Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Mehrere (kleine) Netzgeräte oder besser EIN ATX-Netzteil?


von Johann K. (Firma: privat) (johnboyk)


Lesenswert?

Bei mir sammeln sich an einer Stelle der Wohnung mehrere Netzteile an 
einer Stelle, sodass meine Frau sich schon beschwert: 2 Netzteile mit 
12V 6A für Synology-NAS mit externem Zusatzplatten-Gehäuse, 3 kleine 
Netzteile für ESP8266 und ESP32-Projekte und nun möchte ich auch noch 
mindestens zwei RPi's dazu aufstellen. Daher überlege ich, all diese 
Geräte durch ein vorhandenes altes ATX-PC-Netzteil zu ersetzen. Daraus 
erhoffe ich mir einerseits wesentlich weniger Kabel und eventuell auch 
einen geringeren Gesamt-Stromverbrauch.  Eine kurze Recherche hat mich 
nun verunsichert, da bei KleinProjekten mit ATX-Netzteilen immer wieder 
über geschrottete MCU's geschrieben wird, weil das ATX-Netzteil 
natürlich geerdet sein muss und dann durch Potentialunterschiede 
Probleme entstehen ....
Daher die Frage an Euch Wissenden:  Soll ich besser bei mehreren 
klein-Netzteilen bleiben, oder ist mein Lösungsansatz mit einem 
zentralen ATX-Netzteil für 3,3V ; 5V und 12V  schon richtig?
Soll ich besonderes Augenmerk auf bestimmte Punkte legen?
Danke im Voraus für gute Tipps!
Johann

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Du handelst dir ratzfatz Probleme wegen Masseschleifen ein.

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Mehrere kleine Netzteile sind gesünder weil du sonst einen Aufbau mit 
Absicherung der jeweiligen Leitungen benötigst. Das ATX kann ja zig 
Ampere liefern und du willst bestimmt nicht zu jeden Verbraucher 4mm² 
Zuleitungen legen?

So etwas geht nur mit einem Sicherungspanel direkt nach dem ATX, viel zu 
hoher Aufwand bei dem heute möglichen Wirkungsgrad von Wandwarzen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Johann K. schrieb:

> Bei mir sammeln sich an einer Stelle der Wohnung mehrere Netzteile an
> einer Stelle, Daher überlege ich, all diese Geräte durch ein vorhandenes
> altes ATX-PC-Netzteil zu ersetzen.

Solche PC-Netzteile sind für "Nicht-PC-Anwendungen" aus verschiedenen
Gründen eher nicht geeignet.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Solche PC-Netzteile sind für "Nicht-PC-Anwendungen" aus verschiedenen
> Gründen eher nicht geeignet.

Käse, ich benutze mehrere PC-Netzteile für NichtPCAnwendunegen!

Das heißt aber nicht, daß ich die Idee des TO gut finde,

Die Probleme die dabei auftreten können, wurden von den beiden Hinz und 
Thomasr beschrieben.

von Johann K. (Firma: privat) (johnboyk)


Lesenswert?

DANKE für die raschen und klaren Antworten.
Dann werde ich, meiner Frau zuliebe, für bessere optische Ordnung der 
Netzteile und Kabel sorgen und bei den einzelnen Netzgeräten und 
"Wandwarzen" (schöner Begriff :-) ) bleiben.
Schönen Abend und liebe Grüße aus Wien!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.