Hallo zusammen, der Vorteil dieser LYP-Akkutechnologie ( Lithium-Ferro-Phosphat ), also Lithium-Eisen-Phospaht mit Yttrium, ist ja dass bis zu Lufttemperaturen von Minus 45°C bis Plus 85°C geladen, sowie entladen werden kann. Ich nehme an mit einem Standard Lade,- Entladestrom von 0,5C. Jetzt haben diese Zellen ja einen Strichcode bzw. Barcode und eine Kodierung die den Typ, dass Herstellungsdatum und die Seriennummer enthält. Kann jemand dass Herstellungsdatum auf dem Foto entschlüsseln ? Die Kodierung habe ich dieser Webseite entnommen : https://de.dhgate.com/product/grade-a-winston-lifeypo4-battery-100aha-a/838160349.html?skuId=1079895255744352256 Ein Datenblatt des 60Ah-Types ist im PDF-Format bei den Anhängen mit der Ziffernorgie. https://www.youtube.com/watch?v=i2_kA6i3Wnk Bernd_Stein
:
Verschoben durch Moderator
Bernd S. schrieb: > Kann jemand dass Herstellungsdatum auf dem Foto entschlüsseln ? 120810 Die ersten zwei Stellen sind entweder Jahr oder Tag im Monat, denn das andere Beispiel 200306 widerspricht dem Monat in den ersten beiden Stellen. Also kann das der 12.8.2010 sein, oder der 10.8.2012. Dein Beispielbild würde den 20.3.2006 oder den 6.3.2020 zeigen. Gab es diese Akkutechnik schon vor 2010? Wenn nein, wird Dein Akku von 2012 sein.
Harald K. schrieb: > Gab es diese Akkutechnik schon vor 2010? Wenn nein, wird Dein Akku von > 2012 sein. Danke für deine Mühe. Also Thunder Sky Green Power Sources Co wurde 1988 gegründet. Ich blick da nicht durch. Siehe unten die Quellen. LiFe*(Y)*PO4 scheint es seit 2016 / 2017 zu geben. Zwei Lithium-Ionen-Akkumarken, Thunder Sky und Winston, wurden von dem Ingenieur Winston Chung, dem weltbekannten Erfinder von Lithium-Ionen-Akkus, erfunden. Zwei Markenprodukte wurden am 16. November 2016 in die Testproduktion aufgenommen. Im Juli 2017 wurde die neue Automatisierungslinie in Betrieb genommen. 1979 erfand der Amerikaner John Bannister Goodenough den Lithium Ionen Akku. >> Zahlendreher ? Eine vom späteren Nobelpreisträger John B. Goodenough geführte Arbeitsgruppe schlug 1997 als erste die Verwendung von Lithiumeisenphosphat (LFP) als Kathodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien vor.[8] Michel Armand erkannte das Potential des neuen Materials und erarbeitete in Zusammenarbeit mit Goodenough ein Herstellungsverfahren für ein optimiertes Gemisch. https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiumeisenphosphat https://www-wcgec-ucr-edu.translate.goog/people/winston-chung?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc https://electropapa.com/de/blog/kleine-historie-der-batterietechnik http://en.winston-battery.com/?gsjs/ Bernd_Stein
Tja, Du könntest eine Email an die Email-Adresse in Deinem PDF-Datenblatt schreiben mit der Bitte, Dir den Datecode Deines Akkus aufzuschlüsseln. Wo begegnet man solchen Akkus?
Harald K. schrieb: > Wo begegnet man solchen Akkus? Ürsprünglich für dass Millitär gedacht. Dementsprechend teuer sind sie auch. Wohnmobilbesitzer und Besitzer von den alten E-Seifenkisten ;-) Sprich City EL, Twike, Kewet EL Jet, Hotzenblitz usw. Bernd_Stein
Harald K. schrieb: > Tja, Du könntest eine Email an die Email-Adresse in Deinem > PDF-Datenblatt schreiben mit der Bitte, Dir den Datecode Deines Akkus > aufzuschlüsseln. Stimmt, jetzt sehe ich auch wo der Fehler bei Copy & Paste war. Musste nur dass y einen nach links rücken, dann ging es auch. Bernd_Stein
Harald K. schrieb: > Also kann das der 12.8.2010 sein, oder der 10.8.2012. 10.08.2012 ist richtig. Kodierung lautet JJ MM TT bzw. YY MM DD. Bernd_Stein
Ach, die haben mir auch auf dass Schraubendrehmoment ( M6 ) des 60Ah Akkus geantwortet : 12 bis 15Nm Bernd_Stein
Der alte Markenname Thundersky wird nicht mehr verwendet. Wer noch mehr Datenblätter sucht zu älteren Winston Zellen: https://www.kewet.de/akku/lifepo4-zellen/index.htm
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Wer noch mehr Datenblätter sucht zu älteren Winston Zellen: > https://www.kewet.de/akku/lifepo4-zellen/index.htm Danke. Bernd_Stein
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.