Forum: Haus & Smart Home Stromzähle Unterverteilung -> Modbus TCP


von Martin S. (lebowski)


Lesenswert?

Hallo,

ich brauch in der Unterverteilung einen Drehstromzähler und zwei 
Wechselstromzähler. Diese würde ich gerne via Lan auslesen. Von Eltako 
und Siemens gibt es Drehstromzähler und ein passendes Gateway dazu. Weiß 
jemand einen Hersteller, der auch Wechselstromzähler hierfür im Programm 
hat?
Bzw. kann man bei den Drehstromzähler die Energie pro Außenleiter 
getrennt auslesen? Das würde auch reichen

Vielen Dank

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Einfach Zähler kaufen, die ModbusRTU können und entsprechend umsetzen 
ist keine Option?

Wie sollen die Daten verarbeitet werden?

Ist das eine Option? 
https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/eastron_sdm630_modbus

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Weiß jemand einen Hersteller, der auch Wechselstromzähler hierfür im
> Programm hat?

Shelly Pro EM, gleich 2 Kanäle und natürlich 3ph auch verfügbar.

von Martin S. (lebowski)


Lesenswert?

Achso, müsste ein MID/geeichter Zähler sein.

von Kay-Uwe R. (dfias)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Bzw. kann man bei den Drehstromzähler die Energie pro Außenleiter
> getrennt auslesen? Das würde auch reichen
Bei meinem Hager ECM380D (M-Bus) sind getrennt nur Momentanwerte 
verfügbar, keine integrierten Werte (Zähler). Ob die Eltakos das können, 
weiß ich nicht. Ich denke, deine Frage war hier untergangen.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ich nutze Modbus MID- Zähler z.b. Wechselstrom 
https://stromzähler.eu/detail/018e5c415cce71d2bfb976f390c3f48a

sowie ein Modbus-Gateway NA-611-SA 
https://www.amazon.de/EBYTE-Frequency-Industrial-Transceiver-Transmitter-NA611-SA/dp/B09ZNXCX31/

Es gibt auch eine Ethernet-version.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Kay-Uwe R. schrieb:
> Bei meinem Hager ECM380D (M-Bus) sind getrennt nur Momentanwerte
> verfügbar, keine integrierten Werte (Zähler).

Das ist ein bisschen widersinnig; welchen Sinn hat ein "Stromzähler", 
der keinen Strom "zählt"?

Und das widerspricht auch der Beschreibung hier 
https://assets.hager.com/step-content/P%2FHA_22843123%2FDocument%2Fstd.lang.all%2FM-BUS_PROTOCOL_TECHNICAL_DESCRIPTION_REV.2.2.xls

(gefunden auf 
https://hager.com/de/katalog/produkt/ecm380d-energiezaehler-3ph-direkt-80a-mbus-mid)

Da steht sehr wohl die gezählte Energiemenge, fein säuberlich 
aufgeschlüsselt für alle drei Phasen sowie Wirk- und Blindenergie.

Entweder ist dein Zähler so konfiguriert, daß er nur einen Teildatensatz 
rausrückt, oder Deine MBus-Software taugt nichts. Mal mit "MBSheet" 
nachgesehen? Dieser Zähler muss mit mehreren Zugriffen ausgelesen 
werden, da er mehr Daten zur Verfügung stellt, als in ein MBus-Paket 
passen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.