Hallo ich habe mal eine kurze Frage, ich hatte heute eine JBL Bluetooth Box (JBL Charge 2 +) geöffnet, um auf Fehlersuche zu gehen, da diese Box keinen Ton von sich gab. Dabei habe ich gesehen, wie sich eine Induktivität von der Platine gelöst hatte. Wieder aufgelötet und das Teil lief wieder. Jetzt nur die Frage wie geht das?? Kann das Teil so heiß werden, dass es sich selbst runterlötet?!
:
Bearbeitet durch User
Marc schrieb: > Kann das Teil so heiß werden, dass es sich selbst runterlötet?! Ja, wenn sie deutlich fehldimensioniert wurde.
Ich habe die Box auf Ebay gekauft, daher kann ich nicht wissen, ob vorher schon jemand dran rumgebastelt hat... Oder kann das auch so passieren, ohne Veränderungen an der Platine? Hätte JBL den Fehler machen können mit der Fehldimensionierung?
Marc schrieb: > Kann das Teil so heiß werden, dass es sich selbst runterlötet?! Das würde man der Spule wohl ansehen. Eher schlampig gefertigt und rein mechanisch abegfallen?
Also die Spule sah eigentlich gut aus und die Aufschrift "100" war auch gut lesbar. Ich vermute mal bei starker Überhitzung wäre die Aufschrift langsam runtergebrannt.
Manfred P. schrieb: > Das würde man der Spule wohl ansehen. Nö. > Eher schlampig gefertigt und rein mechanisch abegfallen? Sowas gibts doch bei bekannten Murksern gar niemals nie!
Marc schrieb: > Also die Spule sah eigentlich gut aus und die Aufschrift "100" war > auch gut lesbar. Ich vermute mal bei starker Überhitzung wäre die > Aufschrift langsam runtergebrannt. Die Auschrift wurde bestimmt schon reingebrannt, mit Laser.
Ich hatte in LCD Monitoren schon zweimal abgefallene Drosseln. Das lag daran, dass die Verzinnung des Anschlussfahnen sich vom Kupfer gelöst hatte, so dass das Zinn noch an der Lötstelle hing und die Anschlussfahne war nur noch leicht oxidiertes Kupfer. Irgendwas am Galvanikprozess muss da nicht gestimmt haben. Ähnliches findet man auch an Leiterbahnen von alten Platinen. Da löst sich beim Auslöten von Teilen die Verzinnung und es bleibt eine oxidierte Kupferfläche übrig.
H. H. schrieb: > Sowas gibts doch bei bekannten Murksern gar niemals nie! Schon gar nicht bei den glücklichen Mitgliedern der Harman Kardon Gruppe. Die sind seit Jahren bekannt für extrem hohe Qualität (nicht) :-P
Matthias S. schrieb: > H. H. schrieb: >> Sowas gibts doch bei bekannten Murksern gar niemals nie! > > Schon gar nicht bei den glücklichen Mitgliedern der Harman Kardon > Gruppe. Die sind seit Jahren bekannt für extrem hohe Qualität (nicht) > :-P Seit ein paar Jahren singen sie in Samsungchor...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.