Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfe bei Bauteilidentifizierung


von Johannes M. (jojo20)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich benötige mal euer Schwarmwissen.

Ich kann bis auf den MAX232 die SMD Bauteile auf dieser Platine nicht 
identifizieren. Ich nehme an es werden PNP und NPN Tranistoren sein. 
Aber ich finde kein Datenblatt dazu.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Was ist das Bauteil:

23DE

13mm

JTS

Und A475

Würde mir sehr weiterhelfen :)

von Johannes M. (jojo20)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Und noch ein zweites Bild

von Stefan K. (stk)


Lesenswert?

Johannes M. schrieb:
> Ich kann bis auf den MAX232 die SMD Bauteile auf dieser Platine nicht
> identifizieren.
Und auch bei dem solltest du genauer hinschauen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Johannes M. schrieb:
> 23DE
>
> 13mm

Digitaltransistoren, 23=NPN, 13=PNP. Beide Widerstände 4k7.

Als Hersteller hätte ich zunächst Rohm angesehen, aber dafür steht der 
Datecode falsch rum.


> JTS

BAS28W von Infineon.


> A475

Wohl sowas wie 1N4004 in SOD-123.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Den A475 würde ich eher als 4,7µF Tantalelko einordnen. Siehe Beispiel 
auf
https://www.segor.de/INFO/wissenswertes/142-smd-tantal-kondensatoren.shtml

Arno

von Johannes M. (jojo20)


Lesenswert?

Das A475 Bauteil ist jetzt erstmal auch nicht soo wichtig.

Richtig weiterhelfen würde mir der genaue Typ der Transistoren 23 und 
13.

Das es ein MAX 3232 ist hab ich gesehen, aber aus bequemlichkeit 232 
geschrieben.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> Den A475 würde ich eher als 4,7µF Tantalelko einordnen. Siehe
> Beispiel
> auf
> https://www.segor.de/INFO/wissenswertes/142-smd-tantal-kondensatoren.shtml

Hut ab! Da war ich zu sehr auf Halbleiter fixiert.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Johannes M. schrieb:
> Richtig weiterhelfen würde mir der genaue Typ der Transistoren 23 und
> 13.

Naja, dann halt DTA/DTC-143EU3.

von Mario L. (latroe)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe auf die schnelle nur einen gefunden. Der andere könnte das 
gegenstück sein...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Mario L. schrieb:
> Habe auf die schnelle nur einen gefunden. Der andere könnte das
> gegenstück sein...

SMG1333 hat ganz anderes Marking.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Ist doch nicht so schwierig das passende Datenblatt zu finden, nachdem 
Hinz schon die Entschlüsselung gemacht hat:

https://www.s-manuals.com/pdf/datasheet/d/t/dtc114eca%2C_dtc124eca%2C_dtc143eca%2C_dtc144eca_galaxy.pdf

https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/433780/BILIN/DTA143ECA.html

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Die sind aber schon von Rohm, trotz meiner anfänglichen Skepsis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.