Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Universaltester mit atmega328p prüfen


von Bernd S. (bernd_s1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebes Forum,
nochmalerweise bin ich nur in Sachen "Grobelektronik" Röhrenradios usw. 
unterwegs und kenne mich mit Mikrocontrollern, geschweige deren 
Programmierung nicht aus. Habe auch nicht die Hardware dazu.
Da ich mir wohl meinen Transistortester auf ATmega 328 Basis
geschrottet habe, brauche ich dringend Euere Hilfe!
Problem:
1) Er fährt hoch, allerdings deutlich langsamer als Vorher.
2) Dann kommt die Meldung: "CELL 1,46 0mV 0mV
short probes...
Das mach ich dann und das Kalibrierungsprogramm läuft normal durch.
(der gewünschte Kondensator mit >100nF wird in seiner Kapazität sogar 
korrekt erkannt)
Am Schluß dann Vers. 1.12K End .... und Abschaltung.
Leider behebt das nicht den Fehler.
Die Peripherie hab ich bis auf die Transistoren (mangels Testgerät) alle 
durchgeprüft, die scheinen OK
Ich vermute den ATmega selber, bzw. dessen Programmierung.
Da bin ich dann an meiner Grenze :-( Zwar könnte ich den IC im Netz neu 
kaufen, allerdings nützt es mir nichts, da ich ihn nicht programmieren 
kann.
Bitte Euere Meinung und ggf. Hilfe.
Danke!
Bernd

von M. N. (bmbl2)


Lesenswert?

Bernd S. schrieb:
> 1) Er fährt hoch, allerdings deutlich langsamer als Vorher.

Das spricht IMHO nicht wirklich für einen defekt eines digitalen 
Mikrocontrollers. Da geht entweder etwas systematisch oder sporadisch 
nicht. Aber es wird eigentlich nicht langsamer.

Möglich wäre ein Fehler an der Takterzeugung, sodass de Controller 
langsamer läuft. Würde ich aber auch fast ausschließen, da du meinst, 
dass er korrekt Kondensatoren messen kann. Das machen die meist über 
Ladekurvenmessungen, wofür die Zeitbasis des Controllers stimmen muss.

Bevor man jetzt ewig rumeiert. Ich bestelle spätestens Mitte nächster 
Woche bei Mouser und könnte dir einen ATMega mitbestellen und diesen 
programmieren. Dafür brauche ich aber weitere Infos, welcher Atmega 
genau (Gehäuse etc.) und natürlich das Programm bzw. ein Hex-File. Wenn 
sich also bis Dienstag nächste Woche bei dir nichts getan hat, kannst du 
mir gerne eine PM schreiben. ich würde dir den ATMEGA dann zum Preis bei 
Mouser + Briefporto programmiert weiterschicken.

Ich glaube aber nicht, dass der Controller zwingend die Ursache ist.
Andererseits ist nicht wiklich mehr auf der Platine, wenn es sich um den 
"klassichen" AVR Transistortester handelt.

Ich nehme mal erstmal an, dass es sich um den "Transistortester" aus dem 
Forum handelt? 
https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Transistortester

: Bearbeitet durch User
von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Bernd S. schrieb:
> Bitte Euere Meinung und ggf. Hilfe.

Stunden- und tagelange Fehlersuche, ewiges Herumdiskutieren im
Forum, Teile per Post hin- und herschicken - alles für die Katz'.

Das Ding ist so billg! Einfach neu kaufen und gut is. Die
funktionierenden Restteile anderweitig verwenden. Z.B.
lernen wie man ein Display ansteuert/programmiert.

von Peter H. (rattenfaenger)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Das Ding ist so billg! Einfach neu kaufen und gut is.

Gebe ich dir recht. Habe schon drei zerschossene hier als Bastelobjekt 
liegen. Ist anstrengend die Peripherie zu untersuchen. Habe jetzt sogar 
ein Ersatzgerät in der Schublade (im Dutzend billiger).

von Bernd S. (bernd_s1)


Lesenswert?

@ Wastl: Ja, da hast Du Recht.
Mein Teil war eh ein billiger China Clone und ich hab Abweichungen im 
Schaltplan entdeckt. Wenn ich Kaufen, Porto usw. zusammenrechne bekomme 
ich das Teil neu.
Abgesehen davon habe ich nicht das Hex File .....
Ich werde nächste Woche ein neues aus der Bucht bekommen. Scheint auch 
erheblich mehr zu können. Da werde ich dann die verwertbaren Teile 
(Quarz, Transistoren Potie usw. testen und ausbauen.
Wenn die Transistoren OK sind, kann es eigentlich nur noch der ATMEGA IC 
sein.
Habs einfach nur aus Neugierde untersucht.
Grüße
Bernd

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.