Forum: Haus & Smart Home COB Leds mit ca. 12V Flussspannung?


von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Hallo,
habe diverse Pflanzenlampen, wobei bei einer eine LED durchgebrannt ist. 
Nun suche ich ein passendes Exemplar: Gehäuse 3528SMD mit ca. 12.5V 
Flussspannung und ca. 0.6W Leistung. In der 14W-Lampe sind 24 Leds 
verbaut. Das sollte bei 300V Spannung ca. 46mA Strom ergeben. Kann mir 
jemand sagen, welcher Hersteller ähnliche LEDs fertigt? Ansonsten werde 
ich einen passenden Widerstand einbauen müssen.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Gehäuse 3528SMD mit ca. 12.5V
> Flussspannung und ca. 0.6W Leistung.

Flussspannung kann nicht 12,5V sein...

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> habe diverse Pflanzenlampen,
Deutsch: Ich habe ...

Helmut -. schrieb:
> Gehäuse 3528SMD

oder 2835, die anders als 3528 aufgebaut sein sollen:
https://www.led-emotion.de/Themen/LED-Technik/LED-Typen/2835-LED/

Gibt es, aber wohl nicht einzeln zu kaufen:
https://www.led-moonlight.com/products/smd-led/12v-60ma-0-7w-smd-2835-led-mlt-smd-2835-12060dxx.html

Geh' mit LED 2835 beim Ali stochern.
Bei Pflanzen kommt noch die Frage, ob Du die passende Wellenlänge 
findest.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Helmut -. schrieb:
>> habe diverse Pflanzenlampen,
> Deutsch: Ich habe ...

Jaja, Pruckelfred, der Esel nennt sich immer zuerst! ICH habe mal 
gelernt, dass man einen Brief nicht mit "Ich", "Mein", oder sonstwie auf 
sich bezogen, anfangen soll. War vielleicht bei dir anders?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Flussspannung kann nicht 12,5V sein...

Warum nicht? Wenn es 4 LEDs in Reihe sind, dann auch nicht?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Warum nicht? Wenn es 4 LEDs in Reihe sind, dann auch nicht?

Ich ging nicht von 4 in Reihe aus...

von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> ICH habe mal
> gelernt, dass man einen Brief nicht mit "Ich", "Mein", oder sonstwie auf
> sich bezogen, anfangen soll.

Kenne ich auch so. Ist aber oft etwas umständlich, das einzuhalten. Und 
die Regel könnte auch etwas antiquiert sein...

ciao

Marci

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> ICH habe mal gelernt, dass man einen Brief nicht mit "Ich",
> "Mein", oder sonstwie auf sich bezogen, anfangen soll.

Dann verstümmelt man aber nicht den Satz, der mit "Ich" anfangen würde, 
sondern formuliert den anders.

"In einer Pflanzenlampe sind COB-LEDs mit folgenden ... bla ... bla 
verbaut, davon ist jetzt eine durchgebrannt. Daher suche ich ..."

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Anleitung zum Literaturnobelpreis...

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Anleitung zum Literaturnobelpreis...

Das ist kein vollständiger Satz und und hat am Ende zwei Punkte 
zuviel.:-)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Anleitung zum Literaturnobelpreis...
>
> Das ist kein vollständiger Satz und und hat am Ende zwei Punkte
> zuviel.:-)

Ich werde den Preis nie bekommen.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ich werde den Preis nie bekommen.

Ohne Fleiß ka Preiß! Oder für Nordlichter: Ohne Fleuss kein Preuss'

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Ohne Fleiß ka Preiß! Oder für Nordlichter: Ohne Fleuss kein Preuss'

Ich will auch kein Preuße werden.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Das ist kein vollständiger Satz und und hat am Ende zwei Punkte
> zuviel.

[ ] Du weißt, was eine Ellipse ist.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Helmut -. schrieb:
>> habe diverse Pflanzenlampen,
> Deutsch: Ich habe ...

Baoh, Manfred!
Du hast ja recht, aber das kannst du dir denken, aber nicht schreiben.

Weißt du, ich lese die meisten deiner Beiträge gerne, bis dann wieder so 
was kommt oder etwas wo du (hast du noch gerade erst mit mir gemacht) 
sagen willst, was jemand schreiben darf.
Manfred, ich bin 61 Jahre alt und die meisten sind auch sicher schon 
erwachsen, die brauchen alle keinen Lehrer. Und für alles andere gibt es 
die Moderatoren.

von Kay-Uwe R. (dfias)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> [ ] Du weißt, was eine Ellipse ist.
Das hier ist eine …
Das hier sind drei Punkte ...
Außerdem wird hier nicht geklempt! Nur wenn man Sch… macht …

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Kay-Uwe R. schrieb:
> Das hier ist eine …
> Das hier sind drei Punkte ...

Ah, Pedanten unterwegs. Welche, die pedantischer sind als ich. Schick.

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Der Pedant würde auf Pflanze bestehen.

LG, Sebastian

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

plötzlich steigt der Bedarf an Pflanzenleuchten

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:

> habe diverse Pflanzenlampen, wobei bei einer eine LED durchgebrannt ist.
> Nun suche ich ein passendes Exemplar: Gehäuse 3528SMD mit ca. 12.5V
> Flussspannung und ca. 0.6W Leistung. In der 14W-Lampe sind 24 Leds
> verbaut. Das sollte bei 300V Spannung ca. 46mA Strom ergeben. Kann mir
> jemand sagen, welcher Hersteller ähnliche LEDs fertigt?

Das ist insofern etwas schwierig, weil Pflanzen ein spezielles
Lichtspektrum, bestehend aus rotem und blauen Licht (kein grün)
benötigen. Deine Lampen haben deshalb vermutlich zwei verschie-
dene LEDs (rot und blau) verbaut. Deshalb kenne ich da auch
keinen Hersteller. Möglicherweise sind Deine LEDs auch nur direkt
beim Hersteller Deiner Pflanzenlampen erhältlich.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Das ist insofern etwas schwierig, weil Pflanzen ein spezielles
> Lichtspektrum, bestehend aus rotem und blauen Licht (kein grün)
> benötigen.

Grün ist nicht wirkungslos.

https://boulderlamp.com/wp-content/uploads/2021/01/GraphSpectrums_About-Photosynthesis_Chlorophyll-white-2048x1536.png

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.