Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Lagerboxen ca. 50 x 25 x 30 cm³ gesucht


von Heinz R. (heijz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vor ca. 15 Jahren habe ich bei IKEA Lagerboxen der Serie Flaj gekauft - 
siehe Screenshot

Dafür wurde in der Werkstatt ein Holzregal gebaut

Die Boxen sind mittlerweile etwas mitgenommen - ich würde sie gerne 
ersetzen
Die Serie ist leider nicht mehr erhältlich

Es scheint leider ein Sondermaß zu sein - ich will aber jetzt nicht das 
ganze Regal umbauen

Kennt jemand zufällig Boxen in der Größe ca. TxBxH  5ß x 3ß x 35 cm²

Mir ist egal ob die durchsichtig sind oder nicht

Hier könnte ich mir welche bauen lassen:
https://www.auer-packaging.com/de/de/Sonderma%C3%9F-Beh%C3%A4lter/SMB.html?alias=918

Ich will jetzt zugegeben nicht für 25 Stück den Wert eines Kleinwagens 
ausgeben

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Wie weit dürfen die Maße abweichen? Ich nehme nur noch Euroboxen, das 
ist ein genormtes System. 40 x 30 cm in verschiedenen Höhen gibt es da, 
60 x 40 ist nächste größere.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Wie weit dürfen die Maße abweichen? Ich nehme nur noch Euroboxen,
> das
> ist ein genormtes System. 40 x 30 cm in verschiedenen Höhen gibt es da,
> 60 x 40 ist nächste größere.

Die Breite ist auf 120cm limitiert - und von den 50cm Tiefe würde ich 
ungerne 10cm verschenken

60x 40 würde halt vorne 10cm überstehen - nicht wirklich schön

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?


von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Vielen Dank - das wäre in der Tat eine Alternative - dann halt 3 statt 4 
in der Breite - trotzdem alles optimal ausgenutzt

Mal schauen ob ich was in der Größe  in der Nähe finde - Weissenfels ist 
leider etwas weit

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Den Weltuntergangsbaumarkt gibts ja auch in München und sicher noch 
etlichen anderen Städten. Frängisch ist T halt D ausgesprochen.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Uli S. schrieb:
> Den Weltuntergangsbaumarkt gibts ja auch in München und sicher noch
> etlichen anderen Städten.

aber fast keiner hat es lieferbar

Hätte es einer hier im Ukreis von 50km - ich würde gleich morgen los 
fahren

PLZ 72760

von Alexander S. (alesi)


Lesenswert?

https://www.obi.de/search/box/

OBI Markt Pfullingen
Römerstr. 157
72793 Pfullingen

Eurobox-System Box Vollwand 40 cm x 30 cm x 22 cm Grau
Im OBI Markt Metzingen
51 Artikel vorrätig


Heinz R. schrieb:
> Kennt jemand zufällig Boxen in der Größe ca. TxBxH  5ß x 3ß x 35 cm²

Im Titel steht: Lagerboxen ca. 50 x 25 x 30 cm³ gesucht

: Bearbeitet durch User
von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Alexander S. schrieb:
> Im Titel steht: Lagerboxen ca. 50 x 25 x 30 cm³ gesucht

ja, sorry, ich habe mich im dunklen vertippt - die Regale sind 120cm 
breit - also entweder 4 mal  ca. 30cm oder 3 mal ca. 40cm breit

die 50cm Tiefe hätte ich schon gerne

Die von Toom wären genial  aber leider nicht in der Nähe lieferbar

: Bearbeitet durch User
von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Alexander S. schrieb:
>> Im Titel steht: Lagerboxen ca. 50 x 25 x 30 cm³ gesucht
>
> ja, sorry, ich habe mich im dunklen vertippt - die Regale sind 120cm
> breit - also entweder 4 mal  ca. 30cm oder 3 mal ca. 40cm breit
>
> die 50cm Tiefe hätte ich schon gerne
>
> Die von Toom wären genial  aber leider nicht in der Nähe lieferbar

Wie viel Aufwand wäre es denn, dein Regal auf die üblichen 60cm 
"aufzubohren"? Regalböden kosten nicht die Welt und stehen im Baumarkt 
schräg gegenüber der Euroboxen... hier zumindest.

