Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug RF Blechgehäuse Fertigung


von Gustav G. (gustavgggg)


Lesenswert?

Ich suche aktuell eine Möglichkeit kleine individuelle PCB Blechgehäuse 
zum auflöten/schrauben variabler Breite, variabler Länge, (fast) immer 
1cm Höhe zu fertigen. Benötigt zur RF Abschirmung. Ich weiß es gibt 
fertige aber eben nicht immer die Maße, die ich gerade brauche. Ob der 
Decken als Kappe gesteckt wird oder das ein Teil ist spielt keine Rolle.

Kennt jemand entweder eine gute Möglichkeit, ohne tausende Euro für 
Werkzeug auszugeben, diese selber zu fertigen oder eine Firma, die sich 
darauf spezialisiert hat?

Stückzahlen sind sehr gering, da oft Spezialanfertigungen oder 
kleinstserien von 1-10 Stück.

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Kannst Du nicht verzinntes dünnes Blech, wie es seit Jahrzehnten für 
Abschirmdeckel von Gehäusen verwendet wird, auf maß zulasern lassen? Das 
Abkanten sollte bei dem dünnen Zeug mit zwei passend z.B. von 
Stangenmaterial abgesegten Klötzen gegen.

Wobei sowas immer die Mechanische Konstruktionsabteilung beschafft hat, 
und alles fertig gekantet war.
Teils vielfach gelocht, 20cm groß und rundum lötfähig. Wobei das eher 
gestanzt und genibbelt aussah.

Ansonsten erinnere ich mich aber, auch schon fertige Abschirmdeckel 
eindesignt zu haben.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Du möchtest 0.32mm lötbares Weissblech

https://stahlbecker.de/produkte/weissblech/

lasergeschnitten und CNC gekantet

https://www.laserboost.com/de/kohlenstoffstahl/

aber ich kenne keine Firma die das online anbietet. Man müsste anfragen, 
technisch kann das wohl jeder Laserbetrieb.

Ich weiss, dass man so ein Blech auf eine Graviermaschine

https://de.sainsmart.com/de/products/cnc-frasmaschine-3020-pro-max-v2

mit Vakuumspannplatte

https://www.ebay.de/itm/196571793070

legen kann, die Konturen und Löcher per Spiralgravierstichel

https://www.ebay.de/itm/174197580610

ausfräsen kann und an den Kantstellen leichte Gräben reinfräst, dann 
kann man das Blech mit den Fingern zu einem Kästchen biegen.

von Gustav G. (gustavgggg)


Lesenswert?

Maik .. schrieb:
> Kannst Du nicht verzinntes dünnes Blech, wie es seit Jahrzehnten für
> Abschirmdeckel von Gehäusen verwendet wird, auf maß zulasern lassen? Das
> Abkanten sollte bei dem dünnen Zeug mit zwei passend z.B. von
> Stangenmaterial abgesegten Klötzen gegen.

Bisher habe ich solchge Gehäuse aus Messing mit der CNC Fräse gefertigt 
und  Taschen ausgefräst. Das kostet allerdings viel zeit und ist 
dementsprechend teuer. Lasern wäre eine Idee, danke, da ich auch an 
einen Cutter komme.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Man könnte auch mal beim Otto Schubert fragen, was der so kann: 
http://www.schubert-gehaeuse.de/weissblechgehaeuse.html

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Gustav G. schrieb:
> kleinstserien von 1-10 Stück

Ein Stück ist keine Serie

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.