Forum: Fahrzeugelektronik Gute Quellen fuer Akkupack Pedelec gesucht!


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

welche Quelle bzw. Webseite, wuerdet Ihr fuer einen zweiten Akkupack 
empfehlen fuer ein billiges Pedelec?

36V, 300-500Wh, simple Zweidrahtverbindung.
Per Kabel aus dem Rucksack angeschlossen waere auch ausreichend.

Zum Beispiel:
https://batteryzone.de/products/36v-10ah-600watt-10s3p-li-ion-akku-15a-bms-passend-fur-xiaomi-mijia-m365-pro-elektrofahrrad-scooter-xt60-t-stecker

Waere schoen, wenn Ihr einen Tipp haettet.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Per Kabel aus dem Rucksack angeschlossen waere auch ausreichend.

Bist du sicher dass du den Rucksack bei einem Brand des Akkus schnell 
genug vom Rücken bekommst?
Du bist doch hier derjenige der ständig von brennenden Akkus berichtet. 
;-)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Bist du sicher dass du den Rucksack bei einem Brand des Akkus schnell
> genug vom Rücken bekommst?

Wenn Du meinst ich laufe mit sehr langem Kabel durch die Gegend, damit 
ich im Rucksack unterwegs den Akku geladen bekomme, will ich Dir das mal 
nicht ausreden.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Per Kabel aus dem Rucksack angeschlossen waere auch ausreichend.

Wichtig wäre in jedem Fall ein weisser Rucksack.
Du weisst schon, wegen Albedo, Erderwärmung, etc..

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Hihi, die Götter, die ich rief ... xD

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> weisser Rucksack.

Eine echte Marktluecke, die der fuehrende deutsche Rucksackhersteller 
noch nicht erschlossen hat. Tja, da muessen die Zellen die Zellen kühlen 
indem die Zellen von den Zellen die Energie abziehen, die sonst Abwaerme 
wuerde.

Aber schoen, dass Ihr auch was gepostet habt, wenn auch nicht passend 
zur Eingangsfrage.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Aber schoen, dass Ihr auch was gepostet habt, wenn auch nicht passend
> zur Eingangsfrage.

Wir orientieren uns an dir :-)

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Aber mal zum Thema:
Willst du selbst was basteln (impliziert deine Aussage mit dem Rucksack 
und Kabel) oder eher was fertiges für DEIN E-Bike kaufen?
Im ersten Fall kann man ja auch über LiFePO4 Akkus samt eigenem 
Ladegerät nachdenken.
Im zweiten Fall wäre es sehr hilfreich wenn du den Typ deines E-Bikes 
nennen würdest.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Willst du selbst was basteln ...

Ein fertiger Pack mit Kabel dran, wie unter dem Link, wuerde reichen.

Es ist ein 26" Klapprad mit Hinterradmotor. Wobei das hier egal sein 
duerfte, bis auf das Format lang und nicht zu breit.

An LiFePO4 dachte ich auch schon, sind allerdings schwerer, liegen oft 
bei rund 1kg pro 100Wh.

von Εrnst B. (ernst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> liegen oft bei rund 1kg pro 100Wh.

das ist doch schon gut.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Wenn Du meinst ich laufe mit sehr langem Kabel durch die Gegend,

So groß ist das Klinikgelände doch gar nicht.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Zum Beispiel:
> https://batteryzone.de/prod.....
>
> Waere schoen, wenn Ihr einen Tipp haettet.

In der Preislage von 100,-€ für 36V/360Wh fertig mit BMS im Gehäuse 
einsch. Ladegerät und VSK?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> Zum Beispiel:
>> https://batteryzone.de/prod.....
>>
>> Waere schoen, wenn Ihr einen Tipp haettet.
>
> In der Preislage von 100,-€ für 36V/360Wh fertig mit BMS im Gehäuse
> einsch. Ladegerät und VSK?

Bekommt man eh nur Müll mit deutlich schlechteren Daten.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Hihi, die Götter, die ich rief ... xD

..👻👻. zur großen  🥳 🥳, sind nicht weit. Gut erkannt.
Aber solange nicht alle 🥱 🥱 (🤫 🤫).
¯\_(ツ)_/¯

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Hihi, die Götter, die ich rief ... xD

Es heißt eigentlich "Die Geister, die ich rief ..."

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:
> das ist doch schon gut.

Bei Ali z.B. gäbe es 36V 10Ah mit 2,5kg.
https://de.aliexpress.com/item/4001108433652.html
Bild mit Daten habe ich mal angehängt, falls das später noch mal 
jemanden interessieren sollte.

Witzig ist, dass bei der Dimension steht: (kann angepasst werden)

Da bekommt man vielleicht einen gequetschten Akkus, wenn ein halber 
Zentimeter weniger in eine Richtung benötigt würde. Wenn es dann brennt, 
dann war das sicherlich ein Kundenwunsch gewesen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> ei Ali z.B. gäbe es 36V 10Ah mit 2,5kg.
> https://de.aliexpress.com/item/4001108433652.html

Nimm solche Zellen:

https://de.aliexpress.com/item/1005007798759818.html

Dieser Verkäufer ist viel ehrlicher.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)



Lesenswert?

