Hallo Leute, ich hab eine Powerbank die lässt sich kaum noch einschalten. Ursache dürfte der Schalter sein, sieht auch nach gebrochenem Gehäuse aus. Abmessungen sind so ca. 4,5 x 2 mm. Auf der Powerbank steht nur Model W15 drauf. Gibts ne Chance, den irgendwo zu bekommen? Grüße
:
Bearbeitet durch User
Das ist kein Schalter*, sondern ein Taster. Das hier dürfte Deinem Taster sehr nahekommen. https://www.amazon.de/dp/B0848VF1DF *) Das ansonsten ausdrucksstarke Englisch kennt diese Unterscheidung nicht und muss deswegen zu blumigen Umschreibungen greifen, wie hier "Momentary Tact Touch Push Button Switch". Und erschreckend viele ahnungslose Zeitgenossen übersetzen so etwas ohne Rücksicht auf Verluste zurück ins Deutsche, seitdem haben wir Tastaturen mit "mechanischen Schaltern".
Harald K. schrieb: > Das ist kein Schalter*, sondern ein Taster. Eigentlich sehen Mikroschalter eher so aus: https://asset.re-in.de/isa/160267/c1/-/de/002590060PI99/Omron-D2HW-A211D-Mikroschalter-12-V-DC-2A-1-x-Ein-Ein-Bag.jpg Ein solcher Schalter könnte sich auch unter der weissen Abdeckung verbergen.
Harald W. schrieb: > Ein solcher Schalter könnte sich auch unter der weissen Abdeckung > verbergen. Wenn man ihn sehr stark schrumpft. Auch das sind übrigens keine Schalter, sondern Taster.
bieg bzw schieb das Gehäuse wieder in Position und mach n Tropfen Epoxy oder Heisskleber :) drauf (nicht rein) dann wird er wieder tun.. Vorausgesetzt das Innenleben hat sich nicht verkantet.
:
Bearbeitet durch User
Manfred K. schrieb: > bieg bzw schieb das Gehäuse wieder in Position und mach n Tropfen Epoxy > oder Heisskleber :) drauf (nicht rein) dann wird er wieder tun.. > Vorausgesetzt das Innenleben hat sich nicht verkantet. Zumindest häufig leidet zuerst die Kontaktfreudigkeit des Tasters, was zu immer stärkerem Druck des Anwenders führt. Und das eben solange, bis an irgendeiner Stelle das Totalversagen eintritt. Bei der leichten und preiswerten Ersatzbeschaffung, wäre der Nichtaustausch idR. Pfusch.
Ralf X. schrieb: > Bei der leichten und preiswerten Ersatzbeschaffung, wäre der > Nichtaustausch idR. Pfusch. schon klar, wenn der "leicht beschaffte" Taster dann auch wirklich passt und der TO ihn auch noch tauschen kann ohne das Board zu ruinieren... tbc..
Markus _. schrieb: > Gibts ne Chance, den irgendwo zu bekommen? Hallo Markus, melde dich mal per PN bei mir. Ich hab noch derartige Taster. Gegen 1 EUR Porto kann ich dir den zusenden.
Hallo, vielen Dank für die Antworten! Ich hab mal wegstabenverbuchsler angeschrieben, denke ein Tausch des Tasters ist hier angebracht. Gruß Markus
Moinsen, ich habe genau solche Taster letztens gekauft um einen Bluetooth Kopfhörer zu reparieren. Obacht, die gibt es wohl in zwei Größen, sehen aber auf den Fotos ansonsten fast gleich aus. Gibts günstig bei Ebay. Ich hab für 5 Stück 1,90€ bezahlt. Löten mach ich beruflich, das ist nicht mein Problem.
ich hab Markus ein paar Taster zugesendet. Er wird sich bestimmt melden, wenn die Dinger eingebaut sind, und sein Teil wieder läuft
Moin, die Taster sind gestern auch angekommen, danke für den schnellen Versand. Sind aber leider zu groß! Ich hatte parallel welche bei ebay geordert, kamen auch gestern an und waren in der richtigen Größe. Powerbank läuft wieder. Danke für die Tips! Grüße
Ralf X. schrieb: > Zumindest häufig leidet zuerst die Kontaktfreudigkeit des Tasters Was übrigens meistens daran liegt, dass sie mit zu wenig Strom belastet werden.
Markus _. schrieb: > die Taster sind gestern auch angekommen, danke für den schnellen > Versand. Sind aber leider zu groß! Ich hatte parallel welche bei ebay > geordert, kamen auch gestern an und waren in der richtigen Größe. > Powerbank läuft wieder. kommt das dann nicht langsam in den Preisbereich einer neuen PB?
Kommt drauf an 😉 ich mags nicht, immer gleich alles zu verschrotten nur weil neu kaufen billiger ist. Aber das muss und darf jeder für sich selber entscheiden. Die Bilanz: - 2€ Taster wegstabenverbuchsler - 3,5€ Taster ebay Weiß nicht, ob man um 5,50€ eine Powerbank mit indukt. Lademöglichkeit bekommt? Und Spaß hats auch gemacht das Ding zu reparieren und die Tochter freut sich auch 🙂
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Zumindest häufig leidet zuerst die Kontaktfreudigkeit des Tasters > > Was übrigens meistens daran liegt, dass sie mit zu wenig Strom belastet > werden. Kein Problem. Einfach den Ausgang der PB damit kurzschließen, dann startet sie auch :-(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.