Auf dem Bild von Ikea steht ne Waschmaschine drunter. Die sind auch 
(mindestens) 60cm tief. Das Gestell sollte es also können.

Dann passen alle standardgemäßen Euroboxen ins Regal.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Roland E. schrieb:
> Wie viel Aufwand wäre es denn, dein Regal auf die üblichen 60cm
> "aufzubohren"? Regalböden kosten nicht die Welt und stehen im Baumarkt
> schräg gegenüber der Euroboxen... hier zumindest.

ein sehr großer Aufwand, das Regal ist komplett aus Tischlerplatten 
gebaut, geht ums Eck

Ich müssste es 10cm vorziehen,  hinten was dranflicken

von Harald K. (kirnbichler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Roland E. schrieb:
> Auf dem Bild von Ikea steht ne Waschmaschine drunter.

Aber auf dem Bild von Ikea ist kein Bild der gesuchten Box, sondern 
nur deren Textbeschreibung.

Warum der Threadstarter unbedingt ein Bild hochladen musste, daß das 
gesuchte Objekt nicht enthält, ist rätselhaft.

Das Bild findet sich auf S. 315 (158/187) des Ikea-Katalogs von 2007, 
https://www.info24service.com/wp-content/uploads/2007_DE_IKEA-Ktlg_2014-245-0000.pdf

: Bearbeitet durch User
von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Roland E. schrieb:
>> Auf dem Bild von Ikea steht ne Waschmaschine drunter.
>
> Aber auf dem Bild von Ikea ist kein Bild der gesuchten Box, sondern
> nur deren Textbeschreibung.
>
> Warum der Threadstarter unbedingt ein Bild hochladen musste, daß das
> gesuchte Objekt nicht enthält, ist rätselhaft.
>
> Das Bild findet sich auf S. 315 (158/187) des Ikea-Katalogs von 2007,
> 
https://www.info24service.com/wp-content/uploads/2007_DE_IKEA-Ktlg_2014-245-0000.pdf

danke für den Aufwand, das hat meine nicht gestellte Frage beantwortet 
;-)

wurscht, zum Thema: die Boxen auf dem Bild sehen so ähnlich aus wie 
Samla.
gibts in mehreren Größen, evtl. ist eine passende dabei?

von H. (haschu87)


Lesenswert?


von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Daniel F. schrieb:
> die Boxen auf dem Bild sehen so ähnlich aus wie
> Samla.
> gibts in mehreren Größen, evtl. ist eine passende dabei?

Das hättest Du ohne das Bild aber nicht sehen können.

Nein, "Samla" gibt es nur in diesen Maßen:

28x20x14 cm/5 l
39x28x14 cm/11 l
39x28x28 cm/22 l
57x39x28 cm/45 l
57x39x42 cm/65 l
79x57x18 cm/55 l
79x57x43 cm/130 l

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

H. S. schrieb:
> Evtl. So etwas. Ist halt 51 cm Tief.

vielen Dank für den Tip

Die von Amazon sind etws zu breit - ich habe nur 120cm Regalbreite

Aber die von jysk - sieht sehr gut aus

Wusste erst gar nicht was jyst ist - aber ja, dänisches Bettenlager :-)

Werde die wohl bestellen - hätte sie sogar abgeholt, aber gibt keine 
Niederlassung in der Nähe die 15-20 Stück vorrätig hat

von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Von den durchsichtigen Boxen von Ikea würde ich die Finger lassen. 
Selbst ohne die geringste UV belastung fallen die nach ein paar Jahten 
einfach auseinander. So schön das ist von außen zu sehen was drin ist 
vergeht der Spass daran echt schnell.
Euroboxen halten 40 Jahre mühelos durch, leider nur in grau, Rot und 
lindgrün.