Vollständigerhalber aktueller Akku sieht so aus:

https://www.amazon.de/X-go-Lithium-Ionen-Mountainbike-Elektrofahrr%C3%A4der-Ladeger%C3%A4t/dp/B09M6RGM6G
Wiegt ungefähr 2,0kg (Toleranz 0,1kg).
Den Screenshot habe ich angehängt.

Das sind die Daten des eingangs verlinkten Packs.
Den Screenshot habe ich auch angehängt.
Größe: 290*75*42mm
Nettogewicht: 1500g (Ladegerät 300g)

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Zu teuer, nimm die:
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 12,63€ | Original 
99900 Batterie 3,7 mah v Lithium wiederauf ladbare Batterie für 
Taschenlampe batterien Spielzeug/elektrisches Laden
https://a.aliexpress.com/_ExWgi0Z

Damit könnte ich auch einen Reservekanister für mein EAuto bauen 😃

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

dann kaufe doch den passenden Akku. Oder willst du einen Zweiten 
Parallel anklemmen, so dass die originale akkuschnitstelle ebenfalls 
belegt ist?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> https://a.aliexpress.com/_ExWgi0Z

Wow! Die sind ja dann in geladenem Zustand messbar schwerer!

E=mc²...

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> Oder willst du einen Zweiten Parallel anklemmen, so dass die originale
> akkuschnitstelle ebenfalls belegt ist?

Falls ja, dann lass es bleiben, sonst wirst du unfreiwillig zur 
erderwärmung beitragen und dein Albedo gegen 0 neigen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Nimm solche Zellen:
>
> https://de.aliexpress.com/item/1005007798759818.html
>
> Dieser Verkäufer ist viel ehrlicher.

Wow, die haben echt eine Kapazität. Da muss sich die Konkurrenz hier 
aber sehr warm anziehen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)



Lesenswert?

Beim Selbstbau würde es vielleicht so aussehen:

Akkublöcke:
https://enerprof.de/Fahrradakkus/DIY-Akku-Bloecke/Akkus-36V-10S/
Ungefähr 80 Euros

https://enerprof.de/BMS-PCM/
Balancerkabel rund 3 Euros
BMS mit Balancer (30mA): 17 bus 25 Euros

Summe rund 100-110 Euros.

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Das sind die Basteleien die Feuerwachen und Busdepots in Brand setzen 
und dann die eMoblität in Verruf bringen.
Hauptsache ordentlich gespart…

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Es ist ein 26" Klapprad mit Hinterradmotor.

Wo lagerst Du das zuhause und wo lädst Du den Akku?

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Aldi Ferrex Werkzeugakkus haben direkt 36V (10S oder wahlweise auch 
5S2P), sind immer wieder im Angebot, Ladegeräte ebenfalls sehr günstig. 
Adapter auf Thingiverse, eBay etc.
Bastelei beschränkt sich auf den Bau eines mechanischen Adapters für x 
Packs.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Wo lagerst Du das zuhause und wo lädst Du den Akku?

Erstmal in der Tiefgarage. Im Wohnzimmer auf dem Boden und der Akku 
bekommt noch eine Häkeljacke damit er nicht so friert, wenn die teure 
Heizung aus bleibt.

J. S. schrieb:
> und dann die eMoblität in Verruf bringen.

Hmm, das liest sich wie Angst vor der Realität. Überall, wo Du bist, 
sind Leute die das auch so machen. Am besten Du ziehst einen großen 
Graben ums Haus und verläßt das nur noch mit einem E-Helikopter, bzw. 
Deinem persönlichen E-Taxi. Aber ich glaube, die das ordentlich machen 
wollten, sind Pleite.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Harald A. schrieb:
> Aldi Ferrex Werkzeugakkus haben direkt 36V (10S oder wahlweise auch
> 5S2P), sind immer wieder im Angebot,

Activ Energy 20-V-Akku
ALDI ONLINESHOP
https://www.aldi-onlineshop.de › 20-v-akku-101011761
Aldi Ferrex Werkzeugakkus von www.aldi-onlineshop.de
Leistungsstarker 20-V-/2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku mit 37 Wh · Für alle 
Ferrex 20-V-Garten- und Heimwerker-Akku-Geräte · Staub- und 
korrosionsgeschütztes Gehäuse.
84,99 € · ‎Auf Lager

Zumindest zum Normalpreis alles andere als attraktiv.
Der fertige LiFePO4 36V/16AH lag bei 325 Euro bei enerprof.de.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Aldi Ferrex Werkzeugakkus von www.aldi-onlineshop.de
> Leistungsstarker 20-V-/2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku mit 37 Wh · Für alle
> Ferrex 20-V-Garten- und Heimwerker-Akku-Geräte · Staub- und
> korrosionsgeschütztes Gehäuse.
> 84,99 € · ‎Auf Lager

