekomme mal den Arsch hoch und lese dir die 
Handbücher durch oder schaue dir die Video´s an. Es ist eine lösbare 
Aufgabe wenn man will ( und etwas kann ).

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7757015:
> Naja, die paar Euro kann man auch aus eigener Tasche bezahlen.

Die paar Euro?
Die Teststreifen dürften ohne Zuschüsse (die man auch nur als 
Insulin-Patient bekommt) ca. 1€/Stück kosten...

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Die paar Euro?
> Die Teststreifen dürften ohne Zuschüsse (die man auch nur als
> Insulin-Patient bekommt) ca. 1€/Stück kosten...

Richtig, und ich teste z.Z. bis zu 8mal um ein einigermaßen reelles Bild 
zu bekommen.
Messungen zwischen 1 Uhr und 5 Uhr sind nicht selten,wenn man durch 
Unterzuckerung wach wird, manche werden niemals mehr wach.

Wer Insulinpflichtiger Diabetiker ist, der weis Bescheid oder es 
Interessiert Ihm.

Obwohl meine Frage technischer Natur ist.
Ein Forum sollte für Fragen immer offen sein.
Sozialkompetenz ist wichtig, dies zu verstehen.

Speichern und sichern der werte im Handy oder PC.
Wer kann da direkte Hilfe leisten.


MfG
alterknacker

P.S.
Mir ist bekannt das hier einige insulinpflichtige Diabetiker
unter den Usern sind, vielleicht auch schon verstorben.

: Bearbeitet durch User
von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Einfache Blutmessgeräte Kosten für mich und Anderen Millionen Patienten
> auch nichts.

Eben. Die Geräte selber sind quasi kostenlos. Die Apotheken schmeißen 
die Kistenweise weg, wenn die 10 Probe-Teststreifen die mit im 
Starterset enthalten sind ablaufen.

Manche haben schicke, farbige Grafik-LCDs, evtl. gut verbastelbar...

Sich jedes mal ein neues Gerät holen wenn die Batterien leer sind ist 
billiger als die Knopfzellen bei Aldi...

Und solange du die Teststreifen auch in der Apotheke holst, macht die 
immer noch Gewinn, auch wenn du zu jeder 50er Packung ein neues Gerät 
mit 10 Streifen dazugeschenkt bekommst.

Beitrag #7757247 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:
> Und solange du die Teststreifen auch in der Apotheke holst, macht die
> immer noch Gewinn, auch wenn du zu jeder 50er Packung ein neues Gerät
> mit 10 Streifen dazugeschenkt bekommst.

Es geht ja nicht um die Teststreifen, 8 mal am Tage stechen ist schon 
grenzwertig.

Es geht um das Auslesen, jetzt um Handy, von da in eine lesbare Datei 
zum PC
zum sichern und Ausdrucken.

Aber davon scheint hier keiner eine Ahnung zu haben.

MfG
alterknacker

Beitrag #7757261 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Die Antworten zeigen deutlich die Sozialkompetenz des Forums.
Ich komme immer zum Ziel, aber auf diesen Wege sollte es schneller gehen 
und anderen könnte es möglicherweise auch helfen.

MfG
alterknacker

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:

> Aber davon scheint hier keiner eine Ahnung zu haben.

Die Software kann das, man bekommt es sogar vorgelesen. Aber wenn man 
sich aus Altersstarsinn weigert das anzusehen, was soll man dazu noch 
sagen?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Die Software kann das,

Nichts steht da drin...

MfG
alterknacker

Beitrag #7757271 wurde von einem Moderator gelöscht.
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Tja, dann Papier und Bleistift und die Werte am PC nochmal abschreiben. 
Oder mit der Reiseschreibmaschine wenn man den auch nicht bedienen kann.

Beitrag #7757278 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Man muss die App starten, das Gerät einschalten und die Pfeil hoch Taste

Das war bis jetzt der einzige Sinnvolle Hinweis...

Das gute das weltweit dieses Forum gelesen werden kann,
Diese machen sich ihr eigenes Bild von der Sozialkompetenz der Menschen 
in Deutschland.
Aber es gibt immer einige User welche Helfen und sich von den 
Persönlichen Angriffen distanzieren.

Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Was hat das mit unserer Sozialkompetenz zu tun wenn du dich weigerst 
die Doku anzusehen?
Klar, die bösen asozialen sind Schuld.
Ich kenne keinen Thread von dir wo du auch nur einmal auf Vorschläge 
anderer eingehst. Es muss so funktionieren wie du dir das vorstellst, 
sonst ist es Mist. Aber: es ist nicht so wie du dir das vorstellst.
Und mir reicht es.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Was hat das mit unserer Sozialkompetenz zu tun

Sozialkompetenz ist schon, wenn man hier nichts beitragen kann,
einfach nicht zu schreiben.

Das solltest du wissen,ihr wisst doch das ich jetzt 80 Jahre alt werde, 
nehmt mich einfach als alten Knacker der im Denken eben nicht mehr so 
gut ist wie ein 20 Jähriger.
Da ich auch noch ein seniler kranker alte Knacker bin, muss Hilfe eben 
etwas
sozialer sein, ohne ständige unterschwellige Beleidigungen und 
Provokationen.
Hier im Thread sind schon viele, nicht von mir.
Das ist auch Sozialkompetenz.


MfG
alterknacker
P.S.
Al. K. schrieb:
> Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
> Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757306 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7757278:
> bezüglich seines Verhaltens hier.

FPGA hat so etwas erhalten. Drum hat er sich mit einem neuen Account 
wieder angemeldet. ChatGPT sagt, das ist ein alter bekannter Fen des TO.

J. S. schrieb:
> Tja, dann Papier und Bleistift und die Werte am PC nochmal abschreiben.

Das sagt sich so leicht. Bei alten Leuten geht das so nicht mehr so 
einfach.

Da wären eher solche Geräte sinnvoll, die unter einem Pflaster die 
Messung durchführen und drahtlos mit dem Smartphone ausgelesen werden 
können:
https://www.diabinfo.de/leben/behandlung/kontinuierliche-gewebezuckermessung.html
https://omr.com/de/daily/glukose-tracker-wie-eine-milliarden-industrie-neue-zielgruppen-erschliesst
https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/diabetes/blutzucker/180-tage-unter-der-haut-was-bringt-ein-langzeitsensor-bei-diabetes-typ-1-815441.html

Mittlerweile gibt es solche Kombinationen auch mit Warnfunktion.

Beitrag #7757314 wurde von einem Moderator gelöscht.
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Dieter Witzbold, es geht um das Auslesen per Smartphone.

Aber jetzt können die beiden richtigen Schwätzer hier weiter labern, es 
geht dem Al. K. eh nur um das Recht behalten.

Mein größtes Beileid gilt dem behandelnden Arzt/Ärztin.

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Aber jetzt können die beiden richtigen Schwätzer hier weiter labern, es
> geht dem Al. K. eh nur um das Recht behalten.

Al. K. schrieb:
> P.S.
> Al. K. schrieb:
>> Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
>> Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

Natürlich habe ich Recht das bis auf deinen Kleinen Tipp keiner Helfen 
konnte.
Wenn keiner dazu fachlich in der Lage ist, das braucht keiner deutlich 
zu machen.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757325 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757327 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> es geht um das Auslesen per Smartphone.

Solltest du eigentlich bemerkt haben das dies gelöst wurde.
Es wurde schon weiterführend gefragt was dich aber nicht interessiert,
wenn es auch zum Thema gehört.

MfG
alterknacker

Beitrag #7757334 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Mein größtes Beileid gilt dem behandelnden Arzt/Ärztin.

Da hast du recht, die wissen nur mit ihren eigenen Programm was in der 
Praxis auf dem PC installiert ist um zu gehen.
;-))

MfG
alterknacker


 P.S.
Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757347 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Es geht um das Auslesen, jetzt um Handy, von da in eine lesbare Datei
> zum PC
> zum sichern und Ausdrucken.

Dieter D. schrieb:
> Drum hat er sich mit einem neuen Account
> wieder angemeldet. ChatGPT sagt, das ist ein alter bekannter Fen des TO.

