Forum: Offtopic Sanktionsliste: Pakete kommen nicht an


von Micha (michael_schwaer)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe das Problem, dass schon 3 Mal ein Paket nicht zugestellt wurde.

Von Elektor in Holland wurde die Ware 3 Mal per DHL versendet, ging an 
die Grenze und nach 2 Wochen zurück. Ein Grund wurde nicht genannt. Beim 
vierten Mal wurde per UPS versendet und klappte.

Bei einer weiteren Bestellung bei Elektor erhielt ich folgende 
Nachricht:
Produkt: DHL PARCEL CONNECT. Die unten aufgeführte Sendung befindet sich 
aufgrund einer DPS-Notifikation in der Warteschleife.
Was ist DPS?
Alle Sendungen werden mit der Denied Parties Liste abgeglichen. Der 
Prüfalgorithmus vergleicht die Namen und Adressen von Absender und 
Empfänger mit der Liste der verweigerten Parteien. Pakete mit hohem 
Risiko werden automatisch angehalten und untersucht. Pakete, die zu 
Recht mit einer Denied Party in Verbindung gebracht werden, werden von 
DHL eCommerce im Abgangsland gestoppt und an die örtlichen Behörden 
übergeben.
Wenn DHL eine Sendung mit unvollständigen Empfänger- oder 
Versenderangaben erhält, kann DHL die Sendung zurückhalten. DHL fordert 
dann von Ihnen die vollständigen Namen des Empfängers oder Versenders, 
einschließlich etwaiger zweiter Namen, Adresse und Kontaktangaben an.
Wie kann ich vorgehen?
Auf Anfrage meines ausländischen Kollegen benötigen wir eine 
Ausweiskopie des Empfängers. Wichtig darauf sind der vollständige Name, 
das Geburtsdatum und der Geburtsort. Andere Daten können unleserlich 
gemacht werden. Selbstverständlich werden wir die Ausweiskopie nach 
Abschluss der Prüfung aus unseren Systemen entfernen.
-> nach Versenden des Scans des Ausweises kam das Paket an.

Nun das Problem bei einer Bestellung bei einem Lieferant für 
Elektro-Installationsmaterial in Deutschland. Hier erhielt ich folgende 
Nachricht:

Der Versanddienstleister sowie der Lieferant sind nicht in der Lage, die 
Ware an die von Ihnen angegebene Adresse zuzustellen, da Ihr Name auf 
einer Sanktionsliste aufgeführt ist. Wir bitten Sie daher, uns eine 
alternative Lieferadresse oder einen anderen Namen mitzuteilen, den wir 
als Lieferadresse verwenden können.

Hatte von Euch einer schon mal so ein Problem? Mir ist unklar, wie ich 
auf die Liste kam. Wie kann man sich dort austragen lassen?

Micha

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> Hatte von Euch einer schon mal so ein Problem?

Nein, noch nicht.

> Mir ist unklar, wie ich
> auf die Liste kam.

Es kann sein, dass die Adresse von Paketboxenbetruegern verwendet wurde.

> Wie kann man sich dort austragen lassen?

Nicht locker lassen. Anwalt der darauf spezialisiert ist aufsuchen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Anwalt der darauf spezialisiert ist aufsuchen.

Was es alles gibt. Auf Paketboxenbetrüger spezialisierter Anwalt. So 
so...

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?


von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> da Ihr Name auf
> einer Sanktionsliste aufgeführt ist.

Wenn Du so heißt wie ein russischer Oligarch, hast Du jetzt ein Problem.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Was es alles gibt.

Dahinter steckt ein Identitätsdiebstahl. Es wird bestellt mit seiner 
Adresse und an eine Paketbox geliefert. Solange diese alles abholen und 
die Rechnungen brav bezahlen, wird er nichts merken. So werden auch 
Blockaden umgangen oder Warensendungen verschleiert.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Was es alles gibt.
>
> Dahinter steckt ein Identitätsdiebstahl. Es wird bestellt mit seiner
> Adresse und an eine Paketbox geliefert. Solange diese alles abholen und
> die Rechnungen brav bezahlen, wird er nichts merken. So werden auch
> Blockaden umgangen oder Warensendungen verschleiert.

Vor allem gibt's mal wieder maximales Unsinnsgeschreibsel.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Vor allem gibt's mal wieder maximales Unsinnsgeschreibsel.

