Hallo, bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forums-Bereich bin, gerne verschieben wenn es was Geeigneteres gibt. seit einiger Zeit beobachte ich ein kurioses Phänomen bei meinem Tablet-Akku. Mal davon abgesehen dass die Laufzeit deutlich reduziert ist, "springt" die Ladeanzeige merklich. Beim Entladen hab ich es noch nicht konkret beobachten können, aber gefühlt geht die Anzeige anfangs langsam von 100% gemütlich runter um dann schlagartig bei 15% zu landen. Den Ladevorgang hab ich mal aufmerksamer beobachtet und er lädt erst langsam die ersten 10-20% und dann geht es rapide aufwärts und ab 50% kommen alle Sekunde 2-5% dazu. Ist der Akku fritte oder spukt da was anderes rum?
:
Verschoben durch Moderator
Noob A. schrieb: > Den Ladevorgang hab ich mal aufmerksamer beobachtet und er lädt erst > langsam die ersten 10-20% und dann geht es rapide aufwärts Wenn du den Rechner während des Ladens laufen lässt und falls das Netzteil nicht genügend Strom für beides liefern kann, kannst du keine klaren Erkenntnisse gewinnen. Nach dem Einschalten wird z. B. mehr Strom verbraucht, weil der Rechner "heimlich" irgendwas macht, mit dem er nach einiger Zeit fertig ist, sodass er anschließend schneller laden kann.
Das USB-Steckernetzteil kann 2A liefern, das Tablet nimmt sich nie mehr wie ~1,2A Und bis die Prozentzahlen rapide raufgehen vergeht die eine oder andere Stunde. Ich denke bis dahin ist die "heimliche" Startroutine längst fertig, oder?
Noob A. schrieb: > Beim Entladen hab ich es noch nicht konkret > beobachten können, aber gefühlt geht die Anzeige anfangs langsam von > 100% gemütlich runter um dann schlagartig bei 15% zu landen. Wenn das Tablet schon ein paar Jahre alt ist, wird der Akku dem Ende zugehen.
> Ist der Akku fritte oder spukt da was anderes rum?
Der Innenwiderstand des Akkus hat sich erhoeht. Deshalb steigt
die Spannung beim Konstantstromladen zu schnell an und sinkt
bei Belastung zu schnell ab. Dein Akku ist Geschichte.
Vanye
Vanye R. schrieb: > Der Innenwiderstand des Akkus hat sich erhoeht. > Dein Akku ist Geschichte. Yepp. Genau dieses Verhalten hatte ich bei einigen Geräten beobachtet, nachdem der Akku richtig alt wurde. Wenn du ihn noch ein paar Monate altern lässt, schaltet es sich mitten im Betrieb aus, obwohl laut Anzeige noch 20% Ladung drin sein müssten.
:
Bearbeitet durch User
> tablet-Akku lädt erst lahm dann megaschnell
Eine anständige Ladeschaltung sollte das so machen.
Der Akku ist sehr weit entladen, dann wird der erstmal mit wenig Strom
angeladen, bis er über 3 Volt kommt. Hat er diese Schwelle
überschritten, schaltet die Ladung auf Maximalstrom um, bis dann der
Akku nichts mehr aufnehmen will.
Das findet man beim TP4056, aber auch andere Li-Lade-ICs machen das so.
Es ist natürlich Quatsch, das aus der Zustandsanzeige des Tablets zu
schließen, dafür muß der tatsächliche Ladestrom gemessen werden. Mein
China-Simpelhandy macht das so, zuerst wenig Ladestrom, wenn es knapp
vor Aus ist.
Ok, dann hat der es hinter sich... Ich hab von modernen Akkus keine Ahnung, deswegen war ich der Ansicht dass der sich zwar schneller aber eher gleichmässig entlädt. Danke an alle, again what learned, sagt der Franzose ;)
:
Bearbeitet durch User
Bei Android liefert die App "Charge Monitor" sehr schöne Bilder zum Ladeverlauf. Besser als Prosa.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7758959 wurde vom Autor gelöscht.
Danke, probier ich gleich mal aus... Ich mag Diagramme :) gefunden: https://xdaforums.com/t/app-4-4-1-8-21-charge-monitor-1-6-3.3555496/
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.