Erstmal guten Abend! ich benötige Hilfe beim Identifizieren eines Bauteils, bin am Ende... Gerät: Tascam 302 (Tapedeck), Bauteil wird im Servicemanual als "FR3 FUSE,ERQN 16NK 1/6W" bezeichnet, auf dem Schaltplan steht RESISFUSE. Auf dem Bauteil selber steht "R10" und "553", handelt sich wohl um eine Art Sicherungswiderstand (100 mOhm?). Habe im Netz nichts passendes gefunden und möchte ungern experimentieren, da das Teil ja irgendwie sicherheitsrelevant ist.. Ursache für den Schaden ist bekannt, habe den defekten NJM317 durch einen LM317t ersetzt und dummerweise ans Chassis geschraubt (Output auf Masse)... Bild2 ist das betreffende Teil ohne Schutzfolie. Was könnte man da verbauen? Bin dankbar um Tipps!
Ja, Sicherungswiderstand von Matsushita/Panasonic. Und mit 0,1 Ohm liegst du auch richtig. Die Leistung kann man anhand der Baugröße ermitteln.
Sind W181 und W182 identisch? Dann miss doch mal nach, welchen Widerstand der hat. Sollten das 0,1Ω sein, dann sollte sich damit Ersatz beschaffen lassen. Gruß Jobst
H. H. schrieb: > Die Leistung kann man anhand der Baugröße ermitteln. David schrieb: > Bauteil wird im Servicemanual als "FR3 > FUSE,ERQN 16NK 1/6W" Die Leistung ist also auch schon bekannt. Bei 0,1 Ohm wird es wohl auch eine normale Feinsicherung tun, da ist defakto keine ohmsche Komponente mehr dabei. Anhande des Stromlaufplanes könntest du deren Ansprechwert abschätzen. LM317 im TO220 rund 1A, im TO92 100 mA.
Vielen Dank für eure Mithilfe! H. H. schrieb: > Ja, Sicherungswiderstand von Matsushita/Panasonic. gibts sowas noch in Neu? Habe nichts dergleichen gefunden. Jobst M. schrieb: > Sind W181 und W182 identisch? Ja, sind identisch, werde noch nachmessen. Gerald B. schrieb: > Die Leistung ist also auch schon bekannt. Bei 0,1 Ohm wird es wohl auch > eine normale Feinsicherung tun, da ist defakto keine ohmsche Komponente > mehr dabei. > Anhande des Stromlaufplanes könntest du deren Ansprechwert abschätzen. > LM317 im TO220 rund 1A, im TO92 100 mA. Bin nicht so Sattelfest mit den Schaltplänen... habe aber glücklicherweise noch ein zweites, baugleiches Gerät und mal den Spannungsabfall über "FR2" gemessen (mit Multimeter, rund 30mV). Kann ich somit davon ausgehen, dass da im Normalbetrieb rund 0,030V / 0,1 Ohm = 300mA fliessen? Oder habe ich mich da voll verrannt? Wie könnte eine passende Feinsicherung aussehen? 500ma? Flink?
Arrow bietet zumindest noch das Datenblatt zum Downloaden an: https://static6.arrow.com/aropdfconversion/34d81a43adf4434b8b8fcd78296f112616c2294d/aob0000ce4.pdf Bernhard
Bernhard schrieb: > Arrow bietet zumindest noch das Datenblatt zum Downloaden an: > https://static6.arrow.com/aropdfconversion/34d81a43adf4434b8b8fcd78296f112616c2294d/aob0000ce4.pdf Vielen Dank dafür! H. H. schrieb: > 1A träge. Meint ihr damit könnte ich es wagen? https://www.distrelec.ch/de/sicherung-50a-125v-1a-traege-littelfuse-0473001-mat1l/p/13303666?trackQuery=cat-DNAV_PL_03130102&pos=30&origPos=1&origPageSize=50&track=true&filterapplied=filter_Nennstrom%257E%257EA%3D1%26filter_Ausl%25C3%25B6se-Charakteristik%3DTr%25C3%25A4ge&sid=551d91899d493fa93f65a27a529a3af8e7a18a6b&itemList=category
David schrieb: > Meint ihr damit könnte ich es wagen? > > https://www.distrelec.ch/de/sicherung-50a-125v-1a-traege-littelfuse-0473001-mat1l/p/13303666 Passt, ist aber recht teuer.
H. H. schrieb: > David schrieb: >> Meint ihr damit könnte ich es wagen? >> >> > https://www.distrelec.ch/de/sicherung-50a-125v-1a-traege-littelfuse-0473001-mat1l/p/13303666 > > Passt, ist aber recht teuer. Super, vielen Dank! Teuer ja… aber Versand ist für CH-Verhältnisse eher günstig. Brauche von denen sowieso noch einen LM317p, damit ich den Schadlos ans Chassis schrauben kann ;-) Danke euch allen!
Vishay hat immer noch einen großen "Bauchladen" für Sicherungswiderstände: https://www.vishay.com/en/resistors-fixed/fusible/ Vielleicht ist da auch was Passendes dabei. Bernhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.