Zu verkaufen ist hier ein Hameg HM408 digitales Speicherscope. Der ist wohl schon um die 30 Jahre alt, hat aber immer gut funktioniert. Wegen des Risikos der Beschädigung beim Versand leider nur persönliche Abholung in 58509 Lüdenscheid, dort kann der auch angesehen und ausprobiert werden. Dort steht der schon einige Jahre im Keller, zum Entsorgen einfach viel zu schade, aber ich brauche den einfach nicht mehr. Daten sind bestimmt im Internet zu finden. Preis 150€ VB.
Wäre schön, wenn du hier Fotos, auch im eingeschalteten Zustand, veröffentlichen könntest. Dann kann man sich selbst von Zustand überzeugen
wozu Fotos im Forum? das wird ein etwaiger Interessent schon mit Thomas selber verhandeln..
Thomas S. schrieb: > Daten sind bestimmt > im Internet zu finden. > Preis 150€ VB. Da Du das Ding nicht gerade verschenken willst, wäre etwas mehr Initiative schon nett gewesen, aber das Handbuch gibt's hier: http://web.archive.org/web/20241003072517/https://cdn.rohde-schwarz.com/hameg-archive/HM408_1A.pdf Bei R&S scheinen sie das Hameg-Archiv jetzt leider komplett beerdigt zu haben, die CDN-Links sind alle tot.
Thomas S. schrieb: > Preis 150€ VB. Man da sind dann die Preise aber in dem letzten halben Jahr echt hoch gegangen. Ich habe vor einem halben Jahr ein funktionierendes HM408 auf Kleinanzeigen geschenkt bekommen, nur gegen Portokosten. Was die Leute inzwischen für alte Hameg Skopes haben wollen, gehört eher ins Reich der Fantasie, als in die Realität.
Danke für den Link. Der Preis ist VB, ich habe keine Ahnung was das so wert sein soll. Im eBay war neulich so einer drin für 200€ bieten, da kam aber kein Gebot. Nur zum Verständnis: Ich will damit nicht reich werden, dass das Ding einen Wert von 0€ haben soll, kann ich nicht verstehen.
Schade, ein 408er würde in meinem kleinen Hameg-Oszi-Museum noch fehlen. Aber Lüdenscheid ist arg weit weg von Stuttgart :D
Thomas S. schrieb: > Der Preis ist VB, ich habe keine Ahnung was das so > wert sein soll. Im eBay war neulich so einer drin für 200€ bieten, da > kam aber kein Gebot. Ich habe vor zwei Jahren 80 Euro bezahlt, der Verkäufer hat es bombig eingepackt, da konnte nix passieren. Optischen Zustand würde ich mit Note 2 beschreiben. Knöppe etc. komplett. Gekauft hier im Forum, leider habe ich den Thread nicht sofort gefunden. > Nur zum Verständnis: Ich will damit nicht reich werden, dass das Ding > einen Wert von 0€ haben soll, kann ich nicht verstehen. Wertlos ist das Ding nicht, dafür gibt es keinen Grund. Kommt natürlich darauf an, wofür es benutzt werden soll. Für meine alten Geräte reicht es. Die Röhre arbeitet übrigens mit 14 kV Beschleunigungsspannung. Das ist ein sichtbarer Unterschied zum Hameg HM 205-3, das ich zuvor benutzte (Helligkeit, Schärfe). Ich benutze es übrigens ganz überwiegend analog. Nur bei großer Zeitbasis, d.h. langer Ablenkzeit, ist digital sehr praktisch. Also ein Gerät für beide Welten.
Ich würde das Gerät auch irgendwo zwischen 50 und 100 Euro einordnen, wenn es noch grundsätzlich tut. Viele Elektroniker haben diese Geräte im Service oder Prüffeld genutzt, oder sich als Hobbytraum früher teuer abgespart. Auch war es ein Klassiker im Ausbildungsbereich. So gibt es eine ausreichend große Fanbasis. Das soetwas wie ein Vorposter anmerkte, natürlich ab und an Verschenkt wird, schmälert den Wert der anderen vielen Tausend Hameg Oszilloskope im Land nicht. Für viele einfachere Sachen reicht der Speicher der Geräte auch aus. Das tolle ist die Umschaltbarkeit zwischen Analog und Digital. Mit ein bisschen meist positiver Nostalgie gepaart. Ist wie mit alten Hifi Getäten. Für viele eine schöne Erinnerung an vergangene Zeiten mit Nutzwert.
Rainer Z. schrieb: > Ich habe vor zwei Jahren 80 Euro bezahlt, der Verkäufer hat es bombig > eingepackt, da konnte nix passieren. Maik .. schrieb: > Ich würde das Gerät auch irgendwo zwischen 50 und 100 Euro einordnen In diesem Sinne: Lüdenscheid ist ein bisschen weit weg, aber wenn Du, Thomas, Dich doch dazu durchringen könntest, das Scope zu verschicken ("bombig eingepackt"), würde ich Dir 80 Euro incl. Versand dafür bieten.
Es hat sich jemand gefunden der das Ding kaufen will, die Sache ist damit erledigt.
Thomas S. schrieb: > Es hat sich jemand gefunden der das Ding kaufen will, die Sache ist > damit erledigt. Nur zur Sicherheit, bevor wir beide warten, dass sich der jeweils andere rührt: Damit meinst Du nicht mich, korrekt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.