Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP32-S2 wird nicht erkannt


von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Ich habe mir erstmalig 2 Boards ESP32-S2 mini gekauft, beide werden 
nicht erkannt. Laut 
https://docs.espressif.com/projects/esp-idf/en/stable/esp32s2/get-started/establish-serial-connection.html 
sollten die unter Linux als /dev/tty/USB0 oder /dev/ttyACM0 erkannt 
werden, aber nix tut sich. Auch ein lsusb bringt nichts. Ich habe auch 
verschiedene Rechner und verschiedene USB-Schnittstellen ausprobiert.

Hat jemand Erfahrung mit den ESP32-S2 und kann mir einen Tipp geben oder 
sind die kaputt und ich kann sie reklamieren (Aliexpress)?

von Vincent H. (vinci)


Lesenswert?

Welches Board? Geht das USB Kabel bei anderen Geräten?

von Stephan S. (uxdx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vincent H. schrieb:
> Welches Board?
Sorry, habe ich vorhin vergessen anzuhängen

> Geht das USB Kabel bei anderen Geräten?
Ja klar, habe auch verschiedene Kabel probiert

: Bearbeitet durch User
von Florian F. (flof3000)


Lesenswert?

Je nachdem mit was die vorgeflasht sind würde ich auch nicht erwarten
dass die ihren USB-Port initalisieren.

Boot0 gedrückt halten, und Rst drücken sollte sie in den Bootloader 
schicken der dann USB macht.

Was sagt dmesg?

von Vincent H. (vinci)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Vincent H. schrieb:
>> Welches Board?
> Sorry, habe ich vorhin vergessen anzuhängen
>
>> Geht das USB Kabel bei anderen Geräten?
> Ja klar, habe auch verschiedene Kabel probiert

Die meisten originalen Espressif Boards haben einen USB-RS232 Wandler 
verbaut der durch geschicktes Setzten der DTR/RTS Leitungen das BOOT0 
und EN (Reset) Pin so schaltet, dass der ESP32 in den Bootloader bootet.

Das von dir hier gezeigte Board scheint diese Schaltung nicht zu 
besitzen, da wird es also notwendig sein BOOT0 und EN manuell zu 
drücken.

/edit
Deutsch...

: Bearbeitet durch User
von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Florian F. schrieb:
> Boot0 gedrückt halten, und Rst drücken sollte sie in den Bootloader
> schicken der dann USB macht.
Bringt nix, keine Änderung, egal welche Reihenfolge

> Was sagt dmesg?
Sagt auch nix, dmesg ändert sich nicht beim anstecken oder abnehmen, 
egal ob mit oder ohne Boot0 bzw. Rst

von Stephan S. (uxdx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das Board hat keinen USB-seriell-Chip, laut Datenblatt des ESP32-S2 ist 
der USB-Controller eingebaut und an GPIO19 und GPIO20 angeschlossen

von Dieter S. (hotsystems)


Lesenswert?

Bei einem ESP32-C3 ist es ähnlich.
Erst RST drücken, loslassen, danach Boot0 drücken und loslassen, dann 
flashen und anschließend RST drücken.
Dann sollte es funktionieren.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Ich habe mir erstmalig 2 Boards ESP32-S2 mini gekauft, beide werden
> nicht erkannt.

Der ESP32-S2 braucht keinen USB2TTL und hat daher einen USB-CDC. Du 
musst Boot halten und RST drücken. Dann Boot loslassen. Danach wird der 
S2 erkannt.

Du kannst den S2 dann auch über esptool auf "CDC-Mode on Boot" schalten 
damit er ohne Drücken erkannt wird. Oder auch MSD (=Mass Storage Device) 
und du bekommst ein kleines Laufwerk angezeigt auf dem du die .bin 
rüberschieben kannst

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Dieter S. schrieb:
> Bei einem ESP32-C3 ist es ähnlich.
> Erst RST drücken, loslassen, danach Boot0 drücken und loslassen, dann
> flashen und anschließend RST drücken.
> Dann sollte es funktionieren.

Nein, der ESP32-C3 wird sofort erkannt, ich habe schon etliche verbaut.

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Du kannst den S2 dann auch über esptool auf "CDC-Mode on Boot" schalten
> damit er ohne Drücken erkannt wird.

Das geht auch nicht, weil esptool eine Adresse mit /dev/tty/USB0 oder 
...ACM0 haben will und die erscheint ja nicht. Die Teile werden vom PC 
überhaupt nicht erkannt, sonst wären sie bei lsusb bzw dmesg sichtbar.

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Der ESP32-S2 braucht keinen USB2TTL und hat daher einen USB-CDC. Du
> musst Boot halten und RST drücken. Dann Boot loslassen. Danach wird der
> S2 erkannt.

Alles schon ausprobiert ins sämtlichen denkbaren Reihenfolgen.

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Mir hat gerade ein Bekannter eine Email geschrieben, der hat sich auch 
schon die Zähne ausgebissen.

1. Die Beschriftung der Taster RST bzw GPIO0 ist bei seinen Boards 
vertauscht, da wo RST draufsteht geht es zu EN = GPIO0 = Boot0, kann ich 
auch bei meinen mit dem DMM nachvollziehen.

2. Selbst wenn man  die Dinger geflasht hat (was bei mir trotzdem nicht 
geht), kommt man bei ihm per rshell nicht auf das Board und auch nicht 
per /dev/ttyACM0 ins repl.

Die sind wohl defekt.

von Dieter S. (hotsystems)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Nein, der ESP32-C3 wird sofort erkannt,

Das ist leider nicht bei allen so.
Vermutlich durch Bauteiltoleranzen haben bei mir 2 Stk. das Problem 
gehabt.
Alle weiteren waren auch ok.

von L.S. (lagerschaden)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Mir hat gerade ein Bekannter eine Email geschrieben, der hat sich
> auch schon die Zähne ausgebissen.

Ich kann was dazu sagen, habe ewig rumprobiert.

Die Beschriftung der Taster RST und 0 ist auf dem wemos-Boards 
vertauscht: man muss zuerst den mit RST beschrifteten Taster drücken und 
halten, dann den mit 0 beschrifteten Taster drücken und halten, dann RST 
loslassen, dann 0 loslassen.

https://micropython.org/resources/micropython-media/boards/LOLIN_S2_MINI/lolin_s2_mini.jpg

Wenn man Micropython flashen will, muss man die Datei 
LOLIN_S2_MINI-20241025-v1.24.0.bin nehmen, NICHT die 
ESP32_GENERIC_S2-20241025-v1.24.0.bin und man muss nach 0x1000 flashen, 
nicht nach 0x0
1
esptool -p /dev/ttyACM0 -b 460800 write_flash -z 0x1000 LOLIN_S2_MINI-20241025-v1.24.0.bin
Dann klappts auch mit der Flasherei. Die Datei für Micropython bekommt 
man da https://micropython.org/download/LOLIN_S2_MINI/

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.