Hatte die Ersten Beiträge neutral beantwortet.
Nach den 3 Oder vierten Beitrag war es klar.
Wer sich extra anmeldet, als Erstanmeldung ist es Hirnrissig,
als Zweitaccount wie man jetzt überdeutlich sieht, nicht zum Trollen,
da gehört doch ein wenig Intelligenz dazu.

Aber nur zum Provozieren, das sollte sanktioniert werden....

Mit freundlichen Grüßen
alterknacker

P.S.
Al. K. schrieb:
> Es geht um das Auslesen, jetzt um Handy, von da in eine lesbare Datei
> zum PC
> zum sichern und Ausdrucken.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757399 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757403 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757405 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.

Die Datei ist leider DRM-Kopie geschützt. Da steht, dass eine Diabetis 
Management Software benötigt wird. Das ist natürlich wieder ungünstig.

Aber vielleicht geht diese Anwendung?

DIABASS 6 - Kostenlose Software für Diabetes-Patienten.
DIABASS
https://www.diabass.com › diabass › index_pat
Ob Blutzucker, Insulin oder sportliche Aktivitäten – mit DIABASS® lassen 
sich alle relevanten Diabetesdaten komfortabel erfassen und 
übersichtlich auswerten.


Aber dort glaube habe ich was gefunden:
https://www.diabetes.ascensia.de/produkte/contour-diabetes-app/


Berichte an Ihren Arzt senden

Versenden Sie Ihre Messwerte ganz einfach an Ihren Arzt, oder nehmen Sie 
sie ausgedruckt mit zu Ihrem nächsten Termin. So oder so sind Sie beide 
besser informiert und können sich beim Arztgespräch auf das Wesentliche 
konzentrieren.

Folgende Berichte können Sie teilen:

✔ Blutzuckerbericht
✔ Blutzuckertagebuch
✔ Rohdaten-Datei

Einfach bequem ausdrucken, per E-Mail übermitteln oder direkt online 
teilen.


Die Rohdaten-Datei per Email dürfte Dir hier weiterhelfen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Habe jetzt noch ein Messgerät gefunden, ladbar und direkten USB 
Anschluss.

Das werde ich morgen vielleicht als Zweitgerät installieren.
Mal sehen ob es klappt.

MfG
alterknacker

 P.S.

Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Aber dort glaube habe ich was gefunden:
> https://www.diabetes.ascensia.de/produkte/contour-diabetes-app/
>
> Berichte an Ihren Arzt senden
>
> Versenden Sie Ihre Messwerte ganz einfach an Ihren Arzt, oder nehmen Sie
> sie ausgedruckt mit zu Ihrem nächsten Termin. So oder so sind Sie beide
> besser informiert und können sich beim Arztgespräch auf das Wesentliche
> konzentrieren.
>
> Folgende Berichte können Sie teilen:
>
> ✔ Blutzuckerbericht
> ✔ Blutzuckertagebuch
> ✔ Rohdaten-Datei
>
> Einfach bequem ausdrucken, per E-Mail übermitteln oder direkt online
> teilen.

Das Programm läuft ja auf meinen Handy, habe die relevanten Teile noch 
nicht gefunden.
✔ Rohdaten-Datei glaube eine CSV Datei nur wo.

Danke werde morgen nochmals suchen.



Habe mir Diabas mal angeschaut, schöne Diagramme.
Scheinbar wie bei meinen Diabetologen ein Profiversion.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> ✔ Rohdaten-Datei glaube eine CSV Datei nur wo.
>
> Danke werde morgen nochmals suchen.

Das wird vermutlich irgendwo im Menu sein oder man muss die Grafik 
anklicken und es erscheint dann ein Menü "teilen mit" wo die Messenger 
oder als Email die Google-Mail-App aufgerufen werden kann. Anders wirst 
Du die Daten nicht heraus bringen.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Peter N. schrieb:
>> Die paar Euro?
>> Die Teststreifen dürften ohne Zuschüsse (die man auch nur als
>> Insulin-Patient bekommt) ca. 1€/Stück kosten...
>
> Richtig, und ich teste z.Z. bis zu 8mal um ein einigermaßen reelles Bild
> zu bekommen.
> Messungen zwischen 1 Uhr und 5 Uhr sind nicht selten,wenn man durch
> Unterzuckerung wach wird, manche werden niemals mehr wach.

