Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Manson NSP 3630


von Walter R. (walterroehrich)


Lesenswert?

Hallo miteinander,
Ich hab vor kurzem ein NSP 3630 von Manson abstauben können. Leider ist 
es "sporadisch" defekt. Ich kann beobachten das wenn es für > 10sek. an 
war, ich es aus schalte und dann wieder versuch einzuschalten, nicht 
mehr an geht.
Es muss eine Zeitlange ausgeschaltet sein damit es wieder angeht. Ich 
habe es schonmal aufgeschraubt und hinein geschaut. Jedoch kann ich 
nichts offensichtliches erkennen. Weder ein Elko aufgebläht noch ein 
loser Kontakt oder ähnliches.

Hat jemand eine Vermutung oder ähnliche Erfahrung?

Vielen Dank im Vorraus!

Meister Röhrich

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Da wird wohl das kleine Netzteil zur Eigenversorgung nicht in die Hufe 
kommen.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Walter R. schrieb:
> Ich hab vor kurzem ein NSP 3630 von Manson abstauben können.

Ja, das wird wohl der Grund sein, warum es jemand los werden wollte.
Man bräuchte den Schaltplan, um irgendeine Aussage machen zu können.

H. H. schrieb:
> Da wird wohl das kleine Netzteil zur Eigenversorgung nicht in die
> Hufe
> kommen.

In die Richtung wird es wohl gehen ...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Man bräuchte den Schaltplan,

Da steckt ein gängiger 7-Beiner im Eigenversorgungsnetzteil, und ein 494 
o.ä. im Hauptnetzteil. Die haben das Rad nicht neu erfunden.

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Du kannst ja mal nach NRP-2050 schauen, die Schaltung ist identisch, bis 
auf den Umstand, dass das NSP einen Computer drin hat um die Anzeige zu 
machen.
NRP hat dagegen gewöhnliche Panelmeter und Potis um die Einstellung zu 
machen.

von H. H. (hhinz)



Lesenswert?

Uli S. schrieb:
> nach NRP-2050 schauen

Sehr guter Tipp!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.