Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteilidentifizierung


von Michael M. (michael89)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Könnte mir da einer weiter helfen.
ich habe hier ein "PTC S1380", siehe Bild.
Wäre dankbar über ein Ersatz Typ, eine Bezugsquelle oder Datenblatt.

Danke schonmal.

Gruß
Michael

: Verschoben durch Moderator
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Hallo Zusammen,
> Könnte mir da einer weiter helfen.
> ich habe hier ein "PTC S1380", siehe Bild.
> Wäre dankbar über ein Ersatz Typ, eine Bezugsquelle oder Datenblatt.
> Danke schonmal.
> Gruß
> Michael

https://letmegooglethat.com/?q=ptc+s1380

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

B59380S1120B054

von Christian E. (cerker)


Lesenswert?


Beitrag #7755489 wurde vom Autor gelöscht.
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian E. schrieb:
> Discontinued in 2019
Da gabs offenbar noch ein wenig "Nachspielzeit" bei TDK, denn EPCOS hat 
den schon 2014 abgekündigt:
- https://www.mouser.com/PCN/EPCOS_PTC_thermistors.pdf

Michael M. schrieb:
> ich habe hier ein "PTC S1380", siehe Bild.
Wo ist der rausgelötet worden?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Starter PTC für Leuchtstofflampe (EVG).

Die sind zusammen mit den Lampen ausgestorben...

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Starter PTC für Leuchtstofflampe

Kann man aus der Bezeichnung generell Werte ableiten?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Starter PTC für Leuchtstofflampe
>
> Kann man aus der Bezeichnung generell Werte ableiten?

Nein.

von Michael M. (michael89)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> https://letmegooglethat.com/?q=ptc+s1380

geh dich löschen!

Danke an den Rest für eure Mühen :)

H. H. schrieb:
> Starter PTC für Leuchtstofflampe (EVG).
>
> Die sind zusammen mit den Lampen ausgestorben...

Bester Kommentar :))

Das wird ein Starter PTC sein (liegt in reihe zur Sicherung und 230V 
Filter). Werde mal paar verschiedene, die ich noch so rumfliegen hab, 
ausprobieren und die Temperatur beobachten.

nochmals Danke

Gruß

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Starter PTC für Leuchtstofflampe (EVG).
>> Die sind zusammen mit den Lampen ausgestorben...
> wird ein Starter PTC sein (liegt in reihe zur Sicherung und 230V Filter).
Falls es untergegangen ist: in welchem Gerät?

> und die Temperatur beobachten.
Der Sinn eines Starter-PTC ist, dass er heiß wird. Du solltest deshalb 
eher das Startverhalten des EVG beobachten. Dort ist der Ablauf grob 
beschrieben:
- https://www.e-werk-stengle.de/energiesparleuchten.html

: Bearbeitet durch Moderator
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> geh dich löschen!

Erst ist er faul, dann auch noch frech, kein Wunder wenn es 
Fachkräftemangel gibt.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Fachkräftemangel

Googlergesellen.

von Michael M. (michael89)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Michael M. schrieb:
>> H. H. schrieb:
>>> Starter PTC für Leuchtstofflampe (EVG).
>>> Die sind zusammen mit den Lampen ausgestorben...
>> wird ein Starter PTC sein (liegt in reihe zur Sicherung und 230V Filter).
> Falls es untergegangen ist: in welchem Gerät?
>
>> und die Temperatur beobachten.
> Der Sinn eines Starter-PTC ist, dass er heiß wird. Du solltest deshalb
> eher das Startverhalten des EVG beobachten. Dort ist der Ablauf grob
> beschrieben:
> - https://www.e-werk-stengle.de/energiesparleuchten.html

Danke nochmal für den hinweis, wollte ausdrücken, das der PTC nicht zu 
heiß wird, dass es direkt wieder kaputt geht ;) R8 war das defekte 
Bauteil.
Hab mal Bilder davon hochgeladen.

Gruß
Michael

p.s
Michael B. schrieb:
> Erst ist er faul, dann auch noch frech, kein Wunder wenn es
> Fachkräftemangel gibt.

Frech ist mir zu unterstellen, dass ich zu blöd wär um den Begriff in 
Google ein zu geben. Was hat googlen mit Fachkräfte zu tun?
Kannst du bitte entweder aufhören Nachmittags zu trinken oder hier 
einfach nicht schreiben. Danke.

Gruß
Michael

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> wollte ausdrücken, das der PTC nicht zu heiß wird
Der PTC wird genau so heiß, wie seine Entwickler das gewollt haben... 
;-)

> dass es direkt wieder kaputt geht
Es könnte bestenfalls sein, dass dein PTC eine höhere "Sprungtemperatur" 
hat und deshalb das Gehäuse schmilzt.

> R8 war das defekte Bauteil
Was hast du stattdessen eingebaut? Funktioniert der Ersatz?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
>> R8 war das defekte Bauteil
> Was hast du stattdessen eingebaut? Funktioniert der Ersatz?

Er hat einen NTC eingebaut. Jetzt heizt das EVG unablässig....

Da wird die Lampe schon bald kaputt sein.

von Michael M. (michael89)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
>> R8 war das defekte Bauteil
> Was hast du stattdessen eingebaut? Funktioniert der Ersatz?

Hab ein PTC verbaut den ich noch bei mir in der Bastelkiste hatte und ja 
funktioniert wieder.

Danke.

H. H. schrieb:
> Er hat einen NTC eingebaut. Jetzt heizt das EVG unablässig....

Nein hab ich nicht, deine Glaskugel scheint defekt zu sein. Tausch mein 
den PTC ;)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Er hat einen NTC eingebaut. Jetzt heizt das EVG unablässig....
> Nein hab ich nicht
Steht aber da drauf...

von Michael M. (michael89)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Michael M. schrieb:
>> wollte ausdrücken, das der PTC nicht zu heiß wird
> Der PTC wird genau so heiß, wie seine Entwickler das gewollt haben...
> ;-)

Weswegen hab ich wohl nach ein Datenblatt oder Ersatztyp gefragt ???

Jetzt hab ich ein mit Werte nach Bauchgefühl eingebaut. Darum die 
Vorsicht mit der Temperatur... kein Plan was die Entwickler wollten, 
haben keine Funktionsbeschreibung hinterlassen.

Gott sind hier nur noch Klugscheißer unterwegs.. macht so langsam echt 
kein Spaß mehr hier.

Gruß

von Michael M. (michael89)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Michael M. schrieb:
>> H. H. schrieb:
>>> Er hat einen NTC eingebaut. Jetzt heizt das EVG unablässig....
>> Nein hab ich nicht
> Steht aber da drauf...

sry falsches Foto hochgeladen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Gott sind hier nur noch Klugscheißer unterwegs.. macht so langsam echt
> kein Spaß mehr hier.

Wenn du inkompetente Abklatscher suchst, dann wirst du sicher auf 
Facebook/Twitter/Youtube fündig.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Gott sind hier nur noch Klugscheißer unterwegs..

Michael M. schrieb:
> sry falsches Foto hochgeladen.

YMMD...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> sry falsches Foto hochgeladen.
Und nachdem sich der völlig unnötig verpuffte Pulverdampf etwas verzogen 
hat, zurück zur Ausgangsfrage: was hast du denn nun eingebaut? Und 
funktioniert das?

: Bearbeitet durch Moderator
von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Gott sind hier nur noch Klugscheißer unterwegs.. macht so langsam echt
> kein Spaß mehr hier.

Kann es sein, dass du aufgrund mangelnden Wissens, das Wissen der 
Wissenden als Klugscheißerei einstufst?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.