Forum: Markt Sonderbare Angebote bei Aliespress


von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Lesenswert?

Ich schnüffel gerade bei Ali herum und finde reihenweise Angebote über 
gar nicht schlecht ausgestattete Laptops für unter 50 Teuronen inkl. 
Versand.

Kann das sein?

Ich habe mir nun mehrmals die Beschreibungen verschiedener Angebote 
angesehen, aber ich kann den Trick nicht finden. Immer ist ein Laptop 
beschrieben mit detaillierten techn. Daten und Abbildungen.
Ich hätte irgendwo den Hinweis erwartet, dass nur z.B. ein Zubehörteil 
verkauft wird, aber seht selbst:


https://de.aliexpress.com/item/1005007924552424.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.13.6e1e0pVA0pVAiT&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=40454abf-1ab7-4d46-ad73-0e72849f37aa&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:40454abf-1ab7-4d46-ad73-0e72849f37aa,tpp_buckets:668%232846%238115%232000&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2136.71%2113.19%21%21%21276.64%2199.40%21%40211b813c17300203437357637ee83d%2112000042866495781%21rec%21DE%21%21ABXZ&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller%7Cquery_from%3A

Bin ich zu doof um einen Betrug zu finden? Aber auch wenn es Betrug sein 
sollte, was hat der Anbieter davon? Ich zahle per PP und der Anbieter 
würde mein Geld bei Betrug gar nicht erhalten.

Wer weiss mehr, fragt

Wolfgang

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

und was kannst Du über den Verkäufer in Erfahrung  bringen? Name, 
Anschrift, Telefonnummer?
na, klingeltst?

: Bearbeitet durch User
von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> Ich habe mir nun mehrmals die Beschreibungen verschiedener Angebote
> angesehen, aber ich kann den Trick nicht finden.

Zitat aus "Fragen und Antworten von Käufern" aus einem anderen Angebot:
1
Es ist ein kompletter Betrugs laden. Kaufen Sie es niemals.
2
3
Es ist falsch, Ali Express wird mir das Geld zurückgeben
4
5
Bestellt jemand? Und empfangen? Bitte beweis


Quelle: https://de.aliexpress.com/item/1005007921658138.html

von Loco M. (loco)


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> Bin ich zu doof um einen Betrug zu finden? Aber auch wenn es Betrug sein
> sollte, was hat der Anbieter davon? Ich zahle per PP und der Anbieter
> würde mein Geld bei Betrug gar nicht erhalten.

Du bekommst vielleicht dein Geld zurück, aber der Verkäufer hat nun 
deine Kontaktdaten. Und wer auf ein so offensichtliches Lockangebot 
hereinfällt ist vermutlich das ideale Opfer für nachfolgende 
Abzockversuche.

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> Aber auch wenn es Betrug sein
> sollte, was hat der Anbieter davon? Ich zahle per PP und der Anbieter
> würde mein Geld bei Betrug gar nicht erhalten.

1: Du bekommst nicht unter allen Umständen dein Geld zurück. Lies mal 
hier ganz genau: 
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyer-protection?locale.x=de_DE

2: Der Verkäufer bekommt unter Umständen zwar dein Geld nicht, wohl 
aber Geld von PP, das PP dann bei sich als Verlust bucht.

3: Es gibt ja nicht nur PP. Vielleicht funktioniert der Betrug nur bei 
anderen.

Beitrag #7763145 wurde vom Autor gelöscht.
von Tim 🔆 (solarlicht)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Auch hier mal wieder meine Frage, die mir bisher niemand beantworten 
konnte:

Wie bzw. wo kann man dem Verkäufer eine Frage stellen? (Siehe 
Screenshot). Oder geht das etwa nur mit der Handy-App? Bei der 
Desktop-Ansicht konnte ich den Menüpunkt einfach nicht finden.

Das ist dafür zwar nicht gedacht, aber dort ist die einzige Möglichkeit 
gut sichtbar eine Warnung an andere zu hinterlassen und das 
betrügerische Treiben des Verkäufers zumindest etwas einschränken.

Die Verkäufer merken oder beachten dies meist nicht und lassen die 
Bemerkungen stehen. Da habe ich schon die krassesten Sachen gelesen.

