Forum: Haus & Smart Home Lichtsteuerung über SPS Tasterspannung und Relais


von Marvin N. (marvin_n804)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich plane gerade die Lichtsteuerung in einem Werkstattgebäude.
Dort sollen ca. 10 Lichtstromkreise über insgesamt ca. 20 Taster 
gesteuert werden.

Als Steuerung soll z.B. eine Siemens Logo, oder bevorzugt eine 
Kombination aus Wago PFC200 und den Wago 750/753er IO Bausteinen 
eingesetzt werden.

Die Frage ist nun, ob es erlaubt und sinnvoll ist, die Taster (Jung 
WG800 o.ä.) über 24V an die Steuerung anzuschließen, oder ob das über 
230V erfolgen sollte.

Weiterhin ist mir noch nicht klar, wie ich die Lampen im Gebäude mit den 
Digitalausgängen versorge. Gibt es kompakte Hutschienen-Relais mit 24V 
Spulenspannung und 230V/10A Belastbarkeit die sinnvoll zum Wago 750er 
System passen? (Zur Zeit sind gesockelte Finder-Relais(8012823117997) 
verbaut, die mir etwas viel Platz verbrauchen)

Besten Dank für nützliche Tipps!

von Irgend W. (Firma: egal) (irgendwer)


Lesenswert?

Marvin N. schrieb:
> Wago 750/753er IO Bausteinen eingesetzt werden.
> . . .
> Gibt es kompakte Hutschienen-Relais mit 24V Spulenspannung und 230V/10A 
Belastbarkeit die sinnvoll zum Wago 750er System passen?

Warum nimmst du nicht gleich ein Relaismodul anstelle des Umweges über 
einen 24V Digitalausgang zu nehmen?

- https://www.wago.com/de/io-systeme/1-kanal-relaisausgang/p/750-523

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Irgend W. schrieb:
> Warum nimmst du nicht gleich ein Relaismodul anstelle des Umweges über
> einen 24V Digitalausgang zu nehmen?
Ein Relais nach einem Kurzschluss oder Verschleiß zu tauschen, ist 
billiger, als dieses Modul zu erneuern. Die Packungsdichten von 
DA-Modulen mit Transistor ist auch höher.

In der Insustrie gehört es zum guten Ton die E/A der Steuerung zu 
entkoppeln.


Marvin N. schrieb:
> Weiterhin ist mir noch nicht klar, wie ich die Lampen im Gebäude mit den
> Digitalausgängen versorge. Gibt es kompakte Hutschienen-Relais mit 24V
> Spulenspannung und 230V/10A Belastbarkeit die sinnvoll zum Wago 750er
> System passen? (Zur Zeit sind gesockelte Finder-Relais(8012823117997)
> verbaut, die mir etwas viel Platz verbrauchen)
Bei den Relais kommt es auch immer auf die Art der Last an, bspw. 
LED-Netzteile haben hohe Einschaltströme.

So groß finde ich die Finderelais ehrlich gesagt nicht. Ich kenne es von 
Lichtbändern eher so, das man mit einem Schütz einen Drehstromkreis 
schaltet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.