Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FT232 mit 1V8/3V3/5V0 Pegel


von Hans Markus G. (stromspannung)


Lesenswert?

Hallo,
hat jemand zufällig diesen Adaper bzw. kann mir jemand sagen wie die das 
gemacht haben?
https://www.amazon.de/dp/B07WX2DSVB

Ein blick ins Datenblatt:
https://ftdichip.com/wp-content/uploads/2024/09/DS_FT232RN.pdf
Der 232RNL hat von sich aus keine Möglichkeit die Spannung der RX/TX 
einzustellen...

Danke für euere Hilfe

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Hans Markus G. schrieb:
> Der 232RNL hat von sich aus keine Möglichkeit die Spannung der RX/TX
> einzustellen...

Im Datenblatt auf der ersten Seite steht auch so cruides Zeugs:
"True 5V/3.3V/2.8V/1.8V CMOS drive output and TTL input."

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Datenblatt lesen ist eins, verstehen das andere.
Die FTDI-Chips haben einen VCCIO-Pin, der die Digitalseite versorgt, und 
auf dem Board sind klar 3 LDOs zu sehen. Über die Jumper wird dann der 
entsprechende LDO mit VCCIO verbunden und schwupps spricht das Ding auf 
der RXDTXD-Seite 1,8V.
Zudem dürfen alle Eingänge auf der Seite bis VCC +0,5V betrieben werden, 
was bei 5V USB-Spannung ganz klar TTL-Eingang und 1,8V Ausgang 
ermöglicht, ob sinnvoll oder nicht.

von Boris (skyperhh)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Hans Markus G. schrieb:
>> Der 232RNL hat von sich aus keine Möglichkeit die Spannung der RX/TX
>> einzustellen...
>
> Im Datenblatt auf der ersten Seite steht auch so cruides Zeugs:
> "True 5V/3.3V/2.8V/1.8V CMOS drive output and TTL input."

Davor steht aber auch noch:
Integrated level converter on UART and CBUS for interfacing to between 
+1.8V and +5V logic.

Auf Seite 7 steht dann beim Pin 4, VCCIO: +1.8 V to +5.25 V supply to 
the UART Interface and CBUS group pins (1...3, 5, 6, 9...14, 22, 23).

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Hans Markus G. schrieb:
> Der 232RNL hat von sich aus keine Möglichkeit die Spannung der RX/TX
> einzustellen...

Der gibt den Pegel aus, den er an seinem VCCIO-Pin (4) sieht. Also wird 
die Spannung, die da anliegt per Jumper einstellbar sein.
Vielleicht sind die 3 3-Fuessler auf dem Platinenbild bei Amazon 
(Z-)Dioden oder sowas.

Gruss
WK

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.