Wenn Du so oft messen musst wäre ein modernes System für dich ratsam. 
Sensor am Arm und App im Smartphone. Misst quasi ständig und warnt bei 
Unterzuckerung. Vermutlich werden die Daten auch protokolliert um sie 
einem Arzt zugänglich zu machen.

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Wenn Du so oft messen musst wäre ein modernes System für dich ratsam.
> Sensor am Arm und App im Smartphone. Misst quasi ständig und warnt bei
> Unterzuckerung. Vermutlich werden die Daten auch protokolliert um sie
> einem Arzt zugänglich zu machen.

Ich weis jörg, das du nicht mehr der gesündeste bist, aber ich bin 35 
Jahre Insulinpflichtiger Diabetiker und die Ärzte können da nicht helfen 
, sondern der Patient hat alles selbst in den Griff, wenn er will.
Ich habe schon viele Sterben gesehen..die nichts getan haben,,
den Diabetes scherzt nicht.
Ich wäre schon lange tot, wenn ich nichts aktiv etwas dagegen 
unternehmen würde,
eben manchmal nicht mit Einverständnis vom Weisen Gott.
Über den Sack voll Krankheiten brauchen wir nicht zu reden , diese haben 
viele in meinen Alter.


Das mache ich zur zeit um nachzuweisen das ich für meine Verbesserung 
der Lebensqualität das Libre3 erhalte, was ich leider jetzt über den 
Rechtsweg durchsetzen muss.
Natürlich die Nebenerkrankungen welche sonst oft schon nach 20 Jahren 
eintreten.
IGM vertritt mich schon im Vorfeld, wir sind noch nicht mal auf dem 
Sozialgericht.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Das Programm läuft ja auf meinen Handy, habe die relevanten Teile noch
> nicht gefunden.
> ✔ Rohdaten-Datei glaube eine CSV Datei nur wo.
>
> Danke werde morgen nochmals suchen.

Hauptmenü -> Mein Profil -> Berichte

Dort hat man die Auswahl zwischen Blutzuckermessbericht oder 
Blutzuckertagebuch jeweils als PDF, Rohdatendatei (CSV) oder 
Cloud-Datendatei (XLS).

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mario M. schrieb:
> Hauptmenü -> Mein Profil -> Berichte
>
> Dort hat man die Auswahl zwischen Blutzuckermessbericht oder
> Blutzuckertagebuch jeweils als PDF, Rohdatendatei (CSV) oder
> Cloud-Datendatei (XLS).

Werde ich nochmals suchen

MfG
alterknacker

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Wenn Du so oft messen musst wäre ein modernes System für dich ratsam.
>> Sensor am Arm und App im Smartphone. Misst quasi ständig und warnt bei
>> Unterzuckerung. Vermutlich werden die Daten auch protokolliert um sie
>> einem Arzt zugänglich zu machen.
>
> Ich weis jörg, das du nicht mehr der gesündeste bist,

Wie kommst Du darauf? Meinst Du nicht dich gewaltig im Ton zu 
vergreifen, wieder einmal? Wie steht es denn um die von Dir erwähnte 
Sozialkompetenz?

Al. K. schrieb:
> Ein Forum sollte für Fragen immer offen sein.
> Sozialkompetenz ist wichtig, dies zu verstehen.


Ich habe einen zum Thread passenden Beitrag geschrieben. Du reagierst 
natürlich wieder einmal auf deine übliche provokante Art.

Selbst beim Thema Gesundheit kann man nicht sachlich mit dir 
kommunizieren.

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Wie kommst Du darauf?

Ich glaube von dir etwas einmal über deine Gesundheit gelesen zu haben.
Aber so wie du antwortest habe ich mich in der Krankheit geirrt.

Es ist also besser wenn du nicht versuchst mir zu helfen..
Jede Antwort von Dir nehme ich als getarnten persönlichen Angriff.
Du weist warum, wer aus dem Hinterhalt startet, dem kann man nicht 
trauen.