Die Frage ist, wie er auf die Liste gekommen ist und auf welchem Wege 
das korrigiert werden kann.

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Verschwörungstheoretiker wäre ein passenderer Nickname.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Das kann auch durch das Hinweisgebersystem entstanden sein. Gemäß 
Lieferkettengesetz mußte dieses eingerichtet werden.

https://group.dhl.com/de/ueber-uns/verhaltenskodex-fuer-mitarbeiter/compliance-management.html

https://legaltegrity.com/blog/was-ist-ein-hinweisgebersystem/

Bei vielen Firmen kann man auch bereits Personen melden (Lieferanten, 
Kunden), die sich diskriminierend äußern oder verhalten, aus 
rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, wegen des 
Geschlechts, aus religiösen oder Weltanschauungsgründen, aufgrund einer 
Behinderung, aufgrund des Alters, oder wegen der sexuellen Identität, im 
Arbeitsleben und bei Alltagsgeschäften begegnet sind.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Die Frage ist, wie er auf die Liste gekommen ist und auf welchem Wege
> das korrigiert werden kann.

Ist er doch gar nicht, sonst hätte die Legitimation via Scan des 
Personalausweises keinen Effekt gehabt:

Der TE schrieb:
> -> nach Versenden des Scans des Ausweises kam das Paket an.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Das kann auch durch das Hinweisgebersystem entstanden sein.

Unsinn

: Bearbeitet durch User
von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> Wenn DHL eine Sendung mit unvollständigen Empfänger- oder
> Versenderangaben erhält,

... und die vorhandenen Angaben denen auf einer Sanktionsliste ähneln, 
...

> kann DHL die Sendung zurückhalten.

... muß DHL die... Sonst drohen nämlich sehr empfindliche Strafen.

> Hatte von Euch einer schon mal so ein Problem? Mir ist unklar,
> wie ich auf die Liste kam. Wie kann man sich dort austragen
> lassen?

Wenn Du herausfinden kannst, auf welcher Liste Du dort mit welcher 
Eintragung angeblich stehen sollst, könntest Du immerhin versuchen, 
künftige Bestellungen mit einer möglichst stark abweichenden Namens- und 
Adressangabe zu machen. Daß Du Dich "dort austragen lassen" kannst, 
halte ich für unrealistisch.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Immer an den üblichen Spruch unserer Politiker denken: wer nichts 
gemacht hat, hat nichts zu befürchten.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Daß Du Dich "dort austragen lassen" kannst, halte ich für unrealistisch.

Dieter D. schrieb:
> Anwalt der darauf spezialisiert ist aufsuchen.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Kann man SuperDiet per Anwalt hier raustragen lassen, notfalls von 12 
Jungfrauen per Sänfte und mit Minnesang?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Ein T. schrieb:
>> Daß Du Dich "dort austragen lassen" kannst, halte ich für unrealistisch.
>
> Dieter D. schrieb:
>> Anwalt der darauf spezialisiert ist aufsuchen.

Klar, den Anwalt musst du mir mal zeigen, der einen dem TO ähnlichen 
Eintrag aus der EU, UN oder OFAC Sanktionsliste rauswerfen kann.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Es ist nun mal so, dass in solchen Faellen, wenn überhaupt, nur einem 
Anwalt Einsicht in die Akten gewaehrt wird und nicht der betroffenen 
Person.

Das hat übrigens der größte Motzer gegen den Beitrag in einem anderen 
Post sogar selbst erwaehnt.

Wie schon genannt, hilft dem TO hier kein jurisches Laienwissen weiter.

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Da muss man doch orndlich Dreck am Stecker haben um auf so einer Liste 
zu landen!
Vor allem bei einer offiziellen Sanktionsliste muss doch der Händler 
schon einschreiten und darf gar nichts verkaufen!

Die "Sanktion" ist also eine schwarze Liste bei DHL weil die einen 
ausgemacht haben der nicht der ist der er zu sein angibt. Hier sollte 
man sich erforschen und rausfinden ob man selber was verbockt hat oder 
jemand anderester in seinem guten Namen dunkle Machenschaften betreibt.

Und zu letze Frage: WIESO bestellt man was bei Elektor in NL. 
www.elektor.nl

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Da muss man doch orndlich Dreck am Stecker haben um auf so einer Liste
> zu landen!