Aliexpress tut nämlich gar nichts. Selbst dann nicht, wenn man den 
Betrug oder eine Fälschung eindeutig nachweisen kann und das explizit 
meldet.

: Bearbeitet durch User
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> der Anbieter würde mein Geld bei Betrug gar nicht erhalten.

Der Anbieter erhält das Geld, wenn das Paket zugestellt wurde. Ob du mit 
dem Inhalt zufrieden bist spielt keine Rolle. Ich denke, da hast du den 
"Käuferschutz" missverstanden.

Wenn du Pech hast, musst du das Paket beim Zoll abholen und ein paar 
hundert Euro nachzahlen, weil der Warenwert nach Meinung des Zolls 
falsch deklariert und verzollt wurde. Stell dir mal vor, du bemerkst den 
Fake erst danach, wenn du wieder zu hause bzst.

: Bearbeitet durch User
von Normal Z. (normalzeit)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Wenn du Pech hast, musst du das Paket beim Zoll abholen und ein paar
> hundert Euro nachzahlen, weil der Warenwert nach Meinung des Zolls
> falsch deklariert und verzollt wurde. Stell dir mal vor, du bemerkst den
> Fake erst danach, wenn du wieder zu hause bzst.

Sendungen müssen direkt beim Zoll unter Aufsicht des Beamten gleich 
ausgepackt werden. Könnte ja was anderes drin sein als deklariert worden 
ist.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Wenn derjenige sich auf der Liste der Personen befindet, denen gerne ein 
vorbereitetes Gerät zugeteilt würde, dann wird dieser sicherlich die 
Ware zu dem Preis bekommen. Nebenbei kann die Datenbank über die 
Personen auf dem anderen Kontinent weiter komplettiert werden.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> Bin ich zu doof um einen Betrug zu finden?

Siehst Du hier einen?

https://de.aliexpress.com/item/1005006362088691.html

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Siehst Du hier einen?
>
> https://de.aliexpress.com/item/1005006362088691.html

die 2TB sind vielleicht echt, die anderen durch FW-Modifikation 
"generiert"

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Harald K. schrieb:
>> Siehst Du hier einen?
>>
>> https://de.aliexpress.com/item/1005006362088691.html
>
> die 2TB sind vielleicht echt, die anderen durch FW-Modifikation
> "generiert"

Zitat:
Color:128TB Gold
Tolles Produkt Ich lade endlich meine Fotos und Platz hoch und wirklich 
128 TB fantastisch
Zusätzliches Feedback: Dann hörte es nach dem Hochladen der Daten bei 
71 Giga auf.... Außer 128 TB... unehrlich
G***' | 03 Okt. 2024

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es vielleicht nicht wahr.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

(prx) A. K. schrieb:
> Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es vielleicht nicht wahr.

Und trotzdem: Je phantastischer es klingt, umso eher lassen sich Leute 
benebeln. Weiteres Beispiel und seit bald 40 Jahren(!) nicht 
totzukriegen:

https://www.polizei.bayern.de/kriminalitaet/internetkriminalitaet/betrugsstraftaten-im-internet/002364/index.html

Es geht um die Nigeria connection.

Aber Dein Link ist toll! Da wird auf andere Angebote hingewiesen. 
microSD-Karten von Sony, 1024GB für 0,99 Euro. Geil! :)

von Christian M. (likeme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Da hat sich schon ein Käufer geäußert.

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Wolfgang N. schrieb:
> ?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.13.6e1e0pVA0pVAiT&gps-id 
=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050 
.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=40454abf-1ab7-4d46-ad73-0e728 
49f37aa&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.35449 
0.0,pvid:40454abf-1ab7-4d46-ad73-0e72849f37aa,tpp_buckets:668%232846%238 
115%232000&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2136.71%2113.19%21%21%21276.64%2199.40% 
21%40211b813c17300203437357637ee83d%2112000042866495781%21rec%21DE%21%21 
ABXZ&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller%7Cquery_from%3A
>
>
> Bin ich zu doof ...?

Was soll ich sagen...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Wie war das noch mit dem was zu schön ist, um wahr zu sein?

Wenn unter tausenden von Lock-Fakes mal wirklich eines ist,
wo der Verkäufer sich in der Preisauszeichnung vertan hat,
hast Du natürlich Glück.
Oder KANNST es haben falls es zu weiteren Streitigkeiten
bis hin zum Gericht kommt. Ist es DAS alles wert?