MfG
Michael

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Der heilige Antonius von Padua ist für verlorengegangenes zuständig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_von_Padua
""Klüngelanton" in Westfalen, „Schlampertoni“ in Bayern oder „Schussels 
Tünn“ im Rheinland"
Vielleicht hat Ikea damals die Kisten nach ihm benannt. Obwohl, ich 
finde in meinen vielen Kisten selten etwas wieder.

Das Bauhaus hat Klarsichtboxen u.a. "54,8 x 38,4 x 28,3 cm, 47 l, 
Transparent" allerdings Stückpreis 8,75 €
https://www.bauhaus.info/kunststoffboxen/regalux-clear-box-l/p/20013565

von Korbinian G. (korbinian_g10)


Lesenswert?

Aus Sperrholz und kleinen Holzleisten schnell zusammenleimen?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Michael O. schrieb:
> Von den durchsichtigen Boxen von Ikea würde ich die Finger lassen.
> Selbst ohne die geringste UV belastung fallen die nach ein paar Jahten
> einfach auseinander. So schön das ist von außen zu sehen was drin ist
> vergeht der Spass daran echt schnell.
> Euroboxen halten 40 Jahre mühelos durch, leider nur in grau, Rot und
> lindgrün.

Die ganzen Verallgemeinerungen sind einfach nur Unsinn.
Was denkst Du, wie oft Ikea in den Jahren ihre Lieferanten/Produzenten 
für die Boxen gewechselt haben?
Und wie oft die Produzenten ihre Zulieferer für das Kunststoffgranulat?
Wie oft habe ich es erlebt, dass bei einem Werkzeug der Kunststoff 
klebrig wurde oder sogar zerbröselte, bei einem anderen der gleichen 
Serie aber nicht? Egal ob Marke oder Discounterware.
Bei einem alten Skischuhpaar von Kästle zerbröselte plözlich bei einem 
Schuh die Aussenschale zwischen den Fingern, während dem anderen selbst 
Hammerschläge nichts angaben konnten..

1990/91 gekauften Euroboxen störte mich immer die Bruchgefahr bei 
Stössen, insb. bei Kälte.
Blödsinn, dass auf heutige Boxen des selben Marktes zu projezieren.
Die können ähnlich reagieren, aber auch noch viel schlimmer oder viel 
besser sein..

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Korbinian G. schrieb:
> Aus Sperrholz und kleinen Holzleisten schnell zusammenleimen?

rechne mal nach wieviel Quadratmeter Sperrholz man da für 15-20 Kisten 
benötigt?  Von der benötigten Zeit reden wir jetzt besser nicht

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Korbinian G. schrieb:
>> Aus Sperrholz und kleinen Holzleisten schnell zusammenleimen?
>
> rechne mal nach wieviel Quadratmeter Sperrholz man da für 15-20 Kisten
> benötigt?  Von der benötigten Zeit reden wir jetzt besser nicht

Mit wie viel Geld wiegt man etwas nicht Beschaffbares auf?

Das Zusägen erledigt der Holzhandel. Nur noch verleimen und lackieren 
ist zu Hause nötig...

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Roland E. schrieb:
> Das Zusägen erledigt der Holzhandel. Nur noch verleimen und lackieren
> ist zu Hause nötig...

für 20 Kisten braucht man dann 100 Brettchen

Bevor ich da 3 Stunden dem Baumarkt-Experten zuschaue kaufe ich mir die 
Platten und säge selber - Werkzeug wäre vorhanden
Ja, man kann dann noch die Kanten anfasen, das Ganze lackieren, evtl. 
paar Griffe oder Löcher rein

Aber das steht doch in keiner Relation zu 10€-Plastikboxen?