Nein. Das kann tatsächlich auch durch Fehler an anderen Orten passieren.

Schon aufgefallen, daß der Threadstarter vom langen Eröffnungstext 
abgesehen hier nichts mehr zum Sachverhalt geäußert hat?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Das benannte Problem einen Ministerium artgerecht zusenden,und auf 
diesen Wege das Problem in den nächsten 2-3 Jahren klären.
Das nette ist , das höhere Positionen nach meinen Erfahrungen immer 
Antworten.Da dabei aber oft verschiedene "Abteilungen" antworten, 
schleichen sich Widersprüche ein.
....und sie wollen dich loswerden!

MfG
alterknacker


P.S.
Dieser weg ist heute völlig ungefährlich,
in meiner Zeit in der DDR war das nicht so, führte aber oft zum Erfolg.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Die "Sanktion" ist also eine schwarze Liste bei DHL...

Es kann auch nur sein, dass er dort wohnt:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/dhl-beliefert-duisburger-hochhaus-nicht-weiter-zustellung-sei-nicht-zumutbar-19884123.html

Die gleiche Adresse soll noch mal mit einem Zahlendreher eingegeben 
worden sein und einen Villenbesitzer erwischt haben.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Wie schon genannt, hilft dem TO hier kein jurisches Laienwissen weiter.

Das ist nicht immer so, es ist oft nur das Durchhaltevermögen 
entscheidend.


MfG
alterknacker

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Da muss man doch orndlich Dreck am Stecker haben um auf so einer Liste
> zu landen!

Das mag sein.

Es ist aber inzwischen doch drauf hingewiesen worden, daß der TO da gar 
nicht drauf steht, sondern "nur" der Sicherheitsalgorithmus von DHL 
angeschlagen hat. Nach dem, was man so liest, reicht dafür einen 
Namensähnlichkeit schon aus, und es werden Absender und Empfänger 
überprüft.

Wenn man halt Vladiswald Plutin oder King Kong Un heisst, ist das in dem 
Zusammenhang halt blöd.

Oliver

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Da muss man doch orndlich Dreck am Stecker haben um auf so einer Liste
> zu landen!
> Vor allem bei einer offiziellen Sanktionsliste muss doch der Händler
> schon einschreiten und darf gar nichts verkaufen!

hast du dir so eine Sanktionsliste mal angesehen?

Da steht beliebig wenig über manche Personen drin. Manchmal nur ein 
Name.
Und Namen sind ja so universell und eindeutig wie ein Fingerabdruck :-)

Damit Banken und Händler sich nicht in eine böse Lage bringen wird 
versucht mit irgendwelchen Scoring-Methoden die Kunden mit diesen Listen 
abzugleichen.
Dabei werden viel lieber 20 "false positive" als ein "false negative" in 
Kauf genommen.
Denn so ein "false negative" kann sehr teuer werden, vor allem wenn dich 
das "Office of Foreign Assets Control" erwischt.

: Bearbeitet durch User
von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> hast du dir so eine Sanktionsliste mal angesehen?

Nein, offensichtlich nicht. :-)

> Da steht beliebig wenig über manche Personen drin. Manchmal nur ein
> Name.
> Und Namen sind ja so universell und eindeutig wie ein Fingerabdruck :-)

Viel schlimmer: ganz oft stehen da drölfzig Namen drin, manche nur in 
ihren unterschiedlichen Transliterationen, andere mit bekannten 
Decknamen, und so weiter, und so fort. Je nach Quelle ist die 
Datenqualität der Sanktionslisten durchaus... sagen wir mal, 
durchwachsen.

> Damit Banken und Händler sich nicht in eine böse Lage bringen wird
> versucht mit irgendwelchen Scoring-Methoden die Kunden mit diesen Listen
> abzugleichen.
> Dabei werden viel lieber 20 "false positive" als ein "false negative" in
> Kauf genommen.
> Denn so ein "false negative" kann sehr teuer werden, vor allem wenn dich
> das "Office of Foreign Assets Control" erwischt.

Naja, ich kenne einige der selbstgebastelten Scoring-Algorithmen, die 
einige unserer Kunden früher eingesetzt haben. Da waren 
Damerau-Levenshtein, Soundex oder Kölner Phonetik oft schon das höchste 
der Gefühle... :-/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.