Aber jörg, habe ich mich geirrt das du auch von recht schwerer Krankheit 
geplagt bist.Es ist erstaunlich wie du auf ansprechen einer Krankheit 
Deinerseits reagierst.
Bin kein Datenbankmensch wie du, ich speichere fast alles im

Schädel.;-))

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757540 wurde vom Autor gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Mario M. schrieb:
>> Hauptmenü -> Mein Profil -> Berichte
>>
>> Dort hat man die Auswahl zwischen Blutzuckermessbericht oder
>> Blutzuckertagebuch jeweils als PDF, Rohdatendatei (CSV) oder
>> Cloud-Datendatei (XLS).
>
> Werde ich nochmals suchen
>
> MfG
> alterknacker

P.S.
darum gehts...

Beitrag #7757606 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757607 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757608 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757609 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier wie schon angesagt, ein ContourNext_USB.
Mus erst mahl sehen ob ich es Anmelden Kann.
Sollte vielleicht auch Bluetooth haben.
Noch nie im Einsatz, siehe Schutzfolie.
Aber ich habe die Messwerte mit meinen Anderen verglichen,
zeigt im Toleranzbereich richtig an.

MfG
alterknacker

P.S.
Die Probleme sind die Gleichen

: Bearbeitet durch User
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Jede Antwort von Dir nehme ich als getarnten persönlichen Angriff.

Sozialkompetenz? :D

> Aber jörg, habe ich mich geirrt das du auch von recht schwerer Krankheit
> geplagt bist.Es ist erstaunlich wie du auf ansprechen einer Krankheit
> Deinerseits reagierst.

Wenn man keine hat kann man da sehr ruhig drauf reagieren, wie du 
siehst.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Habe jetzt das das Teil genauer untersucht.
Hat kein Bluetooth.
Bein Anstecken wird das Teil als Blutzucker Messgerät erkannt.
Im Manager als Massenspeicher Eingetragen,ohne möglichen mir sichtbaren 
Zugriff.


@Reinhard
Jörg hat mich Hinterhältig angegriffen,die Beiträge von Ihm wurden 
sofort gelöscht.
Der Thread von mir natürlich auch damit nichts zurückbleibt.
Er soll mir vom Halse bleiben, er ist schlimmer wie Heinrich und der 
Jetzige von dem Mods geduldeter Drollige Troll.

Was meinst du mit was ich alles schon Beschimpft wurde.


Und auch du hast nichts dagegen, was deine Sozialkompetenz zeigt.

Mit Freundlichen Grüßen
Alter Knacker

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jetzt muss das Teil erst mal voll geladen werden,
es liegt bestimmt schon 3-5 Jahre rum.
Hatte ich mal gefunden.
Das es Ladbar ist, gefällt besonders.

MfG
alterknacker

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Stellst Du Dich absichtlich so an? Das Contour Next USB hat kein 
Bluetooth, dafür ist die PC Software bereits auf dem Gerät gespeichert.

Und mit dieser Software "Glucofacts Deluxe" kann man u.a. Berichte als 
CSV speichern.

Man müßte nur die Bedienungsanleitung des Geräts lesen, die man 
problemlos findet, z.B. hier:

https://cdn.shop-apotheke.com/pdf/D08913013-bp.pdf

Und Glucofacts Deluxe unterstützt noch andere Geräte (u.a. auch das 
Contour Next):

"Unterstützte Messgeräte: CONTOUR®, CONTOUR® XT, CONTOUR® NEXT, CONTOUR® 
NEXT ONE, CONTOUR® USB, CONTOUR® NEXT USB, CONTOUR®NEXT 
Link,CONTOUR®NEXT Link 2.4 sowie BREEZE®2 sind mit der GLUCOFACTS® 
DELUXE Software kompatibel."

Nachtrag: Da das vermutlich als nächstes kommt, die Software gibt es 
auch zum Download (die deutsche Version ist mit dabei):

https://www.ascensiadiabetes.com/gfd/

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Man müßte nur die Bedienungsanleitung des Geräts lesen, die man
> problemlos findet, z.B. hier:
>
> https://cdn.shop-apotheke.com/pdf/D08913013-bp.pdf

Mache ich wenn die zeit kommt, jetzt wird das Gerät geladen.