Dieses Gegeier nach billigem Scheiss ist echt langsam lächerlich.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> und was kannst Du über den Verkäufer in Erfahrung  bringen? Name,
> Anschrift, Telefonnummer?

Das ist nicht das Problem. Hier sind die Informationen:

https://shoprenderview.aliexpress.com/credential/showcredential.htm?storeNum=1104157423

Name, Telefonnummer, Adresse, E-Mail, Steuer-Id etc.

Und ist es nicht süß wie Aliexpress die Informationen vorm Kopieren 
schützt? Denen liegt Datenschutz wirklich am Herzen :)

Spaß beiseite, nützen die Informationen einem was?

Nö.

> na, klingeltst?

Es sollte schon beim Preis klingeln.

Es sollte bei den Kunden-Bewertungen klingeln (0.0% Positives Feedback)

Es sollte bei der Store-Bewertung klingeln 
https://de.aliexpress.com/store/1104157423/pages/feedback.html
Insgesamt zwei vom Text identische Bewertungen von gestern, aus 
Frankreich, in Englisch geschrieben "The most satisfying shopping 
experience recently!" ...)

Ja ne, is' klar.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Weils ja auch so schwer ist, lokal irgendeinen günstigen, brauchbaren 
Laptop zu kaufen.
Aber klar, wenn man zu viel Zeit und Geld hat, dann wirfts man dem 
Chinesen nach, der lacht sich nen Schaden ab der deutschen Dummheit.

von Erich J. (erich24)


Lesenswert?

Ich hab mal so eine "Festplatte gekauft".
Ausprobiert -> mal ein paar Filme ( je 1 etwa GB ) rüber gespielt. 
Dauerte sehr lange!!! Kleine Übertragungsrate.

Hab dann nach 80 Filmen und 2 Sunden Schluß gemacht und wollte die Filme 
mal abrufen.
Bei ein paar Filmen ging es, aber als zu denen kam, die zuletzt 
aufgespielt wurden war nix mit Übertragung. Hab dann das Ding aufgesägt 
und was hab ich gefunden:
- einen einfachen Chip ohne Bezeichnung + etwas Elektroniik dazu
- beim Versuch das Ding zu formatieren ließ der Rechner nur 64GB zu.
- Das Inhaltsverzeichnis, das angezeigt wurde war unplausibel.

Ergo meine Meinung: diese Billigplatten sind ein Fake. Ein langsamer 
64GB chip bekam eine Elektronik vorgeschaltet, welche die Daten > 64GB 
ins Nirvana schickt  und nur im fake Inhaltsverzeichnis auftauchen.

Kauf Dir einen einfachen 64 GB Chip und du hast das Gleiche ohne Ärger!
Gruß
Erich

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Erich J. schrieb:
> Ergo meine Meinung:

Fuer Langnasen reichen doch 64GB. Filme speichern ist eh ein Unding. Die 
ruft man aktuell ab. Damit ist sichergestellt nur mit KI 
nachgearbeitetes politisch korrektes Material anzuschauen. Z.B. Pippi 
Langstrumpf.

von Der G. (Firma: schlechthin) (gastgeber)


Lesenswert?

https://www.youtube.com/results?search_query=chinese+fake+flash

https://duckduckgo.com/?q=fight+flash+fraud

Ne Apple MP3 Player Kopie hatte das auch, musste irgendwie rausfinden 
wieviel Speicher real sind, dann neu Partitionieren und dann kann man es 
erst verwenden. Das lustige ist, du machst da drauf ein Backup, das 
scheint auch alles zu funktionieren, aber wenn du es dann brauchst 
stellst du fest dass dein Backup ins Nichts geschrieben wurde. Deshalb 
muss man jeden Speicher vorher Testen. In China warnt die Regierung vor 
bestimmten Flash Chips, weil auch dort ist das ein Problem.

: Bearbeitet durch User
von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Die c't warnt schon seit 16 Jahren davor und hat deswegen 2008 h2testw 
herausgebracht, mit dem man Speichermedien auf ihre echte Größe hin 
testen kann.

https://h2testw.org/

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

PayPal Käuferschutz für China? Dass ich nicht lache!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.