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Roland E. schrieb:
>> Das Zusägen erledigt der Holzhandel. Nur noch verleimen und lackieren
>> ist zu Hause nötig...
>
> für 20 Kisten braucht man dann 100 Brettchen
>
> Bevor ich da 3 Stunden dem Baumarkt-Experten zuschaue kaufe ich mir die
> Platten und säge selber - Werkzeug wäre vorhanden

Ich hätte es online bestellt und fertig abgeholt. Aber jeder wie er es 
mag.

> Ja, man kann dann noch die Kanten anfasen, das Ganze lackieren, evtl.
> paar Griffe oder Löcher rein
>
> Aber das steht doch in keiner Relation zu 10€-Plastikboxen?

Wenn sie für den Preis verfügbar sind, ist es ja gut.

Aber eine 50l Box für nen Zehner..? Die wird aus derber 'Plastefolie' 
sein und in fünf Jahren bröckeln.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Roland E. schrieb:
> Aber eine 50l Box für nen Zehner..? Die wird aus derber 'Plastefolie'
> sein und in fünf Jahren bröckeln

die jetzigen 2€ Boxen sind 15 Jahre alt, da bröckelt nix

Sie sind zerkratzt, und durch meine Raucherei auch versifft

Funktionell haben sie aber keinerlei Beeinträchtigung

von Michael G. (saveline)


Lesenswert?


von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Michael G. schrieb:
> Schau mal hier durch:
>
> https://www.action.com/de-de/c/haushalt/aufbewahrungsboxen/

Warum soll er das machen?
Um etwas dumme und unnütze Beschäftigung zu haben?

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Also ich neige dazu bei solchen Problemen die hiesigen Supermärkte nach 
Verpackungsmaterialien zu durchforsten.
Hier meinen Favoriten:
Senseo-Schachteln
Bürger Maultauschen Boxen
Haribo Großboxen
Bananenkisten
Holzkisten

Wenn man sich mit den Mitarbeitern gut stellt bekommt man manchmal 
klasse Material das sonst in die Tonne fliegen würde.
Von den Senseo-Schachteln habe ich mittlerweile über 200 Stück in denen 
in ich mein Material verstaue. Natürlich musste ich meine Regale etwas 
umbauen und Zwischenböden einbauen.

Gruß
Ralf

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Also ich neige dazu bei solchen Problemen die hiesigen Supermärkte nach
> Verpackungsmaterialien zu durchforsten.
> Hier meinen Favoriten:

nicht Dein Ernst?

Aber ja, meine Frau arbeitet im Pflegedienst - sie kommt oft nach Hause 
und sagt "Du kannst Dir nicht vorstellen wie manche wohnen...."

aber ja, ich erinnere mich, mein Vater hat auch immer 30l-Kanister aus 
der Firma mitgebracht, oben aufgeschnitten, hat auch funktioniert

: Bearbeitet durch User
von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

ich habe jetzt zig Shops durch, es passt nichts wirklich

Die 120cm Breite, 50cm Tiefe je Fach sind einfach gegeben, ich will da 
nichts umbauen

Das Beste was ich gefunden habe:

https://www.bauhaus.info/faltboxen-klappboxen/klappbox/p/30156432?adb_search=klappbox&search_p=true

Ich brauche eigentlich keine Klappboxen, aber werde da wohl morgen 
zuschlagen und 20 Stück kaufen

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Sorry aber genau diese Faltboxen sind absoluter Müll. Wir haben die seit 
ein paar Jahren in Benutzung (auch weil nichts anderes von den Maßen 
paßte) aber verlieren die nach und nach weil die einfach zerbröseln. 
Schau sie dir genau an und probiere das Klappen aus.

Wir haben dann später auch hier gekauft: 
https://kartonfritze.de/kartons-nach-mass/

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

merkwürdig, hier funktionieren ca. 15 Jahre alte Klappboxen immer noch

Die werden wohl auch 5 Jahre halten, ist ja keine Investition fürs Leben

Mich wundert aber - ihr seid mit Kartonboxen zufriedener?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.