Ich bin nun mal ein Alter Kranker Seniler Starrkopf,
habt das doch mir alles schon an den Kopf geworfen.

Wenn Hilfe gleich wieder mit persönlichen Angriffen verbunden wird,
dann bin ich vorsichtig mit diesen Informationen.

Trotzdem ist es nett, und ich bedanke mich für die Hilfe.

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Werde mich jetzt nur noch auf das CountourNext konzentrieren.

Das Next USB ist von 2013.
Als Ersatz könnte es noch nützlich sein.



Für Idiotische Drollige Trolle, welche auch noch aus dem Untergrund 
arbeiten, sollte eigentlich keiner etwas übrig haben, aber 
eigenartigerweise werden diese sogar von der Moderation geschont.

Welch eine Welt.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Was kommt'n heut' im Fääährnseeeehn???

Beitrag #7757879 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Bewertungsfernsehen!

SuperKnack hats doch noch auf zweistellig gebracht 😆😆😆

Sowohl SuperKnack als auch SuperDiet kommen auf jeweils mehr als 10.000 
Beiträge. Sie sind also massgebliche Beitragslieferanten für mc-net. Die 
Bewertungen sprechen allerdings eine eindeutige Sprache. Keine gute.

Beitrag #7757886 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7757940 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

FPGA schrieb im Beitrag #7757940:
> Al. K. schrieb:
>> Ich bin nun mal ein Alter Kranker Seniler Starrkopf
>
> Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung

Seniler Starrkopf ist immer noch wesentlich besser als gehässiges 
Forumsmitglied zu sein. Da sind viele Beiträge, die gewisse Personen 
eindeutig dem zuordnen. Zu dem Ergebnis kommt auch ein ChatGPT. Das 
Fachwort nach der KI ist übrigens Senioren-Stalker.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757948 wurde von einem Moderator gelöscht.
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Man gibt Tipps und der alte Herr reagiert nicht darauf. Irgendwann 
später beiläufig 'ja das ist gelöst', aber mal Bedienfehler zuzugeben 
ist unter seiner Würde.
Und so einem Stinkstiefel soll hier jemand kostenlos Software nach 
seinen Wünschen schreiben. Gehts noch? Wer lässt hier Sozialkompetenz 
vermissen? Die Leute die helfen und verarscht werden?

Die Beschreibung zu Features und zur Bedienung findet Google in 10 s, 
man muss nur die Zeit nehmen mal ein Video von wenigen Minuten 
anzusehen. Da wird alles so einfach erklärt das es 5 jährige kapieren.

MACHT DEN THREAD ENDLICH DICHT!

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7757952 wurde von einem Moderator gelöscht.
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

meinetwegen, dann soll er aber in gelangweilte-Nerds.de suchen gehen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> J. S. schrieb:
>> Man muss die App starten, das Gerät einschalten und die Pfeil hoch Taste
>
> Das war bis jetzt der einzige Sinnvolle Hinweis...
>
> Das gute das weltweit dieses Forum gelesen werden kann,
> Diese machen sich ihr eigenes Bild von der Sozialkompetenz der Menschen
> in Deutschland.
> Aber es gibt immer einige User welche Helfen und sich von den
> Persönlichen Angriffen distanzieren.

> Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
> Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

MfG
alterknacker

P.S.
Es ist bezeichnend hier wie die Schweigende Menge  dummdreiste Trolle 
akzeptiert, wenn sie selbst nicht angegriffen werden.

Ich nehme an das dies sich herumspricht und noch Andere Drollige 
anlocken wird.

: Bearbeitet durch User
von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Al. K. schrieb:
>>
>> Frage bleibt, die gelesenen Werte im Handy oder PC sichern.
>> Und sie als lesbare Datei natürlich weiterverarbeiten können.

Wie oft fragst Du das jetzt noch und ignorierst jeden Hinweis den es 
hier schon gab, zuletzt den hier?

Beitrag "Re: Auslesen des Blutzucker Messgerätes Contour Next"

Mir reicht es nun auch.

