Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoggurus / Powergurus: Verhalten Push Pull Stufe


von Michael H. (overthere)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebe Analog und Power-Gurus,

ich brauche eure Hilfe. Der Gate Treiber (m)eines Flyback Controller ist 
etwas schwach auf der Brust. Um ihm auf die Sprünge zu helfen, habe ich 
eine bipolare Push Pull Stufe gebaut. Ein Screenshoot des Schaltplans 
findet sich im Anhang.

Allerdings steigt für meinen Geschmack das Gate immer noch etwas langsam 
an, ich hätte das gerne im 100nsec bereich.  Dazu findet sich ein 
Oszibild ebenfalls im Anhang.

Was sorgt dafür dass das Gate so langsam steigt? Irgendwelche Vorschläge 
wie man die Anstiegszeit beschleunigt?

Das Datenblatt des Dual-Transistors findet ihr hier:
https://www.lcsc.com/datasheet/lcsc_datasheet_2201131400_Yangzhou-Yangjie-Elec-Tech-MMDT2227_C968390.pdf

Achso: Was mir aufgefallen ist, dass der Transistor nur auf 100mA 
spezifiziert ist. Ich würde in der nächsten Revision einen 500-600mA 
Transistor verwenden.

Alternativ könnte man auch einen Mos oben verbauen? Was denkt ihr 
darüber?

Ich freue mich auf euren konstruktiven Input.

Michael

von Christoph K. (christoph_k314)


Lesenswert?

Die Transistoren voll in dies Sättigung zu treiben ist für die 
Geschwindigkeit nicht unbedingt förderlich.

Gibts auch ne Trace zu den Basen der Transistoren?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Zeig die ganze Schaltung.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> Allerdings steigt für meinen Geschmack das Gate immer noch etwas langsam
> an, ich hätte das gerne im 100nsec bereich.  Dazu findet sich ein
> Oszibild ebenfalls im Anhang.
Wie sieht die Vaux am Q3A Kollektor aus?

> Was sorgt dafür dass das Gate so langsam steigt?
Welcher Mosfet muss da geladen werden?

> Was denkt ihr darüber?
Nimm enen fertigen Gatetreiber, der kann dann auch die nötigen Ampere 
fürs schnelle Umladen bereitstellen.

H. H. schrieb:
> Zeig die ganze Schaltung.
Und das zugehörige Layout.

: Bearbeitet durch Moderator
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:
> Die Transistoren voll in dies Sättigung zu treiben ist für die
> Geschwindigkeit nicht unbedingt förderlich.

Emitterfolger sättigen nicht.

Die Schaltung ist ok, Abblockkondensator ist da. nur stellt sich die 
Frage wie hoch die kapazitive Last ist denn das Miller-Platau zieht sich 
doch ganz schön und wie weit der Oszilloskoptastkopf die Messung 
verschlimmert, 'klingeln'.

Also Aufbau: Massefläche vom MOSFET Source zum PNP Collector zum 
Abblockkkondendatot-Masse  kurz und dicke Leitungen ?

von Benjamin K. (bentschie)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Zeig die ganze Schaltung.

Yupp,

welcher "Flyback Controller", welcher IGBT (gate Ladung)?

Ich vermute aber der Transistor ist mit 600mA auch etwas schwach.
Ich hätte ja eher an ZXTN2010 oder MJD44 oder sowas gedacht.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Benjamin K. schrieb:
> Ich vermute aber der Transistor ist mit 600mA auch etwas schwach.

Ohne das Nachfolgende zu kennen, ich das Quatsch, dazu eine Aussage 
machen zu wollen. 600mA-Transistoren schaffen das auch bei dickeren 
Mosfets lässig in eher unter 100ns.
Ich würde eher raten: Treibertransistoren falsch rum eingebaut, oder 
schon kaputt gespielt ....

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Ich würde eher raten: Treibertransistoren falsch rum eingebaut

Das das ein Doppeltransistor ist, ist das schwierig :)

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Das das ein Doppeltransistor ist, ist das schwierig :)

Falsch anschließen geht doch auch bei Doppeltransistoren leicht von der 
Hand.
Wo ist das Problem?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Jens G. schrieb:
>> Ich würde eher raten: Treibertransistoren falsch rum eingebaut
>
> Das das ein Doppeltransistor ist, ist das schwierig :)

Na, dann kann er denn sogar doppelt falsch einbauen ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.