Hallo zusammen Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe meinen Modellbaulader zerschossen, Akku verpolt angeschlossen. Ich habe das schuldige Bauteil gefunden, könnte eine Sicherung in Baugröße 1206 sein, bin mir aber nicht sicher. Mir erscheinen aber 30A als zu viel, der Lader kann mit 16A (300W) laden. Gruß Martin
Das ist schon eine 30A Sicherung. Aber da wird noch mehr kaputt sein.
Es war noch ein R030 Shunt defekt, die Sicherung hatte ich zum testen gebrückt. Hab zwar nur mit 0,2A versucht zu laden, aber der Ladevorgang wurde wie gewohnt gestartet. Der Shunt ist auf dem 2959 Bild zu sehen.
:
Bearbeitet durch User
Martin schrieb: > besorge ich eine 30A Sicherung. Denk dran, dass die originale flink ist, und ein Schmelzintegral von nur etwa 100As^2 hat.
H. H. schrieb: > Martin schrieb: >> besorge ich eine 30A Sicherung. > > Denk dran, dass die originale flink ist, und ein Schmelzintegral von nur > etwa 100As^2 hat. Ok, an was erkennt man das?
Martin schrieb: > H. H. schrieb: >> Martin schrieb: >>> besorge ich eine 30A Sicherung. >> >> Denk dran, dass die originale flink ist, und ein Schmelzintegral von nur >> etwa 100As^2 hat. > > Ok, an was erkennt man das? Ich hab ins Datenblatt gesehen.
Ja, aber woher kennst du den genauen Typ der Sicherung? Einen Schaltplan habe ich ja nicht.
H. H. schrieb: > Schmelzintegral von nur > etwa 100As^2 hat. Da muss ich korrigieren, sogar nur 43As^2.
Jein, aber ich bin absoluter Noob was Elektronik angeht, bin aber hier schon länger angemeldet. Ich hab den Fehler nur gefunden weil bei beiden Bauteilen kein Durchgang war und ich den zweiten Kanal zum vergleichen hatte, man kann also sagen Glück dem Dummen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.