Beitrag #7758040 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Mir reicht es nun auch.
Aber die dummdreisten Trolle gegen die hast du nichts, sind von dir also 
Akzeptiert.

Ihr könnt ja ständig vor dem PC hocken, ich muss etwas tun damit ich 
weiterleben kann.
Hier im Forum sehe ich nur das viele keine Sozialkompetenz besitzen,
bestes Beispiel hier im Thread der Umgang mit überdeutlichen 
Provozierenden Trollen.

MfG
alterknacker

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Für diejenigen, die sich für die Technik der Geräte interessieren:

Bei der FCC (FCC ID VN5-CN) gibt es Bilder vom Innenleben des Contour 
Next:

https://fcc.report/FCC-ID/VN5-CN/5261960.pdf

Mikrocontroller: R5F51136 (Renesas RX113 Group, 32-bit RX MCU)
Bluetooth Chip: vermutlich ein TC35678FSG (Toshiba Bluetooth Chip BLE 
4.2)

Der Frontend für die eigentliche Messung scheint ein ASIC von Toshiba zu 
sein.

Und das Contour Next USB wurde hier auseinandergenommen:

https://www.eevblog.com/forum/chat/this-might-make-an-interesting-teardown-(free-usb-glucose-meter)/

Der Frontend für die Messung ist wohl der selbe Toshiba ASIC wie beim 
Contour Next.

Die Software Glucofacts Deluxe ist übrigens eine nicht obfuskierte Java 
Anwendung und die Beschreibung der unterstützten Geräte stehen in 
teilweise kommentierten XML Dateien. Da findet man dann auch den Aufbau 
der Datensätze (ASTM E-1394) die man auslesen kann.

Beitrag #7758047 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7758060 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Könnt ihr beiden endlich aufhören das Forum voll zu müllen?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Für diejenigen, die sich für die Technik der Geräte interessieren:
Da gibt es bestimmt Einige...

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rente-mit-70 J. schrieb im Beitrag #7758040:
> Fazit: alles schön klickibunti, aber für den Arsch.
> Wenn ich das bräuchte, würde ich das wieder wie früher mit dem Stift in
> vorgefertigte Tabellen eintragen.
> Eine direkte Datenübergabe an den PC wäre absolut wünschenswert!

Diesen Punkt möchte ich hier nochmals hervorheben,da es meine Hauptfrage 
war.
Alles Andere ist nur Flickwerk.
Es ist zwar eine rein technische Frage,aber das verstehen eben nur die 
Betroffenen was am besten sein könnte.

Werde morgen mal vom Arzt auslesen lassen und mich nochmals erkundigen.
Mal sehen ob er eine Lesbare Datei zu meiner E-Mailadr. schicken kann 
oder will.
Das kritische ist, das die letzten Messwerte im Messgerät immer verloren 
sind da nur maximal 90 Tage gespeichert werden.


MfG
alterknacker

Beitrag #7758607 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7758618 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7758671 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7758715 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

RentemitAchtzig schrieb im Beitrag #7758607:
> Nur für dich: sieh dir mal DIABAS 6 (auf diabass.com) an.
Erst war nur DIABAS Pro auf dem Link, bissel weiter kam DIABAS 6


Alles  relativ einfach zu finden.
Alles Problemlos.
Speichern Drucken, mal sehen ob man auch Diagramme Drucken kann.

Erstaunlich ist das das Contur Next 9 Monate im speicher hat.
hat ausgelesen vom 21.1.24.
Das muss ich nochmals prüfen.

Es ist schon nicht schlecht wenn man so eine Krankheit in Technische
Daten zerlegen kann.
Man darf diese Informationen/Daten nur nicht überbewerten.

War auch beim Arzt , das Contour Next auslesen, die sprachen auch von 90 
Tagen und weniger.

Es ist schon nicht schlecht, die einfachste Information kann zur 
Vollständigen Lösung führen, ohne großen persönlichen Angriffe.
;-))

Danke an den RentemitAchtzig;-))

MfG
alterknacker

P.S.
Es ist eben ein Unterschied ob ein Betroffener Hilft oder ein User.

: Bearbeitet durch User
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.