Hallo! Ich habe jetzt eine ESP-32Cam sicherheits cam gebastelt. Suche nach passende Gehäuse (3D druck ) und Stromversorgung. Cam gibt es in 3 Varianten: 1.Reine Timelapse Cam. z.b. 1 Bild pro 5 Minuten. Wenig Strom bedarf. 2.Motions cam. Kamera läuft immer und speichern auf SD nur die Bewegungen. 3. Motions Cam/Oder timelapse mit Wlan. Kann nicht abschätzen, wie viele Leistung benötigt wird. Ich habe eine reihe alte Li-Ion Akkus , die sollen Stromversorgung gewährleisten. Frage: wie viel Akkus für 1 ESP Cam? Ich suche mehr oder fertige Platine, welche ich verwenden kann. Aktuell habe ich einen Laderegler und Step-Up auf eine Platine. Funktioniert Was ist mit dem Schalter? Akku vor Platine Trennen? -> dann nur eingeschaltet laden? Nach dem Platine: Leerlauf Strom. Auf Ali gibt es Fertige "Raspberry PI Stromversorgung" Platinen mit 1 oder 2 Li-Ion Akku. Habe ich welche bestellt. Passt gut, nur sehr sperring, benötige dann großere Gehäuse. Fragen: Wie könnte dann das Gehäuse aussehen? Sorry für durcheinander, ich habe viele Fragen auf einmal, möchte einfach die Kamera als Box haben, mit einem kleinen Schalter und eine Buchse zum Laden. Danke
Alexander C. schrieb: > Frage: wie viel Akkus für 1 ESP Cam? Soviele, dass die von dir gewünschte Laufzeit (plus Reserve) erreicht wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.