Da ich in der letzten Zeit mich wieder mit Padauk beschäftigt habe und ich weiß, dass Padauk den PFS173 eingestellt hat (worüber ich nicht sonderlich erfreut war), lese ich, dass der PFS123 im Grunde derselbe Chip sein soll (mit derselben ID) und die Toolchain vom PFS173 übernommen werden kann (laut EEVblog). Unterschied soll sein, dass der ADC anderst realisiert sein soll. PFS122 soll derselbe wie PFS172 sein und den habe ich mir soeben bei LCSC.COM bestellt. Allerdings bin ich mehr am PFS123 interessiert, da dieser 3 k-word und 256 Byte Ram hat. Für mich wäre das perfekt, denn zum Einen kann ich dann ein Schaltung die mir vorschwebt mit mit meinen restlichen PFS73 realisieren und danach auf einem PFS123 laufen lassen. Einzig: Bei lcsc gibt es nur den PFS123 im 8-pl. Gehäuse und auch der ist "out of stock". Hat hier jemand von Euch den PFS123 im 16 pol. Gehäuse und würde mir von diesem 3 oder 4 Stück zum evaluieren überlassen?
Die PFS173 gab es ja mal bei LCSC, die PFS123 habe ich dort nie gesehen. Und ich habe sicher einmal im Monat nachgesehen. Die verkaufen dort hauptsächlich Unmengen von PMS150C. Auf Aliexpress gibt es noch die PFS173: https://de.aliexpress.com/item/1005005266965829.html?spm=a2g0o.productlist.main.1.3b0619b9vnh39j&algo_pvid=7fdeddc5-80cb-42ca-9843-3e1ca1f32fe3&algo_exp_id=7fdeddc5-80cb-42ca-9843-3e1ca1f32fe3-0&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2110.67%217.79%21%21%2110.98%218.02%21%402103892f17317070508703390ef2ed%2112000032419437554%21sea%21DE%210%21ABX&curPageLogUid=BGnuagW636pF&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A
R. S. schrieb: > Auf Aliexpress gibt es noch die PFS173: PFS173 hab ich noch knapp über 40 Stück, das ist nicht das Problem. Mir geht es um den PFS123 um evaluieren zu können, ob der wirklich 1:1 kompatibel zum PFS173 ist. :-) PFS122 für mich ist derzeit im Flugzeug zu mir unterwegs und den kann ich dann auch überprüfen. Also wie gesagt: ich bräuchte einen PFS123. Aber vielen Dank für das Nachsehen, wo es was gibt !
Versuche doch mal dort zu bestellen: https://m.1688.com/gongsi_search/-.html?keywords=pfs123%20%E5%8D%95%E7%89%87%E6%9C%BA Aber da wirst du (bei dem Preis) wohl per Kilo bestellen. 2,30 Euro für 1000 Stück, das ist mal ein Preis.
Was wird denn besser unterstützt, Padauk oder Puya? Wenn man die Teile mal ausprobieren wollte, wo bekommt man ein geeignetes Entwicklungskit?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.