Forum: PC Hard- und Software Slim Drive ohne Button?


von Sam .. (sam1994)



Lesenswert?

Hi

Ich habe ein Blueray-Laufwerk UJ240, welches sich anscheinend nur per 
Software öffnen lässt. Das Laufwerk ist gebraucht und war mal in einem 
Laptop verbaut. Gibt es wirklich Slim Drives, welche nur per Software 
geöffnet werden können oder gibt es da irgendwelche anderen Mechanismen 
(abgesehen dem kleinen Loch für den Notfall).

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Die Blende läßt sich eigentlich nach Überwinden zweier Rastnasen 
abschieben (nach oben, wenn ich micht nicht irre). Dann solltest Du ja 
sehen können, ob sich hinter der Blende doch noch ein Button oder sowas 
befindet. Wenn ja, kannste ja eine andere Blende da ran machen, z.B. die 
Originale von Deinem jetzigen Laptop ...
Nachtrag: kann auch sein, dass die hier anders festgemacht ist - musste 
halt mal gucken ...

: Bearbeitet durch User
von Thomas (werists)


Lesenswert?

Sam .. schrieb:
> Gibt es wirklich Slim Drives, welche nur per Software
> geöffnet werden können oder gibt es da irgendwelche anderen Mechanismen

Ja, Push to Open.
Kurz auf die Schublade drücken, dann wird intern ein Taster betätigt.

Beitrag #7770029 wurde vom Autor gelöscht.
von Sam .. (sam1994)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Die Blende läßt sich eigentlich nach Überwinden zweier Rastnasen
> abschieben (nach oben, wenn ich micht nicht irre).

Guter Tipp, die Blende ging ganz gut ab. Dahinter ist tatsächlich ein 
Knackfrosch, der sich mit einem spitzen Gegenstand drücken lässt. An der 
Blende ist an dieser Stelle allerdings nichts. Mal schauen, ob ich da 
was Basteln kann.

Push to Open habe ich probiert, aber da tut sich nichts.

Edit: Ist das eventuell ein ganz normaler SMD Kurzhubtaster mit 
abgebrochenem Stift? Mit Stift könnte Push to Open funktionieren.

: Bearbeitet durch User
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Es gab auch slimdrives mit einem winzigen Loch in der Front. Die konnte 
man "kalt" entriegeln mit einer gerade gebogenen Büroklammer.

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Das Laufwerk hat solch ein Loch, aber im normalen Betrieb will man nicht 
immer mit der Nadel kommen.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Sam .. schrieb:
> Guter Tipp, die Blende ging ganz gut ab. Dahinter ist tatsächlich ein
> Knackfrosch, der sich mit einem spitzen Gegenstand drücken lässt. An der
> Blende ist an dieser Stelle allerdings nichts. Mal schauen, ob ich da
> was Basteln kann.

Das ist doch sicherlich ein Panasonic UJ240 und da wird man auch eine 
Blende mit Auswurfbutton finden. Es gibt ja geung einzelne Blende zu 
kaufen. Inwiefern die zwischen den einzelnen Herstellern kompatibel 
sind, kann ich jetzt allerdings nicht sagen.

Mach doch mal gute Fotos von der Blende und gib Maße an, auch von der 
Lage des Buttons. Sind doch genug Leute im Forum, die dann vielleicht 
mal vergleichen können oder in der Schrottkiste noch was haben.

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Es gab auch slimdrives mit einem winzigen Loch in der Front. Die konnte
> man "kalt" entriegeln mit einer gerade gebogenen Büroklammer.

Das hat er doch schon erwähnt, dass das bei diesem Ding so ist.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Blende mit Auswurfbutton finden. Es gibt ja geung einzelne Blende zu
> kaufen. Inwiefern die zwischen den einzelnen Herstellern kompatibel
> sind, kann ich jetzt allerdings nicht sagen.

Das Problem ist nicht so sehr, wie die am LW angebracht werden (das ist 
wohl rel. gleich, bzw. da gibts wohl nicht so viele Varianten). Das 
größere Problem ist aber vielleicht eher, daß die Blende dann nicht zum 
Rest des Laptops passt, also in Bezug auf das Gehäuse (deswegen mein 
Hinweis auf die Originalblende für den Laptop) ...

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

In dem Fall geht es um ein Laufwerk für einen Mini-PC, d.h. ich habe 
keine andere Frontblende. Aber auf den ersten Blick sind andere 
Frontblenden sehr ähnlich. Vielleicht finde ich eine passende. Diese 
hier müsste ich etwas zusägen, um sie vollständig in den Slot zu 
schieben. Danke für die Hilfe.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Sam .. schrieb:
> In dem Fall geht es um ein Laufwerk für einen Mini-PC, d.h. ich habe
> keine andere Frontblende. Aber auf den ersten Blick sind andere
> Frontblenden sehr ähnlich. Vielleicht finde ich eine passende. Diese
> hier müsste ich etwas zusägen, um sie vollständig in den Slot zu
> schieben. Danke für die Hilfe.

Nachmessen der Öffnung, der Buttonposition und kaufen/machen. Gängige 
Größen sind z.B. 9,5mm bzw. 12,7mmm. Und so viele Hersteller von 
Laufwerken gibt's nun auch nicht.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Ich hatte damals in einer Agentur für Media & Design gearbeitet. An 
einem Power Mac - dort konnte man das CD / DVD Laufwerk (ein Slot-In 
allerdings) auch ausschließlich per Software bedienen (CD Laufwerk in 
den Papierkorb schieben) und hatte keinerlei Knopf zum auswerfen. Wer 
auf solch dämliche Ideen kommt gehört Geteert und gefedert.

von Bernd S. (bernds1)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Wer auf solch dämliche Ideen kommt gehört Geteert und gefedert.

Da war Apple ja auch noch stolz drauf ;-)

von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Die Solt in Laufwerke waren ein paar Monate mode, die hatten alle keinen 
Knopf und keiner wollte die. Ist halt wie 2,88kB Floppys, 88MB REV, RLL 
Festplatten und viele andere Todgeburten im PC (un)wesen.

MfG
Michael

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Michael O. schrieb:
> 2,88kB Floppys

Wusste gar nicht, dass es so geringe Speicherdichten auf den Floppies 
gab. War wohl wirklich eine Todgeburt ...

: Bearbeitet durch User
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Michael O. schrieb:
> Die Solt in Laufwerke waren ein paar Monate mode, die hatten alle keinen
> Knopf und keiner wollte die.

Am Desktop als 5,25" waren die mMn ganz geil und praktisch. Aber da 
hatten die auch einen Knopf :)

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Sam .. schrieb:
> Edit: Ist das eventuell ein ganz normaler SMD Kurzhubtaster mit
> abgebrochenem Stift? Mit Stift könnte Push to Open funktionieren.

Meine Vermutung ist eher, dass die falsche Blende drauf ist. Vielleicht 
die von einem Zusazakku für den Laufwerksschacht.

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Rolf M. schrieb:
> Meine Vermutung ist eher, dass die falsche Blende drauf ist. Vielleicht
> die von einem Zusazakku für den Laufwerksschacht.

🤔 ...mit Loch zum anpieksen der enthaltenen Zellen?

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Magnus M. schrieb:
> 🤔 ...mit Loch zum anpieksen der enthaltenen Zellen?

Durch das füllt man Elektrolyt nach. Nein, ernsthaft: Ich hatte das Loch 
nicht gesehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.