Hallo, gibt es eine Vergleich beim Stromverbrauch zwischen esp32c3 super mini und esp32s3 zero? Danke
Das kann man recht einfach ausprobieren, man benötigt dazu ein sog. Amperemeter
Stromverbrauch bei MCUs ist ein komplexes Thema...
Nun, anscheinend geht es nicht nur um den Unterschied zweier unterschiedlicher CPUs (ESP32C3 und ESP32S3), sondern auch um den Unterschied zwischen zwei konkreten Platinen, auf denen die genannten CPUs verbaut sind. Den Stromverbrauch der CPUs kann man durch entsprechendes Datenblattstudium ermitteln, der von konkreten Platinen hängt natürlich auch davon ab, was auf diesen Platinen sonst noch so drauf ist. Da der Threadersteller sich nicht bemüßigt hat, die konkreten Platinen zu verlinken, sehe ich mich auch nicht bemüßigt, danach zu recherchieren.
Martin L. schrieb: > gibt es eine Vergleich beim Stromverbrauch zwischen esp32c3 super mini > und esp32s3 zero? Ins Datenblatt schauen!
Stephan S. schrieb: > Das kann man recht einfach ausprobieren, man benötigt dazu ein sog. > Amperemeter Das wird niemanden weiterbringen, da sehr kurze Stromspitzen auftreten.
Obelix X. schrieb: > Stephan S. schrieb: >> Das kann man recht einfach ausprobieren, man benötigt dazu ein sog. >> Amperemeter > > Das wird niemanden weiterbringen, da sehr kurze Stromspitzen auftreten. Dafür gibts entsprechende Tools. https://www.nordicsemi.com/Products/Development-hardware/Power-Profiler-Kit-2 fchk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.