Hast Du heute auch wieder Kopierprobleme?
Der 92,5 Wh Pack kostet 29,99€:
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-mo-30-09/akku-pack-20-40-v-1001201-0-0.article.html

Der von Dir gewählte mit 37 Wh 17,99.
https://www.aldi-onlineshop.de/p/20-v-akku-101011761/

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Also wenn du selber löten willst, kann ich die Holänder empfehlen. Bei 
nkon.nl gibt es immer mal wieder gute Akkus zu kleinem Kurs. Oftmals 
haben die auch neue Zellen die bei der Quali nicht durch den Check der 
Schweissverbindung gekommen sind. Die reissen den Pack dann auseinander 
und verkaufen praktisch neue Zellen die halt nur einmalig angepunktet 
waren.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Hast Du heute auch wieder Kopierprobleme?

Nein, die Probleme hat Google. Siehe Screenshot.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Hast Du heute auch wieder Kopierprobleme?
>
> Nein, die Probleme hat Google. Siehe Screenshot.

Das wäre dann wirklich teuer.😁

Nur dass bei google angezeigte Preise und Verfügbarkeiten in der Suche 
sehr oft nicht stimmen, sollte man an sich schon wissen.
So ist das eben mit der von Dir so oft und ausgiebig genutzten KI.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Fast 100Wh für 30€, billiger wird es für qualitativ hochwertige Zellen 
kaum. Die Google-Preissuche wimmelt nur so vor Fakeshops und falschen 
Infos, das ist doch bekannt (da vermutlich nur Algorithmus).

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald A. schrieb:
> Die Google-Preissuche wimmelt nur so vor Fakeshops und falschen
> Infos,

Angeklickt gibt es das Produkt billiger, aber ausverkauft.

Die Frage stellt sich dann nach dem warum, die google KI manchmal so 
anders reagiert.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Aber die Frage, was solide Shops für Akkupacks wären, steht immer noch 
im Raum des Threads.

Eher nein bei Ali.
Ungewiss bei Amazon.
batteryzone.de: ungewiss
enerprof.de: tendiere da zu solider

von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?


von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Angeklickt gibt es das Produkt billiger, aber ausverkauft.

Na, dann GEH doch zu Aldi (SCNR)

> Aber die Frage, was solide Shops für Akkupacks wären,
> steht immer noch im Raum des Threads.

Hier in der Gegend haben die IMMER welche (erhältlich an der Kasse). Das 
werden die so schnell auch nicht aufgeben, die Serie gibt es schon lange 
und da wird Aldi entsprechend vorgesorgt haben, dass die Käufer der 
Gerätschaften noch lange versorgt bleiben.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Es gibt sogar Bausätze:

https://www.i-tecc.de/shop/lifepo4-batterien/bausaetze/36v-lifepo4-bausatz-12s/59/bausatz-lifepo-akku-36v-10ah-headway?c=17
Rund 273 Euros

Mit BMS für 45 Euros:
https://www.i-tecc.de/shop/bmspcm/bms-lifepo4/12s-36v/348/bms-lifepo-12s-15a-36v?c=9

Das rechnet sich aber nicht, wenn es für 315...340 Euros so einen Pack 
bereits fertig gibt.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Könnt auch mal bei Christian gucken:
https://paircycle-batteriespeicher.de/Produkte/
Das sind zwar Zellen für Erwachsene, aber zu Hammerpreisen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Könnt auch mal bei Christian gucken:
> https://paircycle-batteriespeicher.de/Produkte/
> Das sind zwar Zellen für Erwachsene, aber zu Hammerpreisen.

Und was soll der Quatsch in einem Thread für Pedelec-Akkupacks?
Wenn Du für den tollen Christian Werbung machen möchtest, such doch 
bitte wenigstens geeignete Threads dafür aus.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Wenn Du für den tollen Christian Werbung machen möchtest

Die Werbung für Aliexpress stört dich aber nicht.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Wenn Du für den tollen Christian Werbung machen möchtest
>
> Die Werbung für Aliexpress stört dich aber nicht.

Meist gibt es gerade bei Akkuzellen oder Packs bei Ali noch viel mehr zu 
bemängeln.
Aber wenn ein 36V Akkusystem für ein Klapprad nachgefragt ist und jemand 
kommt mit Zellen, die dann bei 36V minimal 24kg auf die Waage bringen, 
ist es völlig wurscht, woher die kommen sollen, das ist einfach nur 
unter "Thema verfehlt" einzuordnen.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Per Kabel aus dem Rucksack angeschlossen waere auch ausreichend.

Dieter, der Hobbytheoretiker!

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> Per Kabel aus dem Rucksack angeschlossen waere auch ausreichend.
>
> Dieter, der Hobbytheoretiker!

Das kommt aus der Praxis -  wie bei einem EBiker letztes Jahr gesehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.